Newsletter 3. März 2021
Liebe Leserinnen und Leser,
die christlichen Kirchen in Deutschland erinnern an die kulturelle Bedeutung des arbeitsfreien Sonntags. Vor 1.700 Jahren, am 3. März 321 hatte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum reichsweiten Feiertag ins Leben gerufen. Der Sonntag unterbricht den Alltag, schafft Raum für Erholung und gibt dem Leben einen Rhythmus. Der Sonntag ist im Artikel 140 unseres Grundgesetzes als „Ruhe von der Arbeit“ festgeschrieben. Für uns Christen hat der Sonntag darüber hinaus eine weitere wichtige Bedeutung als Tag der Auferstehung Jesu Christi (Luk. 24,1-8; Joh. 20,1-16), den wir im sonntäglichen Gottesdienst gedenken. Auch die Schöpfungsgeschichte beschreibt den siebten Tag, an dem die Menschen nicht arbeiten sollen, sondern Gott loben. In seiner Stellungnahme erinnert der Arbeitskreis Christlicher Kirchen (ACK) daran, dass die Priorität des „arbeitsfreien“ Sonntags nicht im wirtschaftlichen als vielmehr im menschlichen Bereich liegt. Sein Wert drückt sich insbesondere in den familiären und freundschaftlichen Beziehungen und in unserer Beziehung zu Gott aus. Für uns Christen steht der sonntägliche Gottesdienst daher im Mittelpunkt des kirchlichen Lebens. Die vollständige Stellungnahme des ACK finden Sie als Beitrag unten. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unseres aktuellen Newsletters. Mit herzlichen Segenswünschen Ihr |
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Presseschau |
|
„Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre freier Sonntag“ erinnern die christlichen Kirchen an den bleibenden Wert eines arbeitsfreien Sonntags und die Wichtigkeit seines Schutzes.“
|
|
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Wohn-/Übernachtungsheim für Frauen und Männer, Göttingen |
|
Vor besonderen Herausforderungen stehen in diesen Tagen Menschen, die sich schon vor der Corona-Pandemie in einer schwierigen Lebenslage befanden. Einige von ihnen bekamen jetzt Hilfe ausgerechnet von Seiten der Kultur, deren System bekanntlich gerade selbst in der Krise steckt.
|
|
|
|
von Leitungsbüro // THQ |
|
Liebe Offizierskameraden, liebe Freunde, im Namen des Territorialleiters, Oberst Hervé Cachelin, informiere ich Sie über folgende Versetzungen und Veränderungen ...
|
|
|
|
von Leitungsbüro // THQ |
|
Nach intensiven Beratungen auf unterschiedlichen Ebenen hat das Kabinett beschlossen, dass das Korps Siegen zum 01. August 2021 geschlossen wird.
|
|
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Presseschau |
|
„Ab sofort fährt die „Kirche auf Rädern“ wieder durch Meißen (bei Dresden) und Umgebung.“
|
|
|
|
von Olga Goldhahn // Kinder-, Jugend- & Familienzentrum Chemnitz |
|
Dieses Mal könnt ihr ein Tic Tac Toe für die Hosentasche basteln. Viel Spaß beim Nachbasteln :-)
|
|
|
|
von Gert Scharf // Korps Dresden |
|
Für weitere Infos bitte Bild anklicken
|
|
|
|
von Olga Friedrichs // Korps Essen |
|
Warum sollte Gott dein Gebet erhören? - Gedanken von Major Bernd Friedrichs
|
|
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Presseschau |
|
„Die Bielefelder Heilsarmee und der ärztliche Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung sind mit Maskenspenden bedacht worden.“
|
|
|
|
von Eric Olson // Korps & Männerwohnheim Göppingen |
|
Online-Gottesdienst (YouTube-Video) der Heilsarmee in Göppingen mit Kapitänin Rachael Olson.
|
|
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Zwölf (Frauen-)Verbände aus verschiedenen christlichen Konfessionen rufen eindrücklich auf zu Gebet, Solidarität und Kollekten anlässlich des ökumenischen Weltgebetstags am 5. März 2021.
|
|
|
|
von Olga Friedrichs // Korps Essen |
|
Gedanken zum Thema Erneuerung von Major Bernd Friedrichs
|
|
|
|
von Oliver Walz // Korps Solingen |
|
Ostergarten - die beste Botschaft der Welt mit allen Sinnen erleben
|
|
|
|
von Eric Olson // Korps & Männerwohnheim Göppingen |
|
Online-Gottesdienst (YouTube-Video) der Heilsarmee in Göppingen mit Kapitänin Rachael Olson.
|
|
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Kindergarten der Heilsarmee, Berlin |
|
Trotz Corona konnte die KITA "Volltreffer" eine schöne Faschingsparty über Zoom veranstalten. Vorbereitete Überraschungstüten und Pfannkuchen taten ihr übriges dazu.
|
|
|
|
von Nils Willfang // McTurtle |
|
Die Schildkröte Herbie ist bei den Kindern des mobilen Kinderprogramms McTurtle wohlbekannt - unter anderem auch dafür, dass sie alles mögliche verputzt.
|
|
|
|
![]() |
|