Newsletter 10. Oktober 2024
Liebe Leserinnen und Leser, |
Der Herbst. Für viele Sinnbild der Gemütlichkeit und die Zeit, in der man es sich in Decken gekuschelt auf dem Sofa gemütlich macht. Eine Zeit, in der man das Jahresende einläutet und sich auf Weihnachten freut. Der Herbst bringt tatsächlich vieles zum Abschluss, wie zum Beispiel das Abernten von Feldern, welches man in ländlichen Gegenden nun beobachten kann. Für mich hat Herbst aber immer auch etwas von Neuanfang und Neuausrichtung. Der Sommer ist vorbei, der Alltag kehr zurück und ich habe noch ein paar Monate Gelegenheit etwas Neues anzupacken. Der Kongress liegt frisch hinter uns und wir wurden herausgefordert, unserem Christenleben einen Neuanfang zu verpassen und mit Freude anderen unser Zeugnis weiterzugeben. Bleiben wir also nicht auf dem Sofa und warten auf Weihnachten, sondern nutzen wir den Herbst und seine Feiertage, um Vergangenes zu feiern und Neues zu begrüßen. In den vielfältigen Berichten aus den Korps und Einrichtungen können wir sehen, dass Gott mit uns am Werk ist. Wir dürfen feiern, uns erinnern und vor allem Voraus schauen, was wir Neues mit Gott erleben könnten. Denn er verspricht uns durch den Propheten Jesaja:
Ihre Kapitänin Tabea Cole, Korpsoffizierin in Freiburg |
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Am 23. November findet in Berlin die diesjährige Advents-Gala der Heilsarmee statt. Alle sind herzlich eingeladen, dabeizusein und mitzufeiern!
|
|
|
|
von sp // Korps Stuttgart |
|
Die Heilsarmee Stuttgart gestaltete einen ökumenischen Gottesdienst im Garten des Kursaals Bad Canstatt mit.
|
|
|
|
von Markus Piechot // Korps Stuttgart |
|
Ein christlicher Gottesstaat oder gleichberechtigter Partner in einer multireligiösen Gesellschaft?
|
|
|
|
von Patrick Gabrys // Sozial-Center, Kassel |
|
Das Sozial-Center Kassel war beim diesjährigen Territorialen Kongress der Heilsarmee mit einem Informationsstand am Samstag 28. September im Foyer der Siegerlandhalle in Siegen vertreten.
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Leite ein Kind von Anfang an auf dem rechten Weg, selbst im Alter wird es davon nicht abweichen. Sprüche 22:6
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Der Bestsellerautor ist mit seiner Biografie erneut Gast bei der Heilsarmee.
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
" Er aber tut alles fein zu seiner Zeit..." Prediger Salomos 3:11
|
|
|
|
von Karin Döschner // Ausbildung |
|
Wir hatten Zeit, um in uns hineinzuhören, uns besser kennenzulernen, unseren Lebenslauf zu reflektieren und Schlüsse zu ziehen.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
General Lyndon Buckingham und Kommandeurin Bronwyn Buckingham begeisterten beim Territorialen Kongress in Siegen die Teilnehmer. Der General beschrieb mitreißend seine Vision für die Zukunft der Heilsarmee und forderte die Gemeinde auf, sie mitzugestalten.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Die ehemalige Freizeit- und Tagungsstätte der Heilsarmee konnte nach mehr als sieben Jahren verkauft werden. Dadurch werden Ressourcen für die soziale und kirchliche Arbeit frei.
|
|
|
|
von Ahmed Ehrenberg // Korps Naumburg |
|
Alle zwei Jahre kommen wir als Gemeinde zu einem besonderen Wochenende zusammen. Diesmal ging es um das Thema "JÜNGER werden". Dass beim Besuch des Märchenparks tatsächlich etliche Erwachsene ihrem Spieltrieb freien Lauf ließen, passte gut. Hat "JÜNGER werden" doch mehrere Bedeutungen.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
![]() |
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.