Newsletter 19. Februar 2025
Liebe Leserinnen und Leser, |
Alles umsonst! So geht es uns oft. Simon (der später Petrus heißt) hat mit seiner Crew alles gegeben, die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen. Jesus verlangt von ihm das Unmögliche und sagt: Werft die Netze aus! Am falschen Ort, zur falschen Tageszeit, das wird nichts. Simon verlässt sich auf das Wort Jesu und macht große Beute. Orientieren wir uns doch immer mehr an Gottes Wort! Es lohnt sich! In der Rubrik: „Termin mit Gott“ finden Sie ausgesuchte Bibeltexte und Gedanken. Schauen Sie mal nach. Herzliche Grüße aus Köln. Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine |
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Die Leitung informiert über Versetzungen und Veränderung in Korps und am THQ.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
„Wir in Deutschland“ stellt die Heilsarmee und die Menschen, die sie ausmachen, vor.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Die Heilsarmee übergibt die Krefelder Pflegeeinrichtung an die Evangelischen Dienste Duisburg.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Woran wir glauben |
|
Die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland rufen angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl zum Wählen und zum Einstehen für die Demokratie auf.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Kita „Volltreffer“, Berlin |
|
„Jesus ist für Kinder eine große Chance“ - Franziska Mies ist Erzieherin in der Berliner „Kita Volltreffer“ der Heilsarmee. Im Interview erzählt sie, warum Religion für Kinder wichtig ist und wie sich religiöse Inhalte kindgerecht vermitteln lassen.
|
|
|
|
von Annegret Gollmer // Litauen (Išganymo Armija) |
|
Neues aus Klaipeda Januar und Februar 2025
|
|
|
|
von Sandy Baker // Korps & Männerwohnheim Göppingen |
|
Am Mittwoch, den 22.01.2025, endete der dritte „Mama lernt Deutsch“-Kurs. „Mama lernt Deutsch“ ist eine Initiative der Stadt Göppingen. In Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Organisationen wird Müttern ein 10-wöchiger Deutschkurs angeboten.
|
|
|
|
von Andrea Weber // Erwachsenen- und Familienarbeit |
|
Am 7. März ist Weltgebetstag. Dieses Jahr haben Frauen von den Cook-Inseln die Gottesdienstordnung erarbeitet und teilen ihre positive Sicht auf die Schöpfung.
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab!
|
|
|
|
von Annegret Gollmer // Litauen (Išganymo Armija) |
|
Seit einigen Monaten treffen sich jeden Donnerstagnachmittag einige Frauen bei uns, um Gemeinschaft zu haben, Kaffee oder Tee zu trinken, sich auszutauschen oder gemeinsam Handarbeiten zu machen.
|
|
|
|
von Patrick Gabrys // Sozial-Center, Kassel |
|
Längst im Ruhestand ihrer hauptamtlichen Tätigkeit, erklärte sich Helga Charlet im Sommer 2014 bereit, in Vertretung die regelmäßigen Andachten im Sozial-Center zu übernehmen und auch den Suppentopf zu begleiten. Was als Übergang gedacht war… setzte sich fort bis zum Januar dieses Jahres.
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Die Welt und ihre Systeme können zum Besseren verändert werden! Aber nicht, ohne Zeit und Mühe darauf zu verwenden. Dazu kommt noch die Bereitschaft, und schon ist es geschafft!
|
|
|
|
von Ingeborg Chevalley // German Staff Band - Brass Band der Heilsarmee in Deutschland |
|
Eine gewisse Spannung liegt in der Luft. Mehr oder weniger schwer bepackte Musiker trudeln im Gemeindesaal der Freien evangelischen Gemeinde in Siegen-Geisweid ein.
|
|
|
|
von Frank Honsberg // Korps Naumburg |
|
Das Hamsterrad anhalten, einfach mal zur Ruhe kommen, durchatmen… Sich endlich mal wieder einen Moment Zeit nehmen, für sich und für Gott… Kennen Sie diese Sehnsucht? Die „Ökumenischen Exerzitien im Alltag“ bieten Raum für diese Sehnsucht.
|
|
|
|
von Abteilung Erwachsenen- und Familienarbeit // Erwachsenen- und Familienarbeit |
|
Das Frauenwochenende findet dieses Jahr vom 14. bis zum 16. November in Bad Kreuznach statt und beschäftigt sich mit Fragen der Gerechtigkeit.
|
|
|
|
von Matthias Lindner // Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum |
|
Unsere Mitarbeiterin betete: "Herr, du weißt, dass ich Unterstützung brauche." Die Unterstützung die Gott schenkte wird dich überraschen
|
|
|
|
von Alfred Preuß // Woran wir glauben |
|
Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen kurzen Abschnitt aus der Bibel.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
![]() |
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.