von
THQ

Wenn man von dem verheerenden Erdbeben spricht, das im letzten Oktober Südasien heimsuchte, denkt man meist an Pakistan. Doch auch in Indien sind Tausende von Menschen betroffen.
Das Heilsarmee-Territorium Indien-Nord hilft Familien in der Region Kaschmir, deren Leben durch das Erdbeben zutiefst erschüttert wurde. Katastrophenhelfer der Heilsarmee aus Indien reagierten auf das Unglück sofort mit Lieferungen von Lebensmitteln, Kleidu …
von
THQ

Besuch von General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson
Nigeria: Besuch von General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson Salutisten aus ganz Nigeria versammelten sich in Benin City im Bundesstaat Edo zu einem Kongress zum Thema "Beteiligung des ganzen Gottesvolks", der unter der Leitung von Gener …
von
THQ

Deutschland liegt beim Alkoholkonsum auf einem traurigen Spitzenplatz.
Suchtstatistik: Deutschland liegt beim Alkoholkonsum auf einem traurigen Spitzenplatz. Nach Angaben der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) trinken über zehn Millionen Bundesbürger alkoholische Getränke in Mengen, die ein Gesundheitsrisiko darstellen …
von
THQ

Die Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, Margot Käßmann, hat eine "Alphabetisierung in Glaubensfragen" gefordert.
Mangel an christlichem Grundwissen: Die Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, Margot Käßmann, hat eine "Alphabetisierung in Glaubensfragen" gefordert. Sie sei immer wieder erschüttert, wie wenig die Menschen noch vom christlichen Gla …
von
THQ

Christen sollten mindestens zwei Prozent des Tages für das persönliche Gespräch mit Gott verwenden, also etwa 30 Minuten.
Dafür hat sich der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, ausgesprochen. Es sei eines der größten heutigen Probleme, dass sich Menschen zu wenig Zeit nähmen für das Reden mit dem "Herrn aller Herren". Steeb kritisierte ein …
von
THQ

Die Stuttgarter Zeitung will ihre Leser bibelfest machen.
Bibelfest durch Zeitunglesen: Die Stuttgarter Zeitung will ihre Leser bibelfest machen. Ein Jahr lang wird das Blatt geflügelte Worte aus dem Alten und Neuen Testament erläutern. Anlass hierfür ist eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach, die ei …
von
THQ

Hoher Rat - Internet-Übertragungen: Die öffentliche Begrüßung zum Hohen Rat 2006 und die Verabschiedung von General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson werden unmittelbar nach der Veranstaltung am Samstag, dem 21. Januar, im Internet zu sehen …
von
THQ

Die Heilsarmee plant den langfristigen Wiederaufbau in der Erdbebenregion.
Bevor die vom Erdbeben zerstörten Dörfer in den Bergen bei Balakot, Pakistan, durch die winterlichen Witterungsbedingungen völlig von der Außenwelt abgeschnitten werden, liefert die Heilsarmee noch so lange, wie es möglich ist, Baumaterial für winterfes …
von
THQ

Indonesien Indonesien: "Neues Haus, neuer Geist" – so lautete das Thema der Ansprache von Kommandeur Johannes Watilete, Territorialleiter von Indonesien, bei der Übergabezeremonie von 500 Häusern in Meulaboh, West Aceh,mit der er die vom Tsunami be …
von
THQ

In Glaubensfragen ist Deutschland eine geteilte Nation.
Glaube in Deutschland: In Glaubensfragen ist Deutschland eine geteilte Nation. Während in den neuen Bundesländern 54 Prozent bekennen, dass sie nicht an Gott glauben, sind es im Westen nur zwölf Prozent. Dies ermittelte die "Forschungsgruppe Weltanschauungen …
von
THQ

Der 28-jährige Schriftsteller Titus Müller hat den vom Brendow-Verlag gestifteten C. S. Lewis-Literaturpreis gewonnen.
Der nach dem Schöpfer der "Chroniken von Narnia" benannte jährlich verliehene Preis wird für ein Romanprojekt vergeben, das sich in herausragender Weise mit dem christlichen Glauben befasst. Müller hatte einen Science-Fiction-Roman eingereicht. Laut Jury schr …
von
THQ

Nach einer Umfrage der Zeitschrift "Reader’s Digest" in acht westeuropäischen Ländern kann von einer verbreiteten Fremdenfeindlichkeit nicht die Rede sein.
73 Prozent der 7800 Befragten gaben an, sie hätten positive Erfahrungen mit Ausländern im Alltag gemacht. 47 Prozent sind überzeugt, dass Einwanderer ein Gewinn für ihr Land sind. 49 Prozent sind dafür, dass muslimische Frauen in der Schule oder am Arbeitsplat …
von
THQ

In Deutschland sind 2005 rund 35 000 Menschen am Ende ihres Lebens durch 1042 ambulante Hospize begleitet worden.
In diesem Jahr ist die Zahl der Hospizdienste um 90 gestiegen. "Es ist gut, dass das Engagement der Ehrenamtlichen weiter gewachsen ist. Dennoch liegt gerade darin die Gefahr, dass Politik und Gesellschaft dies als Vorwand nehmen, nichts an den Versorgungsstru …
von
THQ

Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann möchte mit dieser Aussage mehr Mut zu Kindern machen.
"Und ein kinderreiches Land strahlt Zukunftshoffnung aus", schreibt die Mutter von vier Kindern weiter. Die Bischöfin weist darauf hin, dass Deutschland weltweit in der Geburtenstatistik an drittletzter Stelle liegt. 46 Prozent der Akademikerinnen bekämen kein …
von
THQ

Eine Umfrage des Berliner forsa-Instituts hat ergeben, dass Väter die glücklicheren Männer sind.
Rund 70 Prozent der Befragten empfinden ihr Leben mit Kindern glücklicher und erfüllter. Je mehr Kinder die Familie hat, desto größer ist das gefühlte Glück. Auf die Frage, was einen guten Vater ausmacht, sagten 81 Prozent: "Er verbringt so viel Zeit wie mögl …