von
Polen (Armia Zbawienia)

An Weihnachten soll niemand allein sein – und schon gar nicht, wer ohnehin ein schweres Los trägt. Dieser Gedanke hat die Heilsarmee in Warschau bei mehreren Aktionen über die Feiertage beflügelt.
von
Polen (Armia Zbawienia)

An drei Tagen im Dezember fand im Korpsprojekt Rzeszów eine Weihnachtsgeschenk-Aktion statt.
von
Litauen (Išganymo Armija)

20 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren hatten sich für die traditionelle Herbstfreizeit unter dem Motto „Dankbarkeit“ angemeldet.
von
Litauen (Išganymo Armija)

„Kennst du das Geheimnis der Wassermelone?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmer des Kindertageslagers in Klaipeda.
von
Polen (Armia Zbawienia)

Zum ersten Mal kamen 35 Kinder aus allen Städten, in denen die Heilsarmee zurzeit in Polen arbeitet, für ein 10-tägiges Zelt-Sommerlager in der wunderbaren Küstenregion Jastrzębia Góra in Nordpolen zusammen.
von
Litauen (Išganymo Armija)

Bereits zum dritten Mal richteten wir vom Korps Klaipeda mitten im Herzen der Stadt ein Kinderfest aus.
von
Litauen (Išganymo Armija)

In unserem jungen Heilsarmee-Korps wird viel Neues ausprobiert und manche Experimente „am Puls der Zeit“ durchgeführt. So auch unser erster Gottesdienst am Meer.
von
Polen (Armia Zbawienia)

„Arbeiten Sie für Gott und Sie werden dem Teufel begegnen“, heißt es. So ergeht es auch uns im Korps Warschau. Aber wir lassen den Mut nicht sinken. Wir durften schließlich zwei neue Soldaten einreihen ...
von
Polen (Armia Zbawienia)

Viele feierliche Aktivitäten am Eröffnungswochenende
Nach 78 Jahren Abwesenheit wurde die Arbeit der Heilsarmee in Malbork neu eröffnet.
von
Litauen (Išganymo Armija)

Neue Angebote für Kinder in Litauen
In der neuen Gruppe für 3- bis 6-Jährige gibt es altersgerechte Erzählungen, Spiele und Lieder.
Gastreferenten waren die Oberstleutnants Massimo und Anne-Florence Tursi (ganz links).
von
Polen (Armia Zbawienia)

Im Korps Warschau fand ein Seminar über Lehren und Geschichte der Heilsarmee statt. In Rzeszów im Süden Polens gibt es erste Anfänge für die Heilsarmee-Arbeit.
von
Polen (Armia Zbawienia)

Der kleine Heilsarmeesaal in Warschau war überfüllt, als Majorin Joan Münch durch den Divisionsoffizier der deutschen NordOst-Division, Major Poldi Walz, in ihr Amt als Regionaloffizierin für Polen eingeführt wurde.
An der Grenze zwischen Litauen und Lettland: die Teilnehmer der Sommerfreizeit
von
Litauen (Išganymo Armija)

Zum insgesamt fünften Mal radelten die Jugendlichen von Korps Klaipeda nach Lettland, um dort eine kurzweilige, aber auch an geistlichen Inhalten reich gefüllte Woche zu erleben. Passend zum Freizeitthema „Wahrheit und Lüge“ wurde eine „Woche ohne Lügen“ ausgerufen.
von
Litauen (Išganymo Armija)

Im Korps Klaipeda gibt es einen neuen Secondhandverkauf an ein bis zwei Tagen im Monat.
von
Litauen (Išganymo Armija)

Sommeranfang bedeutet im Korps Klaipeda: Auftakt zu besonderen Aktionen!