Newsletter 19. Juni 2024
Liebe Leserinnen und Leser, |
ich habe „saisonal dekoriert“. Auf meinem Esstisch liegt ein kleiner Tischläufer, der wie Rasen aussieht, und einige Fußbälle in verschiedenen Größen. Der Ball rollt mal wieder: Es ist Fußball-Europameisterschaft. „United by football. Vereint im Herzen Europas“ ist das Motto. Mehrere Tausend Menschen schauen sich die Spiele gemeinsam in den Stadien an. Andere treffen sich beim Public Viewing oder beim privaten Grillfest. Fußball ist ein Mannschaftssport – auf und neben dem Rasen. Es gibt ein Lied, das zur Hymne der Fans des FC Liverpool geworden ist: „You’ll never walk alone“ – Du bist nie alleine unterwegs. Zusammen die Mannschaft anfeuern, das schafft Gemeinschaftsgefühl. Gemeinsam jubeln, wenn das eigene Team gewinnt, gemeinsam traurig sein, wenn es verliert. So lange man zusammen ist, fühlt es sich noch schöner oder nicht ganz so schlimm an. Aber wie ist das im „richtigen Leben“? Auch da gibt es Zeiten, in denen man Grund zum jubeln hat und Zeiten, in denen man traurig ist. Und da ist nicht immer einer da, mit dem man es teilen kann, schon gar nicht eine ganze Menschenmenge. You’ll never walk alone – Du bist nie alleine unterwegs. Das taucht auch in Gottes Wort auf. Es ist ein Versprechen, das Gott uns gibt. Jesus sagt:
Auch wenn gerade kein anderer Mensch da ist, Gott ist da. Er freut sich mit uns über das, was uns jubeln lässt und er leidet mit uns, wenn wir traurig sind. Allen Fußball-Fans wünsche ich ein friedliches und fröhliches Fußballfest und allen Lesern Gottes Segen und seine spürbare Nähe. Majorin Barbara Backhaus |
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Die Heilsarmee in Dresden, Dresden |
|
Richard Brox las bei der Heilsarmee in Dresden aus seiner Biografie. Er machte klar, wie groß die Not Obdachloser und wie wichtig die Heilsarmee für sie ist.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Presseschau |
|
Die Heilsarmee und ihre Bedeutung für den Nürnberger Stadtteil Gostenhof kommen in diesem ARD-Beitrag ab Minute 30 ausführlich zur Sprache.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Am 1. Juni haben wir offiziell Cedric und Lyn Hills als Leitung des Territoriums Deutschland, Litauen und Polen verabschiedet. Für alle, die nicht dabei sein konnten, findet sich hier ein Video der Veranstaltung.
|
|
|
|
von Marlen Lazarevic // Korps Bremen |
|
Am Sonntag, den 16. Juni war es so weit: das diesjährige Sommerfest konnte beginnen. Pünktlich um 15 Uhr waren die ersten Kinder auf der Hüpfburg und es roch lecker nach gegrillten Köstlichkeiten.
|
|
|
|
von Luise Schröder // Erwachsenen- und Familienarbeit |
|
Zur Internationalen Ferienwoche der Ruhestandsoffiziere kamen 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus drei Ländern nach Bad Kösen.
|
|
|
|
von Matthias Lindner // Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum |
|
Hans und Viviane sind bereits seit einiger Zeit voll und ganz in der Heilsarmee dabei. Hans hilft beim Einsatzwagen und hat in der Heilsarmee zum Glauben gefunden. Viviane ist praktisch Gründungsmitglied der Bibelchecker und leitet sonntags unsere Kinderstunde.
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Was darf es sein? Eiskaffee oder Espresso?
|
|
|
|
von Matthias Lindner // Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum |
|
Schon beim ersten Thema wurde es „heiß“ es ging um Polizeigewalt und wie man damit umgeht...
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Bei uns verhungert keine! Die Tafel Wiesbaden e.V. war da! Herzlichen Dank! Sie sind ein Licht in dieser dunklen Welt!
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Hilfe für Frauen in Wohnungsnot
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Zuneigung ohne viele Worte
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Ein Freund, der uns nicht vergisst!
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
![]() |
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.