Newsletter 20. November 2024
Liebe Leserinnen und Leser, |
Gottes Eigenschaften werden in dem Losungsvers aufgezählt: gnädig, barmherzig, geduldig, gütig. Er ist auch vergebungsbereit, wie aus den Worten: "Es reut ihn bald die Strafe" hervorgeht. Im zweiten Vers geht es um die Frucht, da sollen wir Gottes Eigenschaften auch für uns übernehmen. Die Vergebungsbereitschaft ist sicher eine große Herausforderung, halten wir uns doch an das Gebet "Unser Vater" in dem es heißt: "Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern". Der heutige Buss- und Bettag ist eine gute Gelegenheit zur Reflexion und zum Innehalten. Einen besinnlichen und gesegneten Buss- und Bettag wünscht Ihnen Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine |
|
|
von Oberste Dean und Eirwen Pallant // THQ |
|
Dies ist unser erster Seelsorge-Brief. Unsere Vorgänger, die Kommandeure Ced und Lyn Hills, haben ein paar Mal im Jahr Seelsorge-Briefe geschickt und wir haben gehört, dass Sie diese geschätzt haben. Wir beten, dass unsere Briefe Sie ermutigen, informieren und inspirieren.
|
|
|
|
von Angela Fischer // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Vom 6. – 8. November 2024 war es wieder soweit: Die europäischen Kontaktpersonen gegen Menschenhandel trafen sich, um sich über ihre Arbeit in den jeweiligen Ländern auszutauschen.
|
|
|
|
von Alfred Preuß // Woran wir glauben |
|
War es doch Theodor Heuss, der die Versammlungen zum Buß- und Bettag von General Booth besuchte. Er schrieb damals: „Bußtag ist Booth-Tag.“ William Booth hinterließ einen prägenden Eindruck bei ihm: „Der Gründer der Heilsarmee vereint Macht und Liebe in sich.“
|
|
|
|
von Stefanie Honsberg // Korps Naumburg |
|
In Gemeinschaft macht das Leben viel mehr Spaß. Darum startete die Heilsarmee in Naumburg mit einem neuen Programm für Senioren, das schon beim ersten Mal sehr gut angenommen wurde.
|
|
|
|
von Markus Piechot // Korps Stuttgart |
|
Je länger ich mit Menschen in prekären Lebenssituationen unterwegs bin, desto mehr wird mein Auge für die Feinheiten des Lebens geschärft. Natürlich dient unsere Arbeit dazu, bestimmte Grundbedürfnisse von Menschen zu befriedigen.
|
|
|
|
von Edel Praml // Korps Naumburg |
|
Sollen andere doch machen, was sie wollen: wir feiern am 31. Oktober Reformationstag. Dabei geht es bei uns nicht weniger lustig zu. Das zeigt auch das zunehmende Interesse an unserem Angebot. Ein Bericht von Edel Praml.
|
|
|
|
von Ahmed Ehrenberg // Korps Naumburg |
|
Wer ein Team der Royal Rangers Pfadfinder leiten will, braucht eine gute Ausbildung. Diese fand nun für bereits mitwirkende Mitarbeiter statt. Ahmed, einer von ihnen, erzählt, wie es dort war.
|
|
|
|
von Matthias Lindner // Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum |
|
Die Heilsarmee Chemnitz ruft zur Mithilfe bei ihrer traditionellen Drehorgelaktion auf! Wie jedes Jahr suchen wir engagierte Freiwillige, die bereit sind, an der Drehorgel weihnachtliche Musikstücke zu spielen, um Spenden für unsere sozialen Projekte zu sammeln und Weihnachtsfreude in Chemnitz zu verbreiten.
|
|
|
|
von Doris Trawny-Vitzthum // German Staff Band - Brass Band der Heilsarmee in Deutschland |
|
Die German Staff Band sucht ein oder zwei Personen, die bereit wären, das Gepäck der GSB zu den Einsatzorten zu fahren.
|
|
|
|
von Constanze Pfund // Korps München |
|
Herzliche Einladung zum Adventskonzert der Heilsarmee München, am 15.Dezember 2024 um 18Uhr. Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise um die Welt. Dabei werden wir verschiedene Musikstile erleben und uns gemeinsam auf Weihnachten einstimmen. Wir freuen uns, Sie dabei zu haben.
|
|
|
|
von Sabine Geymeier // Korps Berlin-Prenzlauer Berg |
|
Von 11:00 bis 16:00 Uhr bietet das adventliche Programm Gelegenheit das Café von einer ganz neuen Seite kennen zu lernen! Mit Zimtwaffeln, alkoholfreiem Punsch und Erbsensuppe ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Oberstleutnantin Berta Ernst ist am 29. Oktober 2024 zur Herrlichkeit befördert worden.
|
|
|
|
von Alfred Preuß // Woran wir glauben |
|
Ein Pastor sagte einmal auf einer Trauerfeier: „Er (der Verstorbene) lebte so, dass man auf seiner Beerdigung nicht lügen muss.Reinhard Mey singt in seinem Lied „Mein Testament“: „Euch … hinterlass ich frohen Herzens den Verdruss, dass man von dem frisch Gestorb’nen immer Gutes sagen muss.“
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.