Newsletter 19. März 2025
Liebe Leserinnen und Leser, |
Herzliche Grüße aus Köln. Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine |
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Die internationale Sammlung zur Selbstverleugnungswoche ist für die Heilsarmee von entscheidender Bedeutung und stellt wesentliche Ressourcen zum Ausbau der weltweiten Mission bereit.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Das Geld unserer Frühjahrssammlung kommt der wohltätigen Arbeit der Heilsarmee in unseren Partnerländern zugute. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, die Lebensbedingungen und Perspektiven der Bevölkerung vor Ort spürbar zu verbessern.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
2.800 Menschen hatten sich vom 6. bis zum 8. März zum Kongress Christlicher Führungskräfte in Karlsruhe versammelt. Unter den 200 Ausstellern war - nach einer längeren Pause - auch die Heilsarmee.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // International |
|
Am internationalen Hauptquartier der Heilsarmee in London wurde am 6. März 2025 die Ausstellung „Women Who Hope“ eröffnet. Sie erzählt die Geschichte von Frauen der Heilsarmee aus der ganzen Welt.
|
|
|
|
von Alfred Preuß // Woran wir glauben |
|
Jeder, der schon einmal einen Globus in der Hand hatte, wird bestätigen: Die Erde ist zu zwei Dritteln mit Wasser bedeckt. Die Astronauten sprechen vom blauen Planeten, wenn sie aus dem Weltall die Erde betrachten.
|
|
|
|
von lsp // Korps Stuttgart |
|
Am 7. März 2025 war es wieder so weit. Auch in Stuttgart-Bad Cannstatt organisierte ein ökumenisches Team von engagierten Frauen aus der katholischen und der evangelischen Kirche und der Heilsarmee den Weltgebetstags-Gottesdienst.
|
|
|
|
von Annegret Gollmer // Litauen (Išganymo Armija) |
|
Am Freitag 7. März fand bei uns in der Heilsarmee Klaipėda der internationaler ökumenischer Weltgebetstag der Frauen statt, zum Thema „Wunderbar erschaffen“. Zum ersten Mal wurde dieser Tag von uns als Heilsarmee organisiert und vorbereitet.
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Frauentag Frauenkreis - eine gute Gelegenheit sich zu treffen und mehr über tolle Frauen zu sprechen, die die Welt verändert haben.
|
|
|
|
von Manuel Strobel // Ausbildung |
|
Wir konnten im stillen Gebet Gott hören, um zu schauen, welchen Platz, welche Aufgaben wir haben oder was vielleicht auch nur in einem selber vorgeht herauszufinden.
|
|
|
|
von Markus Piechot // Korps Stuttgart |
|
Jeder, der Tiere hat, weiß es, ein Tierarzt ist teuer. Doch was tun, wenn das Geld fehlt?
|
|
|
|
von Frank Honsberg // Korps Naumburg |
|
Der monatliche Lobpreis- und Gebetsabend stand diesmal ganz im Zeichen der Bundestagswahl. An Gebetsstationen brachten wir Politiker und alle Bewohner unseres Landes im Gebet vor Gott.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
![]() |
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.