Von links: Kapitäne Sidney und Reyna Salcido, Leutnantin Annegret Gollmer, Majorin Susanne Kettler-Riutkenen
von
Litauen (Išganymo Armija)

Im Juni erlebten wir ein besonders intensives Wochenende: Unserem bereits traditionellen Sommerfest für Kinder folgte am nächsten Tag ein Festgottesdienst zur Einführung der Offiziere des neuen Korpsprojektes Vilnius.
Von links: Die drei Mitarbeiterinnen Anne Gregora, Joanna Trela, Justyna Kuzar sowie Majorin Caroline James (Regionaloffizierin für Polen), Auxiliar-Kapitänin Gabriele Głodek (Leiterin von Korps Warschau) und Mirijam Zöllner
von
Polen (Armia Zbawienia)

Im Juli hatte ich das Privileg, die Arbeit der Heilsarmee in Polen zu besuchen. Seit nunmehr fast zwei Jahren arbeitet dort eine Gruppe von jungen Frauen aktiv gegen den Menschenhandel in Polen.
von
Polen (Armia Zbawienia)

„Die Botschafter des Evangeliums sind bereit,zu gehen und ihrem Namen alle Ehre zu machen!“, sagte Kommandeurin Susan McMillan, Leiterin des Territoriums Kanada und Bermuda, vor 1200 Anwesenden bei der Ordination und Aussendung von 16 Kadetten des Kursus „Botschafter des Evangeliums".
von
Litauen (Išganymo Armija)

Zum Frauenwochenende unter dem Thema „Aus Leid zur Freude“ konnten wir die Leiterin der Heilsarmee in Deutschland, Litauen und Polen, Kommandeurin Marie Willermark, begrüßen.
Polen wurde vertreten durch (von links): Paweł Ilecki, Zdzisław Dzwoniecki und Lidia Płominska-Kawecka.
von
Polen (Armia Zbawienia)

Die Heilsarmee ist Mitglied des Europäischen Netzwerks gegen Armut (European Anti-Poverty Network, EAPN) in Polen, das die Vorbereitungen für das Europäische Treffen von Menschen mit Armutserfahrungen (People Experiencing Poverty, PEP) koordiniert und eine polnische Delegation zusammenstellt.
Von links nach rechts: Aleksandra Urbanowska (Starachowice), Joanna Starczewska (Malbork), Joanna Trela, Justyna Kuzar und Olga Kostaniak (Rzeszów)
von
Polen (Armia Zbawienia)

Anfang Dezember 2017 wurden im Bereich Anti-Menschenhandel die Dienste „Überprüfung von Stellenangeboten“ und „Unterstützung bei der Arbeitssuche“ auf die Städte Malbork, Rzeszów und Starachowice ausgeweitet.
von
Litauen (Išganymo Armija)

Dank der tatkräftigen Unterstützung eines Teams der Heilsarmee in Chemnitz haben wir 7- bis 12-jährigen Kindern zwei kurzweilige Ferientage „im Dschungel“ ermöglichen können.
Christine Hauri (links) mit ihrer Übersetzerin, Kristina Kerpe
von
Litauen (Išganymo Armija)

„Konflikte“ war das Thema unseres Frauenwochenendes mit der Gastrednerin Christine Hauri aus Zürich. Es war ein Wunsch der regelmäßigen Besucherinnen unserer Frauenabende gewesen, dieses Thema aufzugreifen.
von
Polen (Armia Zbawienia)

Im Rahmen der Generalversammlung der Heilsarmee in Polen ist Mitte November Auxiliar-Kapitän Ryszard Potocki vom Chefsekretär, Oberstleutnant Hervé Cachelin, zum Leutnant ordiniert worden.
von
Polen (Armia Zbawienia)

Die Kinder- und Jugendarbeit in Polen wächst und gedeiht. In diesem Jahr hat ein Mitarbeiterteam mehrere Sommeraktivitäten organisiert.
von
Litauen (Išganymo Armija)

Vier fröhliche Stunden haben rund 40 Kinder und deren Eltern bzw. Großeltern beim diesjährigen Fest für Familien in Klaipėda verbracht.
Herzogin Kate im Gespräch mit Vertretern von Organisationen, die sich gegen Menschenhandel engagieren, u.a. Joanna Trela von der Heilsarmee in Polen (2. v.r.). © flic.kr/ukinpoland
von
Polen (Armia Zbawienia)

Während des Polenbesuchs von Prinz William und Herzogin Kate sprach eine Mitarbeiterin der Heilsarmee in Polen mit den Royals über die Arbeit der Heilsarmee gegen Menschenhandel und moderne Sklaverei in Polen.
von
Polen (Armia Zbawienia)

Das Korps in der polnischen Hauptstadt platzt aus allen Nähten. Und es scheint, als bekämen wir in naher Zukunft keine größeren Räumlichkeiten. Das erfordert Kreativität.
von
Litauen (Išganymo Armija)

Voller Dankbarkeit blicken wir im Korps Klaipeda/Litauen auf einige ereignisreiche Tage im April zurück. Den Höhepunkt bildete die Ordination von Auxiliar-Kapitänin Annegret Gollmer zur Offizierin durch den Chefsekretär, Oberstleutnant Hervé Cachelin.
von
Litauen (Išganymo Armija)

Zwei Tage standen im Korps Klaipeda ganz im Zeichen desKampfes gegen den Menschenhandel. Über 100 Sozialarbeiter, Pädagogen, Psychologen und andere Fachkräfte nahmen die Einladung an, ihre Kenntnisse zu vertiefen und von der internationalen Erfahrung der Heilsarmee auf diesem Gebiet zu profitieren.