Newsletter 30. April 2025
Liebe Leserinnen und Leser, |
Es ist schon witzig: Am „Tag der Arbeit“ haben wir einen freien Tag. Sind denn die Feiertage auch wirklich Ruhetage und schaffen wir immer unsere Arbeit? Bei einer Kollegin fand ich den Spruch: „Arbeit ist schön! Deshalb immer etwas für morgen aufheben!“ Eigentlich möchte ich nichts für morgen aufheben. Am liebsten würde ich die Arbeit eines Tages ganz und gar schaffen. Unerledigte Arbeit macht es mir schwer, abends abzuschalten und auszuspannen. Aber das ist ein Wunsch, der sich nicht so leicht erfüllen lässt. Und so muss ich lernen, mit der unerledigten Arbeit in den nächsten Tag zu gehen und die Ruhezeiten dennoch zu genießen. „Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.“ 2. Mose 20,8-10 |
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Laut Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands waren 2024 rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsbetroffen. Nach Ansicht der Heilsarmee muss diese Zahl deutlich höher liegen.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Die Heilsarmee spricht der römisch-katholischen Kirche und den Katholiken weltweit ihr Beileid zum Tod von Papst Franziskus aus. Zwischen dem Papst und der Heilsarmee gab es eine sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Korps Osnabrück |
|
“Wir nehmen uns Zeit und haben ein offenes Ohr für die Nöte der Menschen, denen sonst kaum einer Beachtung schenkt”, sagt Mathias Sochocki, der das Projekt ins Leben gerufen hat.
|
|
|
|
von Frank Honsberg // Korps Naumburg |
|
Noch bevor die Karwoche losging, beantworteten wir Fragen zum wahren Hintergrund der Feiertage um Ostern. Danach wurde die Gute Nachricht von Jesus drinnen und draußen bedacht und gefeiert.
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Ein völlig neues "Du"! Im Hildegard-Bleick-Haus haben wir Ostern gemeinsam mit der Refuge Church Wiesbaden gefeiert.
|
|
|
|
von Markus Piechot // Korps Stuttgart |
|
Fragen über Fragen und spannende Begegnungen am Frühstückstisch
|
|
|
|
von Silvia Berger // Korps Osnabrück |
|
21 Menschen kamen ins Korps und feierten zusammen mit viel Freude die Auferstehung von Jesus.
|
|
|
|
von Florian Lazarevic // Korps Bremen |
|
Gebet ist mehr als Bitten und Dank – es ist Beziehung, Begegnung und Transformation.
Gemeinsam entdecken wir, wie Gebet unser Leben prägen, verändern und in Bewegung setzen kann.
Ob du Gebet schon fest in deinem Alltag lebst oder neugierig bist, wie echtes Reden mit Gott aussehen kann ...
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
![]() |
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.