Newsletter 30. Oktober 2019
Liebe Leserinnen und Leser, |
ist der Reformationstag ein Grund zum Feiern? Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen und reformierte die geltende kirchliche Ordnung. Seine Botschaft war befeuert von der Auslegung des Römerbriefes des Paulus (1,17): Der Mensch wird nicht durch Werke, sondern allein aus Glauben gerecht. Ein Christ ist allein seinem Gewissen und der Bibel verpflichtet, nicht aber einer kirchlichen Autorität. Dank der Druckpresse finden seine Worte schnell den Weg in die Öffentlichkeit. Mit seiner Kritik an der Kirche seiner Zeit hat Luther Veränderungen angestoßen, die bis heute unsere Beziehung zu Gott prägen. Daran wollen wir uns am Reformationstag erinnern. Majorin Anette Janowski stellt in ihrem Beitrag die Frage: „Was wäre, wenn Luther seine Thesen nicht veröffentlicht hätte?“ Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Manfred Simon PS: Jemand aus Ihrem Umfeld würde unseren Newsletter gerne lesen, hat aber keinen Internetzugang? Ab sofort finden Sie in jedem Newsletter zuoberst einen Download-Link zum PDF mit den Beiträgen in ganzer Länge. Drucken Sie diese Datei doch einfach aus, um der Person eine Freude zu bereiten! |
|
|
von Anette Janowski // Zentrum für Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Hätte der Marin Luther nicht seine 95 Thesen am 31. Oktober 1517 an der Schlosskirche von Wittenberg angeschlagen, dann ...
|
|
|
|
von Annett Erler // McTurtle |
|
Geduld war das Thema unserer letzten Kirche kunterbunt und Geduld musstet ihr auch haben, um nun endlich etwas darüber zu erfahren und ein paar Bilder davon zu sehen. Aber jetzt ist es soweit. Am 20.10.19 konnten wir nochmal bei schönen Herbstwetter unseren Kreativteil im Garten durchführen mit vielen ...
|
|
|
|
von Claudia Klingbeil // Kinder-, Jugend- & Familienzentrum Chemnitz |
|
Bis zum 17. November 2019 sammeln wir Geld für die Arbeit der Heilsarmee in Deutschland. Die Summe, die wir uns hier in Chemnitz als Ziel gesetzt haben, liegt bei 1'500 Euro. Mit Ihrer Hilfe können wir dieses Ziel erreichen und sogar übertreffen.
|
|
|
|
von Tabea Cole // Korps Bremen |
|
Das Korps der Heilsarmee Bremen lädt am Reformationstag zu einem besonderen Spektakel, dem HalloWas Fest für Kinder ein.
|
|
|
|
von Annika Ebeling // Korps Meißen |
|
Ab dem 30.10. beschäftigen wir uns im Gottesdienst damit, wer Jesus, der verheißene Messias, eigentlich ist. Dafür sind wir auf seinen Spuren im Alten Testament.
|
|
|
|
von Alfred Preuß // Korps Siegen |
|
Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Hiob 19.25
|
|
|
|
von Redaktion // Presseschau |
|
„Auch Rosi Scharf, Auxiliar-Kapitänin bei der Heilsarmee in Dresden sagt: "Unsere Kleiderkammer wird das ganze Jahr über sehr gut in Anspruch genommen." An gespendeten Sachen gebe es keinen Mangel.“
|
|
|
|
von Hervé Cachelin // Leitung |
|
Wenn die Tage kürzer werden, schlägt dies einigen Menschen auf das Gemüt. Sie fühlen sich müde und niedergeschlagen. Dagegen lässt sich jedoch etwas unternehmen.
|
|
|
|
von Shaw Coleman // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Ein Ort, an dem man ohne Umschweife über geistliche Themen sprechen kann, bietet das Berliner Festival der Religionen. The Limelight Collective, ein Künstlerprojekt der Heilsarmee, beteiligte sich in diesem Jahr daran mit einem kreativen Stand, Workshop und getanztem Bühnenvortrag.
|
|
|
|
von Stefanie Wöhler // THQ |
|
Wie schon in den vergangenen zwei Jahren werden wir am Territorialen Hauptquartier (THQ) in Köln Geld sammeln, um damit eine große Menge kleiner Hygieneartikel für wohnungslose Menschen zu finanzieren. Sie können die Aktion auch online unterstützen.
|
|
|
|
von Annika Ebeling // Korps Meißen |
|
Ab dem 30.10.19 laden wir Sie mittwochs um 17:00 Uhr zum Kirchencafé zu Kaffee und Kuchen und netten Gespräche ein.
|
|
|
|
von Alexander Valerstein // THQ |
|
Herzliche Einladung zur nächsten Sommermusikschule der Heilsarmee. Die Freizeit findet im nächsten Jahr vom 31. Juli bis 9. August in Willingen statt, sofern mindestens 50 Personen teilnehmen. Jetzt online anmelden →
|
|
|
|
von Eva Bühl // Korps Köln-Süd |
|
Der Herbst ist da! Am 15. November öffnet unser Winterspielplatz für Kinder bis sechs Jahre und deren Eltern oder Großeltern wieder seine Tore, damit die Kinder auch dann Bewegung bekommen und sich austoben können, wenn es draußen kalt und nass ist.
|
|
|
|
von Redaktion // Presseschau |
|
„Der wohl bekannteste Obdachlose Deutschlands, Bestseller-Autor Richard Brox, spendet den kompletten Erlös seines neuen Buches an das Göttinger Heilsarmee-Haus. Damit möchte er das sanierungsbedürftige ,Vorzeigeprojekt‘ unterstützen.“
|
|
|
|
von Klaus Zumbrägel // THQ |
|
„Aus Liebe zum Nächsten“ – unter diesem Motto führt die Heilsarmee noch bis zum 30. November ihre diesjährige Herbstsammlung durch. Das Motto beinhaltet für uns Christen natürlich viel mehr, denn die Liebe zum Nächsten und die Liebe zu Gott gehören zusammen.
|
|
|
|
von Olga Friedrichs // Korps & Männerheim Göppingen |
|
Auch dieses Jahr bieten wir in den kalten Monaten vom 28. November 2019 bis 26. März 2020 einen Winterspielplatz in der Heilsarmee an.
|
|
|
|
von Matthias Lindner // Korps Berlin-Südwest |
|
Wie wär's mit reinem Riesenspaß bei einem richtigen Mittelalterspektakel?! Ihr habt an Halloween keine Lust, von Tür zu Tür zu rennen? Bei „HalloWas“ der Heilsarmee Berlin-Südwest kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Am 31.Oktober – der schließlich Reformationstag ist – wird so einiges geboten.
|
|
|
|
![]() |
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.