Newsletter 08. Januar 2025
Liebe Leserinnen und Leser, |
Willkommen im Jahr 2025! Wir hoffen, Sie hatten einen besinnlichen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und beginnen das neue Jahr voller Hoffnung. Was auch immer im letzten Jahr passiert ist, ob gut oder schlecht, wir haben ein brandneues Jahr vor uns. Zweifellos werden uns einige der Probleme des letzten Jahres auch 2025 noch begegnen, aber als Christen haben wir immer Grund zur Hoffnung. Gott weiß alles über unsere Zukunft und wir können auf seine Güte vertrauen. Das sollte uns großes Vertrauen geben, nicht nur zu Beginn dieses neuen Jahres, sondern ständig. Wie es im Buch der Klagelieder, Kapitel 3, Verse 22-23 heißt: Die Gnade des Herrn nimmt kein Ende, Sein Erbarmen hört nie auf, jeden Morgen ist es neu. Groß ist seine Treue. Gottes Liebe ist jeden Morgen neu, jede Woche neu, jedes Jahr neu. Egal, wie viel wir vermasselt haben, es steht uns immer wieder neue Liebe von Gott zur Verfügung. Wir müssen nur Gottes Geschenk annehmen. Aber da wird es schwierig! Wir leben in einer Gesellschaft, in der Individualismus hochgeschätzt wird. Wir hören ständig Botschaften wie „Steh auf deinen eigenen zwei Beinen.“ „Denk selbst.“ „Kümmere dich um dich selbst!“ Oder wir hören negative Botschaften wie „Du wirst nie jemand sein.“ „Du wirst nie etwas erreichen.“ „Niemand liebt dich wirklich.“ Möge Gott uns allen im Jahr 2025 überfließende Hoffnung schenken. |
|
|
von Kommunikation & Fundraising // International |
|
General Lyndon Buckingham spricht in seiner Neujahrsbotschaft von der Freude der christlichen Erfahrung.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // International |
|
Die Weltpräsidentin der Frauenorganisationen wünscht Gnade und Frieden im Namen unseres Herrn und Erlösers, Jesus Christus.
|
|
|
|
von Leitungsbüro // THQ |
|
Im Jahr 2025 werden einige Positionen bei der Heilsarmee in Deutschland neu besetzt.
|
|
|
|
von Alfred Preuß // Woran wir glauben |
|
Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen kurzen Abschnitt aus der Bibel.
|
|
|
|
von Markus Piechot // Korps Stuttgart |
|
Im Korps Stuttgart wird der Übergang ins neue Jahr traditionell ausgiebig gefeiert.
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Happy birthday Lord! Bewohnerinnen, Gäste und Mitarbeitende haben den Geburtstag von Jesus fröhlich gefeiert.
|
|
|
|
von Frank Honsberg // Korps Naumburg |
|
Hier findest du alle Termine des aktuellen Monats im Überblick.
|
|
|
|
von Markus Piechot // Korps Stuttgart |
|
Viele haben darüber gerätselt, was sich hinter dieser Veranstaltung verbirgt. Warum muss denn Weihnachten noch extra eingeläutet werden?
|
|
|
|
von Frank Honsberg // Korps Naumburg |
|
Insgesamt 460 Besucher sahen sich die beiden Aufführungen des diesjährigen Weihnachtsmusicals im Begegnungszentrum an.
|
|
|
|
von Frank Honsberg // Korps Naumburg |
|
Die Pfadfinder beendeten das Jahr mit Spielen, einer Bibelbotschaft, gutem Essen und - natürlich - einem Lagerfeuer.
|
|
|
|
von Sabine Geymeier // Korps Berlin-Prenzlauer Berg |
|
Die zurückliegenden Tage und Wochen waren im Korps (Gemeinde) Berlin-Prenzlauer Berg eine sehr ereignisreiche Zeit: viele besondere Veranstaltungen und Aktionen wurden in der Vorweihnachtszeit organisiert, so beispielsweise...
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.