Nach dem Motto „Die Begegnung mit Schönheit ist für Menschen überlebensnotwendig“ hat das Berliner Künstlerkollektiv der Heilsarmee, The Limelight Collective, die Vorweihnachtszeit mit einem besonderen Projekt bereichert.
Eine Freizeit zu Corona-Zeiten, wo quasi das ganze Land als Risikogebiet gilt und sich nur bestimmte Mengen an Leuten oder Haushalten treffen dürfen? Geht das? Oder war die ganze Vorbereitung und Vorfreude umsonst? Doch, das geht. Online. Für Mitarbeiter und Teilnehmer Neuland und eine Herausforderung ...
Nach der SFZ ist vor "Play and pray". Unser neues Online-Programm für SFZler und andere Interessenten, die noch ein bisschen SFZ-Feeling haben, einen kleinen Input hören und danach zusammen spielen wollen, findet mindestens einmal im Monat statt. Erste Runde schon am Freitag, 8.1.21, ab 19 Uhr. Seid dabei!
Interner Revisor gesucht: Zur Unterstützung der Abteilung Business Administration in unserer zentralen Verwaltung in Köln suchen wir ab sofort einen engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden in Vollzeit (40 Wochenstunden) als Interner Revisor (m/w/d).
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Die Heilsarmee in Deutschland
Die „Freudenberg Gruppe“ aus Weinheim überraschte die Heilsarmee in diesem Jahr nun zum zweiten Mal mit einer großzügigen Sachspende. 45.000 medizinische Gesichtsmasken stellt das Unternehmen den Helfern der Organisation für ihre tägliche Arbeit zur Verfügung.
Heilsarmee würdigt Freiwilligenarbeit anlässlich des Ehrenamtstags
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Medien- & Öffentlichkeitsarbeit
Bei einem gemeinsamen Ausflug auf die Hohenzollernbrücke bringt Oberst Cachelin, Leiter der Heilsarmee in Deutschland, anlässlich des Ehrenamtstages am 5. Dezember ein „Liebesschloss“ an - als symbolischen Dank an die rund 560 Ehrenamtlichen in der Heilsarmee.
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Die Heilsarmee in Deutschland
Jedes Jahr zur Adventszeit sammelt die Heilsarmee in vielen Fußgängerzonen für Menschen in Not. Doch aufgrund der Corona-Pandemie läuft in diesem Jahr bekanntlich vieles anders. Sie können deshalb nun online – aus sicherer „sozialer Distanz“ – für die Topfkollekte spenden.
Wir schreiben das Jahr 1890. Zwei Jahre zuvor, im Dreikaiserjahr, bestieg Kaiser Wilhelm II. den Thron. Sein Reichskanzler Otto von Bismarck, führte die Sozialgesetzgebung ein. Dazu sagte er ...
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Die Heilsarmee in Deutschland
Angesichts der Coronakrise haben es freischaffende Künstler schwer, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Mit dem ARTventskalender des Berliner Heilsarmee-Projekts „The Limelight Collective“ soll freischaffenden Künstlern finanzielle Hilfe angeboten und auf ihre Situation aufmerksam gemacht werden.
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Die Heilsarmee in Deutschland
Mit großer Trauer bestätigt die Heilsarmee, dass ein Angriff auf den Vorposten Lewono Lembantongoa in Indonesien am 27. November 2020 vier ihrer Mitglieder das Leben gekostet hat.
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Die Heilsarmee in Deutschland
Ausgelöst hatte die Detonation ein Baggerfahrer (52), der bei Kanalbauarbeiten vor dem Haus der Heilsarmee ein Gasrohr angehoben und dabei den Kelleranschluss aus der Verankerung gerissen hatte.
Wegen der aktuellen Situation kann die Silvesterfreizeit dieses Jahr leider nicht in der geplanten Form stattfinden. Stattdessen bieten wir im gleichen Zeitraum (28.12.2020 bis 2.1.2021) ein Online-Alternativprogramm an.
Ausbildungsprogramm für gefährdete Frauen und Mädchen in Paramaribo, Suriname
von Abteilung Erwachsenen- und Familienarbeit/ Erwachsenen- und Familienarbeit
Mit der über das ganze Jahr laufenden Sammlung unterstützen wir insbesondere Projekte für Frauen und Kinder in armen Ländern, die oft am
stärksten unter sozialer Ungerechtigkeit leiden.