Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.

In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.

Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“

Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.

Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.

Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.

So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.

Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?

Alles Liebe und Gottes Segen

Andrea Weber, Majorin

von
Korps Berlin-Prenzlauer Berg

In Berlin können sich Wohnungslose jetzt auf indisches Essen freuen.
Der aus Pakistan stammende moslemische Restaurantbesitzer beliefert einmal pro Monat die Suppenküche des Korps Berlin-Prenzlauer Berg (Sergeant Siegfried Fischer) mit Mahlzeiten aus seiner Heimat. Er hatte durch die Vermittlung eines Lokalpolitikers den Kontak …
von
Korps Köln

Köln Köln: Zum Gemeinschaftssonntag im Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) kam Besuch aus den Niederlanden: Über den tatkräftigen Einsatz der Musiker aus Korps Treebeek haben sich die Versammlungsbesucher sehr gefreut. Majorin Christine Bijl leitete die H …
von
Distrikt SüdWest

Karfreitagversammlung der West-Division West-Division: Zu der Karfreitagsversammlung der West-Division (Majorin Fernanda van Houdt) hatten sich 250 Salutisten und Freunde in der Aula des Adalbert-Stifter-Gymnasiums in Castrop-Rauxel versammelt, um gemeinsam …
von
Internationales Hauptquartier

Liberia: General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson wurden bei ihrer Ankunft in Monrovia, Liberia, von einer fröhlichen Gruppe Salutisten begrüßt, die das bekannte Lied des Heilsarmee-Gründers "O Meer voller Liebe" sangen. Journalisten fragten den G …
von
Internationales Hauptquartier

Sambia: Ein traditionelles Willkommen mit farbenfrohen Nationalkostümen und mit Speeren erwartete den Stabschef, Kommandeur Israel L. Gaither, und Kommandeurin Eva D. Gaither bei ihrer Ankunft in Lusaka, Sambia. Der Stabschef sprach vor den Offizieren …
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Chemnitz: Auch wenn es schon das fünfte Mal war – es ist doch immer wieder alles neu. Mitten in der Stadt, direkt neben dem Rathaus, stellte ein Zirkus sein Zelt auf. "Und an einem Zirkuszelt kann ich inzwischen nicht mehr ohne Herzklopfen vorbeilaufen", so …
von
Bereich Ausbildung

Kandidatenwochenende Kandidatenwochenende: In erwartungsvoller Spannung machten sich knapp 50 junge und jung gebliebene Leute aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich auf den Weg nach Basel. Ihr Ziel war die Europäische Schule für Offiziere (ESFOT). &q …
von
THQ

Informationen zum Nationalen Kongress der Heilsarmee
Liebe Leser des Kriegsrufs! Pfingsten 2004 – Hannover im Zeichen der Heilsarmee. Unser Kongress wird nicht nur im Kongresszentrum stattfinden, sondern in guter Heilsarmeetradition werden bereits am Samstagvormittag verschiedene Aktivitäten in der Innenstadt v …
von
Distrikt SüdWest

Zum Regionaltreffen hatten sich mehr als 120 Teilnehmerinnen beim Frauentag der West-Division (Majorin Fernanda van Houdt) in Siegen eingefunden.
von
Distrikt NordOst

Ost-Division: In der Zentral-Heiligungsversammlung im Korps Berlin-Friedenau wurde Bruder Wilfried Weiland aus Korps Berlin-Mitte vom Divisionsoffizier, Kapitän Beat Rieder, zum Musikbeauftragten der Ost-Division ernannt. Nach dem Heimgang des Divisionskapel …
von
THQ

Der Gründer der Heilsarmee, William Booth, und seine Ehefrau, Catherine Booth, wären beide in diesem Jahr 175 Jahre alt geworden.
William Booth wurde am 10. April 1829 in Nottingham (Mittelengland) geboren. Im Alter von 15 Jahren nahm er Jesus Christus als Herrn seines Lebens an. Die Bibel wurde zum Maßstab seines Alltags und prägte sein ganzes Leben. Schon in seiner Kindheit hatte er er …
von
THQ

Informationen zum Nationalen Kongress der Heilsarmee
Liebe Leser des Kriegsrufs! Gerade habe ich das Protokoll der Arbeitsgruppe, die die einzelnen Veranstaltungen des Kongresses plant, durchgesehen. Ich bin begeistert über die Vielfalt der Programmpunkte und ganz gespannt, das alles dann live mitzuerleben. Da …
von
Internationales Hauptquartier

Internationale Website der Heilsarmee: Die internationale Website der Heilsarmee, www.salvationarmy.org, ist jetzt mehr als nur ein Portal mit Adressen und Links zu den Internetseiten der Heilsarmee in der ganzen Welt. Mit einem neuen Layout und erweitertem …
von
Internationales Hauptquartier

Haiti Haiti: Oberst John Matear, Territorialleiter der Heilsarmee in der Karibik, schreibt: "Unsere Offizierskameraden und Mitarbeiter bleiben stark trotz ihrer Sorgen wegen der Aufstände in Haiti. Die Offiziere bestätigen mir immer wieder ihren Wunsch, die …
von
Internationales Hauptquartier

Großbrand in Ebute Metta, Standort des ersten Korps der Heilsarmee in Nigeria
In Ebute Metta, dem Ort, wo das erste Korps der Heilsarmee in Nigeria entstanden ist, gab es Anfang März einen katastrophalen Großbrand.