Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Internationales Hauptquartier

In seiner Osterbotschaft rückt General Lyndon Buckingham die Bedeutung des Osterfestes für unser heutiges Leben in den Mittelpunkt. „Weil Jesus lebt, können wir dem morgigen Tag mit Zuversicht entgegensehen."
von
Litauen (Išganymo Armija)

Ein Samstagnachmittag im Zeichen der Hoffnung! Das war das Ziel als wir Studenten der internationalen christlichen Universität in Klaipėda so wie die Sängerin Indrė Dirgėlaitė einluden, unter dem Motto „Klänge der Hoffnung“, einige Stunden in unseren Räumen zu gestalten.
von
THQ

Die europäische Kommunikations- und Fundraising-Konferenz ECN fand dieses Jahr in der beeindruckenden Kulisse Budapests statt. Heilsarmee-Kolleginnen und -Kollegen aus ganz Europa kamen zusammen, um voneinander zu lernen, Ideen zu teilen und neue Impulse für ihre Arbeit mitzunehmen.
von
Anti Human Trafficking

Die Heilsarmee ist weltweit gegen Menschenhandel und Sklaverei aktiv. Wie diese Arbeit wirkt, steht im gerade erschienen Bericht "Embolden Hope".
Das im Film gezeigte Rettungsfahrzeug wird ins Wasser gesenkt © photo by: JOC David Fliesen, U.S. Navy
von
Geistliches Leben

Das Leben für den anderen geben.
Es gibt nicht wenige Filme, in denen dieses Thema in der einen oder anderen Weise aufgegriffen wird. Hat man damit bewusst oder unbewusst das große Thema der Menschheit aufgegriffen: den stellvertretenden Tod Jesu am Kreuz?
von
Korps Hamburg

Tage der Dankbarkeit...
In diesem Jahr haben wir uns dafür entschieden, unsere Fastenzeit ganz bewusst mit Dankbarkeit zu füllen. In den Gottesdiensten in der Passionszeit feiern wir Gottes Größe und seine Güte und sammeln, worüber wir uns freuen und wofür wir ihm danken.
von
Erik-Wickberg-Haus

Zum ersten Mal wurde bei uns an Weiberfastnacht richtig Karneval gefeiert – und das mit allem, was dazugehört! Pünktlich um 11:11 Uhr startete unsere kleine, aber feine Sitzung mit der Live-Übertragung vom Heumarkt, bester Karnevalsmusik und echten rheinischen Leckereien: selbstgemachte Currywurst, Berliner
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

14. – 20. April 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
THQ

Guben hat bis zum 20.4. einen Ostergarten, der die Passionsgeschichte zeigt
Im Alltag der meisten Brandenburger spielt Religion keine Rolle. Nicht einmal 20 Prozent der Bevölkerung sind Mitglied einer Kirche. Die christliche Passionsgeschichte ist daher nur wenigen Menschen bekannt.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Mehr als ein Heim für Wohnungslose - ein Zuhause auf Zeit!
Das Frauenwohnheim wurde von den Mitarbeiterinnen des Hildegard-Bleick-Hauses liebevoll geschmückt.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Mit Dankbarkeit erhalten, dankbar mit anderen geteilt
Darum hielt ich es für nötig, die Brüder zu bitten, dass sie mir vorausreisen und die angekündigte Spende einsammeln, damit sie dann wirklich bereitliegt. Sie soll eine echte Spende sein: eine Gabe des Dankes und nicht eine Gabe des Geizes. (2 Kor. 9:5- Die Gute Nachricht Übersetzung)
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Mit Dankbarkeit erhalten
Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch ist und den ihr von Gott habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört? Denn ihr seid teuer erkauft; darum preist Gott mit eurem Leibe. (1 Kor. 6: 19-20)
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Roland kommt regelmäßig zu uns an den Einsatzwagen, er wirft meistens von seinem  Kleingeld etwas in unsere Spendendose.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Einmal im Monat erfüllt ein herrlicher Duft das Familiencafé – es ist wieder Waffeldienstag! Gemeinsam mit den Familien rühren wir den Teig an, backen köstliche Waffeln und genießen die gemeinsame Zeit. Nach vielen Rezeptversuchen haben wir unser Lieblingsrezept gefunden, das wir aktuell am liebsten verwenden
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Während der Winterferien besuchten wir mit drei Familien den Leipziger Zoo und hatten die Gelegenheit, zahlreiche faszinierende Tiere zu bestaunen.