Newsletter 25. Juni 2024
Liebe Leserinnen und Leser, |
Ich bin dann mal weg… Der Begriff „Sabbatical“. hat neue Popularität gefunden und bezeichnet einen Zeitraum ohne Beschäftigung. Was für viele wie eine Erfindung der Neuzeit erscheint, hat seinen Ursprung in der Bibel und geht auf das hebräische „Schabbat“ zurück. Es bedeutet im Deutschen aufhören oder ruhen: „Sechs Jahre lang sollst du dein Land bearbeiten und den Ertrag ernten, den es dir bringt. Aber im siebten Jahr lass es brachliegen.“ 1. Buch Mose, Kapitel 23,10-11a. Die „Zehn Gebote“ brechen es auf eine Woche herunter indem sie auf den Ruhetag eingehen: „Halte den Ruhetag in Ehren, den siebten Tag der Woche! Er ist ein heiliger Tag, der dem HERRN gehört. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Tätigkeiten verrichten; aber der siebte Tag ist der Sabbat/Ruhetag des HERRN, deines Gottes.“ 2. Buch Mose, Kapitel 20, 8-10. Es lohnt sich Gottes gute Ordnungen einzuhalten. Gott will uns nicht überfordern, er lädt uns ein innezuhalten und Pausen, Ruhetage, Urlaube oder gar ein Sabbatical einzuplanen. Herzliche Grüße aus Köln |
|
|
von Alfred Preuß // Woran wir glauben |
|
Menschen aller Altersklassen sind von Depressionen betroffen, gerade Kinder und Jugendliche fühlen sich überfordert und geraten in eine depressive Phase. Soziale Medien stehen im Verdacht, dies zu verstärken. Das alles verstört mich, meine Gedanken kreisen, ich fühle mich in die Zeit vor 25 Jahren versetzt..
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Die Leitung informiert über Veränderung und Neuigkeiten.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // International |
|
Die Heilsarmee feiert am 2. Juli 2025 ihr 160-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veröffentlicht das Internationale Hauptquartier eine Reihe Kurzfilme über unsere weltweite Mission.
|
|
|
|
von Susanne Kettler-Riutkenen // Litauen (Išganymo Armija) |
|
Nach sieben aufregenden Jahren, in dessen Verlauf ihnen Vilnius wirklich ans Herz gewachsen ist, wurden nun Kapitäne Reyna und Sidney Salcido zusammen ihren Töchtern Abigail und Gabriela im Rahmen eines lebendigen Gottesdienstes verabschiedet.
|
|
|
|
von Matthias Lindner // Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum |
|
Mit viel Engagement und Liebe zum Detail haben Schülerinnen und Schüler der Entdeckerschule Terranova Campus Kl. 7b einen Kuchenbasar organisiert – und das für einen guten Zweck.
|
|
|
|
von Patrick Gabrys // Sozial-Center, Kassel |
|
Das Sozial-Center der Heilsarmee stellte sich auf einer Praxismesse der Uni Kassel Studierenden vor. Das Ziel: Junge Menschen für Soziale Arbeit zu begeistern.
|
|
|
|
von Benjamin Huet // Erik-Wickberg-Haus, Köln |
|
Am 26. Mai 2025 fand in der JVA Siegburg der erste „Infotag Wohnen“ statt, eine Initiative zur Unterstützung von Inhaftierten beim Übergang in ein eigenständiges Leben. Das Erik-Wickberg-Haus war als eine von sechs Einrichtungen vertreten und stellte seine Wohnangebote und begleitenden Hilfen vor
|
|
|
|
von Susanne Kettler-Riutkenen // Litauen (Išganymo Armija) |
|
Sechs Mitarbeiterinnen der Heilsarmee in Litauen hatten das Vorrecht, an einem Seminar über Godly Play teilzunehmen. Godly Play ist ein religionspädagogisches Konzept, das besonders in der Arbeit mit Kindern eingesetzt wird.
|
|
|
|
von Andrea Weber // Erwachsenen- und Familienarbeit |
|
Ende Mai und Anfang Juni trafen sich in Nürnberg und Wuppertal jeweils 20 – 25 Frauen zu einem Frauentag.
|
|
|
|
von Frank Honsberg // Korps Naumburg |
|
Mit einem reich bebilderten Vortrag hat die ehrenamtlich tätige Leiterin des Tierschutzvereins Ute Hanold ihre Arbeit vorgestellt. Mit großer Begeisterung erzählte sie von vielen Einzelschicksalen und wie viele verschiedene Tiere dort ein vorübergehendes oder endgültiges Zuhause finden.
|
|
|
|
von Silvia Berger // Korps Osnabrück |
|
Das Korps Osnabrück durfte zwei neue Angehörige in ihren Reihen willkommen heißen.
|
|
|
|
von Annegret Gollmer // Litauen (Išganymo Armija) |
|
Schon länger war geplant, einen Ausflug nach Vilnius zu machen, um dort unsere Kollegen zu besuchen. Jetzt war es soweit und wir sieben Frauen der Frauengruppe fuhren mit dem Zug von Klaipeda nach Vilnius.
|
|
|
|
von Frank Honsberg // Korps Naumburg |
|
Wetterbedingt wurde der Pfingstgottesdienst nicht im Freien sondern im Begegnungszentrum abgehalten. Doch der Heilige Geist weht, wo er will...
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Presseschau |
|
„Die Heilsarmee setzt mit ihren mobilen Einsatzwagen insbesondere auf die Unterstützung von Menschen, die unter freiem Himmel schlafen oder als wohnungslos bei Bekannten oder Freunden unterkommen.“
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Presseschau |
|
„Jahrelang war Hanna Zschaler in Kasseler Kneipen unterwegs, um Spenden für die Heilsarmee zu sammeln. Die Menschen nannten sie liebevoll Adele. Nun ist die 88-Jährige gestorben.“
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
![]() |
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.