Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln über die Heilsarmee. Bei den Headlines und angeführten Vorschautexten handelt es sich um Zitate – diese sind geistiges Eigentum der betreffenden Medien und geben nicht die Meinung und den Standpunkt der Heilsarmee wider.
Beim Klick auf „Weiterlesen“ gelangen Sie zum jeweiligem Artikel auf der Website des herausgebenden Mediums.
„»Dresden 1900«-Wirt Ricco Geithner (53) macht's möglich. Denn jeden Freitag krempeln drei Azubis in ihrem Ausbildungsbetrieb am Neumarkt die Ärmel hoch - und kochen für die Heilsarmee.“
„Die Heilsarmee hat in Dresden-Reick eine beheizbare Leichtbauhalle eingerichtet. Wohnungslose und Menschen in Not können hier unter Corona-Auflagen ihre Mahlzeiten einnehmen und sich aufhalten.“
„Christine Tursi von der Heilsarmee Hannover: »Wir bieten Raum zum Plaudern mit Abstand: Die Not ist groß; die Einsamkeit auch.«“ Spendenkonto: IBAN: DE82 3702 0500 0004 0777 00 // Stichwort: Ökumenische Essensausgabe Hannover
„»Der Engel kommt auch zu uns«, so Gert Scharf (63), Kapitän der Heilsarmee. Im Hof der Heilsarmee an der Reicker Straße steht seit Mitte Dezember eine 250 Quadratmeter große Leichtbauhalle. Coronagerecht können hier bis zu 50 Obdachlose nachts im Warmen bleiben.“
„Erstmals seit über 20 Jahren kann in Dresden ein Essen für 150 Menschen nicht auf einem Schiff der Dampferflotte stattfinden. Ausweichstandort ist die sogenannte Wärmehalle, die ansonsten als Herberge für kalte Nächte dient. In Chemnitz kann die Heilsarmee ihr Haus für Bedürftige nicht öffnen, stattdessen“
„Auf Einladung der Queen konnte die Heilsarmee im Schloss Windsor aufspielen. Für die Heilsarmee war das Präsentieren von Weihnachtsliedern für die königliche Familie ein wunderbarer Höhepunkt in dieser arbeitsreichsten Zeit. Es war der erste öffentliche Auftritt der 94-jährigen Queen seit ...“
„Von heute an erhalten wohnungslose Menschen auf der Fläche östlich des Essenstreffs eine zusätzliche Möglichkeit zum Aufwärmen. Dafür stellt die Stadt ein Zelt auf. Die Bahnhofsmission, der Verein Essenstreff, der Verein Freunde von der Straße und die Heilsarmee werden sich ...“
„Es ist eine besondere Situation. Im Frühjahr wie jetzt zeigt sich, dass in Wiesbaden Zusammenhalt groß geschrieben wird. Sachspenden, Essensverteilaktionen, große wie kleine Geldspenden und andere Unterstützung zeigen: der Mensch ist Mensch. Insgesamt stehen dort 130 Plätze bereit.“
„Seit vielen Jahren sammelt die Heilsarmee mit dieser Aktion während der Adventszeit Spenden. Damit sich die Box gut füllt, übernehmen bekannte Persönlichkeiten eine "Schicht" an der Drehorgel.“
„Mit dem Projekt ‚ART-Ventskalender‘ (zusammengesetzt aus Art/Kunst und Adventskalender) möchte die Heilsarmee Berlin freischaffenden Künstlern kurzfristig in der Corona-Krise helfen.“
„Der Applaus ist des Künstlers Lohn? Im Moment fehlt den Kulturschaffenden beides: Lohn und Applaus. Das Limelight Collective stellt Künstler*innen Raum, Technik und ein Stipendium zur Verfügung, um ihrer Kunst auch in der Corona-Zeit Ausdruck zu verleihen.“