Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.

In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.

Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“

Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.

Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.

Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.

So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.

Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?

Alles Liebe und Gottes Segen

Andrea Weber, Majorin

von
THQ

Informationen zum Nationalen Kongress der Heilsarmee
Liebe Leser des Kriegsrufs! Ich freue mich darüber, dass meine Informationen über den Kongress 2004 auf großes Interesse stoßen und Bitten um Zusendung von Info- und Anmeldematerial bei mir eingehen. Auf das Gesangs- und Musikprogramm, das zum Kongress vorbe …
von
THQ

Christliche Freizeit- und Tagungsstätte der Heilsarmee
Verbringen Sie einen schönen Urlaub in der Holsteinischen Schweiz! Weitere Informationen und Anmeldung: www.heilsarmee.de/seehof …
von
Internationales Hauptquartier

Ruanda Ruanda: Das Buch "Giving to God" wurde in die Sprache Kinyarwanda übersetzt. Es erklärt das biblische Konzept des Gebens und ist ein großer Schritt vorwärts für die ruandischen Salutisten, da sie jetzt in ihrer eigenen Sprache etwas über diese Prinzip …
von
Internationales Hauptquartier

Korps in Bolivien und Peru bauen Arbeit für Straßenkinder auf
Südamerika West: Drei Korps in Bolivien sowie vier Korps in Peru haben eine bedeutende Arbeit für Straßenkinder aufgebaut. Dazu gehört die Versorgung mit Lebensmitteln, Schuluniformen und Schulbedarf genauso wie den Kindern die Botschaft der Bibel nahe zu br …
von
Internationales Hauptquartier

Männerfreizeit in der USA West Teritorium USA West: 40 Männer aus einem Alkohol- und Drogen-Rehabilitationszentrum der Heilsarmee in Oakland haben an einer Männerfreizeit teilgenommen unter dem Motto "Komm, wie du bist, aber geh nicht so, wie du kamst". Es w …
von
Internationales Hauptquartier

Nigeria: Mitglieder der nationalen Musikabteilung fuhren unterstützt von der Lagos Divisions-Sängerbrigade und -kapelle zu einer evangelistischen Kampagne nach Seme (eine Grenzstadt in der Republik Benin). Das Team hielt u. a. zwei Freiversammlungen und vera …
von
Internationales Hauptquartier

Norwegen: Eine besondere Möglichkeit zur Hilfe hatte die Heilsarmee in Norwegen: Von der Zollbehörde wurde eine Ladung Holz konfisziert, da sich herausstellte, dass in jedem Stück Holz eine Flasche geschmuggelten Alkohols aus Litauen versteckt war. Die Flasc …
von
THQ

Kursusname 2004-2007
Der Kursusname für den Kursus 2004-2007 der Offiziersschule der Heilsarmee lautet "Die Visionäre". …
von
THQ

"Roots 2004" "Roots 2004": In den letzten zehn Jahren hat sich "Roots" von einer Versammlung einiger Hoffnungsvoller in eine weltweite Bewegung der geistlichen Erneuerung und Mission in der Heilsarmee entwickelt. Es we …
von
THQ

Informationen zum Nationalen Kongress der Heilsarmee
Liebe Leser des "Kriegsrufs", heute möchte ich Sie einen Blick in die Vorbereitungen der Kongressveranstaltungen werfen lassen. Eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Major Frank Honsberg hat sich in den letzten Monaten intensiv mit den Themen und dem Ablau …
von
Internationales Hauptquartier

Ferienbibelschule im Indien Nord-Territorium
Indien Nord: Auf Divisions- und Korpsebene fand im Indien Nord-Territorium eine Ferienbibelschule zum Thema "Du gehörst zu Christus" statt. Dieser Bibelkurs mit neuen Liedern und Chorussen sowie Bibelunterricht war ein großer Erfolg bei den Jugendlichen. Die …
von
Internationales Hauptquartier

Portugal: Die portugiesischen Behörden rechnen nicht mit der Heilsarmee, dass sie bei Katastrophen hilft. Doch bei den schweren Waldbränden im August 2003 konnte die Heilsarmee schnell und effektiv Hilfe leisten. Zusammen mit dem Hilfsdienst des Internationa …
von
Internationales Hauptquartier

Ruanda: An einige Familien in den Bezirken Taba und Kayenzi, die in der letzten Erntezeit nicht genug Getreide ernten konnten, wurden Lebensmittel verteilt. Die Arbeit der Heilsarmee in diesen Bezirken hat die Haltung der Menschen verändert, die anfangs die …
von
Internationales Hauptquartier

Im Korps Lena findet mit viel Erfolg ein Alpha-Kurs mit 40 Teilnehmern statt.
Norwegen: Im Korps Lena findet mit viel Erfolg ein Alpha-Kurs mit 40 Teilnehmern statt. Das kleine Korps erfährt nach der Bestallung eines jungen Offiziersehepaares einen sprunghaften Anstieg der Besucher. Zu den Veranstaltungen für Jugendliche und zu den Bi …
von
Internationales Hauptquartier

In Riga wurde der erste Secondhandshop der Heilsarmee in Lettland eröffnet.
Lettland: In Riga wurde der erste Secondhandshop der Heilsarmee in Lettland eröffnet. Er liegt in einem ärmlichen Stadtviertel, zehn Menschen sind dort angestellt und es ist ein hilfreiches Angebot für viele Familien, die in der Nachbarschaft leben. Man hoff …