Das Territoriale Hauptquartier der Heilsarmee in Deutschland KdöR in Köln sucht zum 01.08.2020 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).
V.l.: Dr. Verena Hammes, Geschäftsführerin der ACK, mit den Gästen Dr. Reinhardt Schink, Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA), und Ekkehart Vetter (1. Vorsitzender DEA)
von Angela Fischer/ Erwachsenen- und Familienarbeit
Heute, am 25. November findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Allein in Deutschland erlebt jede vierte Frau wenigstens einmal im Leben häusliche Gewalt. Fast im Verborgenen gibt es hierzulande auch Frauen und Mädchen, die in der Prostitution gefangen sind.
Frauenwochenende in Holzhausen – zwei Erfahrungsberichte
von Redaktion/ Erwachsenen- und Familienarbeit
Unterwegs zum Himmel – das waren die 90 Frauen, die sich vom 8.-10. November wieder alle zwei Jahre zum Territorialen Frauenwochenende in Burbach-Holzhausen trafen.
Mona Kuntze und Iris Pupak sind als Vorstandsmitglieder des Weltgebetstags bestätigt. Weiterhin wurde das bisherige Vorstandsmitglied Ulrike Göken-Huismann erneut für ihr Amt im Vorstand bestätigt. Majorin Andrea Weber löst nun Luise Schröder als Vertreterin der Heilsarmee im Bundeskomitee ab.
von Lucia Vitzthum/ German Staff Band - Brass Band der Heilsarmee in Deutschland
Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens hat die German Staff Band eine neue CD „Thankful Service“ veröffentlicht. Hier können Sie sich zwei unserer Musikstücke anhören.
von Redaktion/ German Staff Band - Brass Band der Heilsarmee in Deutschland
„Heinrich Schmidt freut sich auf den Samstagabend. Dann wird er mit „seiner“ German Staff Band, wie das ehemalige Stabsmusikkorps der Heilsarmee seit 2013 offiziell heißt, den 30. Geburtstag der Gruppe feiern. Natürlich mit einem Konzert – anders wäre es undenkbar bei einer Band als Geburtstagskind.“
Leutnantin Annegret Gollmer wurde während der Territorialen Leiterkonferenz am 17. Oktober 2019 (Geistlicher Tag) mit Wirkung zum gleichen Datum zur Kapitänin befördert.
Ich sitze im Zug Richtung Burbach, mein Kopf ist voll mit Dingen, die in den letzten Tagen geschehen sind oder hätten geschehen sollen. Eigentlich habe ich keine Zeit für eine Leiterkonferenz, es gibt viel zu viel zu tun …
Ihr wolltet schon immer Danke sagen dafür, was ihr auf einer Jugendfreizeit erleben und mitnehmen durftet? Sucht nach einer Gelegenheit, etwas davon zurückzugeben, was andere bei Freizeiten in euch investiert haben? Möchtet einfach Jugendlichen ermöglichen, eine unvergessliche Freizeit zu erleben?
Wenn die Tage kürzer werden, schlägt dies einigen Menschen auf das Gemüt. Sie fühlen sich müde und niedergeschlagen. Dagegen lässt sich jedoch etwas unternehmen.
Wie schon in den vergangenen zwei Jahren werden wir am Territorialen Hauptquartier (THQ) in Köln Geld sammeln, um damit eine große Menge kleiner Hygieneartikel für wohnungslose Menschen zu finanzieren. Sie können die Aktion auch online unterstützen.
Herzliche Einladung zur nächsten Sommermusikschule der Heilsarmee. Die Freizeit findet im nächsten Jahr vom 31. Juli bis 9. August in Willingen statt, sofern mindestens 50 Personen teilnehmen. Jetzt online anmelden →
„Aus Liebe zum Nächsten“ – unter diesem Motto führt die Heilsarmee noch bis zum 30. November ihre diesjährige Herbstsammlung durch. Das Motto beinhaltet für uns Christen natürlich viel mehr, denn die Liebe zum Nächsten und die Liebe zu Gott gehören zusammen.
„Das Herz bei Gott – Unsere Hand für die Menschen.“ Unser aktueller Jahresbericht vermittelt einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Heilsarmee und informiert ausführlich über Herkunft und Verwendung der uns anvertrauten finanziellen Mittel. Jetzt ansehen auf jahresbericht.heilsarmee.de.