Newsletter 05. Februar 2025
Liebe Leserinnen und Leser, |
es ist was los in unserem Land! Es scheint, als ob sich eine große Unsicherheit breit gemacht hat. Da gibt es Orientierungslosigkeit. Gelten die guten Werte noch? Vertrauen ist zerstört und viele wissen nicht, wie es weitergehen soll. Was kommt auf uns zu? Was wird uns dieser Monat noch alles bringen?
Wer den ganzen Psalm 16 liest merkt schnell: David wechselt die Perspektive. Er fragt uns:
Wir brauchen diesen Blickwechsel hin zu Gott, weg von uns selbst und allen Sorgen dieser Welt. Gott gibt uns nicht dem Verderben preis, nein, Gott rettet uns aus dem Verderben. Wir hoffen, mit dem neuen Newsletter Ihr Interesse zu wecken. Herzliche Grüße aus Köln |
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Menschen fit machen für ein selbstbestimmtes Leben: Das ist das Ziel von Jeannette Wedekind, die ab sofort die Wohneinrichtung der Heilsarmee in Göttingen leitet. Ende Januar hieß sie die Bewohner zur ersten Besichtigung im neuen Heilsarmee-Haus in der Weststadt willkommen.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
In Deutschland leben rund 50.000 Menschen auf der Straße. Bittere Kälte, Nässe und Dunkelheit: Für obdachlose Menschen ist der Winter eine harte Zeit. Die Heilsarmee steht ihnen in vielen deutschen Großstädten zur Seite, zum Beispiel mit Notschlafplätzen, Wärmestuben, warmen Mahlzeiten und Kleidung.
|
|
|
|
von Matthias Lindner // Ausbildung |
|
Die Heilsarmee freut sich über eine neue Kandidatin aus dem Korps Hamburg! In einem kurzen Interview hat sie ihre Berufung, ihre Erwartungen und ihren Traum für den Dienst mit uns geteilt.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Korps München |
|
Als Heilsarmee freuen wir uns nun im ACK Bayern Vorstand für die zahlenmäßig kleinen Kirchen vertreten zu sein. Wir danken für das Vertrauen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
|
|
|
|
von Angela Fischer // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Freitagmorgen, 9 Uhr. Mein Handy klingelt, eine unbekannte Festnetznummer aus einer deutschen Großstadt zeigt sich mir. Als Zuständige für den Bereich Gegen Menschenhandel frage ich mich in diesen Momenten immer, wer mag das sein, welche Not steht dahinter?
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Korps Mannheim |
|
Die Majore Andrea und Stephan Weber von der Heilsarmee in Mannheim freuen sich über einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro. Er ist für das wöchentliche Angebot „Frühstück für alle“ bestimmt.
|
|
|
|
von Annika Ebeling // Korps Leipzig |
|
Für die Kinder unseres Korps und unserer Nachbarschaft möchten wir einen neuen eigenen Gebetsraum einrichten.
|
|
|
|
von Alfred Preuß // Woran wir glauben |
|
Es gibt so viele Gründe, warum ein Mensch nicht dort leben kann, wo er geboren ist, wo seine Familie lebt, wo seine Wurzeln sind. Mancher Ortswechsel mag politische motiviert sein, aber oft steckt die wirtschaftliche Not dahinter.
|
|
|
|
von Doris Trawny-Vitzthum // German Staff Band - Brass Band der Heilsarmee in Deutschland |
|
Offene Probe und Konzert mit der German Staff Band der Heilsarmee unter der Leitung von Dr. Howard Evans!
|
|
|
|
von Christine H. // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Am 1. Februar 2025 fanden sich stolze 17 Musiker ein, um gemeinsam die erste Probe des Jahres zu starten.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
![]() |
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.