Musik war schon immer ein wesentlicher Bestandteil des Glaubensbekenntnisses der Heilsarmee. Jetzt haben junge Leute, die den „After-School-Club“ des Korps in Warschau, Polen, besuchen, in exklusiver Zusammenarbeit mit einem professionellen Musiker ein Hip-Hop-Video veröffentlicht.
von Susanne Kettler-Riutkenen/ Litauen (Išganymo Armija)
„Mache dich auf und werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“ (Jes. 60,1) Im Jahr 2020 haben wir gelernt, schnell umzuplanen, Neues zu wagen und die Krise als Chance zu sehen. Nach dem ersten Schrecken über abzusagende Programme entstanden neue Ideen.
Wir gratulieren Kapitän Oleg Samoilenko aus Polen zum zweiten Platz im Wettbewerb „Bester Freiwilligenkoordinator“. Der Wettbewerb wurde vom regionalen Freiwilligenzentrum in Warschau organisiert.
Nachdem der polnische Salutist Jakub K. vor ein paar Tagen von einem privaten Spender 1.000 Stück hochwertiger Schutzmasken angeboten bekam, beschloss er diese umgehend zu spenden. Besonders gefährdete Personengruppen, alte Menschen oder Personen mit einer Vorerkrankung, sollten die Schutzmasken erhalten ...
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Polen (Armia Zbawienia)
Die Majore Camilla und Steven Thomas übernehmen zum 1. Februar 2020 die Rolle der Regionalleiter für Polen. Das Ehepaar ist nun in Warschau eingetroffen.
von Susanne Kettler-Riutkenen/ Litauen (Išganymo Armija)
Unser schon traditionelles Kindersommerfest fand in diesem Jahr unter dem Thema „Smiley“ statt. Mehr als achtzig fröhliche Kinder und deren Familien trugen dem Thema Rechnung und nahmen bei herrlichstem Sommerwetter an den vielen Programmangeboten teil, die vor dem Gebäude und drinnen stattfanden.
von Susanne Kettler-Riutkenen/ Litauen (Išganymo Armija)
Als Arturas Pargacevskis zum ersten Mal von der Heilsarmee hörte, hatte er eine schwere Zeit hinter sich. Nun ist er schon seit 10 Jahren bei der Heilsarmee - Grund zum Feiern!
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Polen (Armia Zbawienia)
Die Heilsarmee in Polen sieht sich ernsthaften Herausforderungen gegenübergestellt. Bei ihrer jährlichen Generalversammlung in Warschau wurde aber klar, dass wir allen Grund haben, weiterhin freudig Gottes Dienst zu tun.
„Zeit zum Wachsen – Zeit zum Blühen – Inneres Wachstum“, so lautete das Thema unseres Frauenwochenendes im Korps Klaipėda mit Kapitänin Anni Lindner aus Berlin.
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Polen (Armia Zbawienia)
Leutnant Oleg Samoilenko leitet seit Oktober 2018 gemeinsam mit seiner Frau, Leutnantin Dominika Domańska, das Korps Warschau-Praga-Północ. Er berichtet über seine Erfahrungen.
„Und sie kommen von Ost, und sie kommen von West“: An diesen bekannten Chorus wurden wir erinnert, als Anfang Oktober Frauen aus ganz Polen in der Hauptstadt zusammenkamen, um ein inspirierendes Wochenende zu verbringen.
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Polen (Armia Zbawienia)
Die Heilsarmee in Polen hat gemeinsam mit Kooperationspartnern die Kampagne „S.O.S. – Gegen Menschenhändler und Seelenfänger“ gestartet. Damit soll die Gesellschaft auf die ernste Gefahr des Menschenhandels und der modernen Sklaverei aufmerksam gemacht werden.
Ein starkes Team (v. l. n. r.): Korpssergeantmajor Adam Głodek, Auxiliar-Kapitänin Gabrielle Głodek, Majorin Caroline James (Regionaloffizierin für Polen) und die Kapitäne Reyna und Sidney Salcido mit ihren Töchtern Abby und Gaby
von Susanne Kettler-Riutkenen/ Litauen (Išganymo Armija)
Im Juni erlebten wir ein besonders intensives Wochenende: Unserem bereits traditionellen Sommerfest für Kinder folgte am nächsten Tag ein Festgottesdienst zur Einführung der Offiziere des neuen Korpsprojektes Vilnius.