Newsletter 04. Dezember 2024
Liebe Leserinnen und Leser, |
Willkommen im Jahr 2025! Wir hoffen, Sie hatten einen besinnlichen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und beginnen das neue Jahr voller Hoffnung. Was auch immer im letzten Jahr passiert ist, ob gut oder schlecht, wir haben ein brandneues Jahr vor uns. Zweifellos werden uns einige der Probleme des letzten Jahres auch 2025 noch begegnen, aber als Christen haben wir immer Grund zur Hoffnung. Gott weiß alles über unsere Zukunft und wir können auf seine Güte vertrauen. Das sollte uns großes Vertrauen geben, nicht nur zu Beginn dieses neuen Jahres, sondern ständig. Wie es im Buch der Klagelieder, Kapitel 3, Verse 22-23 heißt: Die Gnade des Herrn nimmt kein Ende, Sein Erbarmen hört nie auf, jeden Morgen ist es neu. Groß ist seine Treue. Gottes Liebe ist jeden Morgen neu, jede Woche neu, jedes Jahr neu. Egal, wie viel wir vermasselt haben, es steht uns immer wieder neue Liebe von Gott zur Verfügung. Wir müssen nur Gottes Geschenk annehmen. Aber da wird es schwierig! Wir leben in einer Gesellschaft, in der Individualismus hochgeschätzt wird. Wir hören ständig Botschaften wie „Steh auf deinen eigenen zwei Beinen.“ „Denk selbst.“ „Kümmere dich um dich selbst!“ Oder wir hören negative Botschaften wie „Du wirst nie jemand sein.“ „Du wirst nie etwas erreichen.“ „Niemand liebt dich wirklich.“ Möge Gott uns allen im Jahr 2025 überfließende Hoffnung schenken. |
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Sehen oder lesen Sie die Adventsbotschaft von Oberst Dean Pallant.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Mit einer festlichen Gala in Berlin hat die Heilsarmee die Adventszeit und die diesjährige Kältehilfe für obdachlose Menschen eingeläutet.
|
|
|
|
von Ingeborg Chevalley // THQ |
|
Am 5. Dezember wird international der Tag des Ehrenamtes gefeiert. Es werden Orden verliehen und Menschen geehrt. Oft haben sie sich jahrelang treu und zuverlässig ehrenamtlich engagieren. Doch meist arbeiten die freiwilligen Helfer hinter verschlossenen Türen und ohne großes öffentliches Interesse.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Bittere Kälte, Nässe und Dunkelheit: Für obdachlose Menschen ist der Winter eine harte Zeit. Die Heilsarmee steht ihnen in vielen deutschen Großstädten zur Seite, zum Beispiel mit Notschlafplätzen, Wärmestuben, warmen Mahlzeiten und Kleidung.
|
|
|
|
von Matthias Lindner // Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum |
|
Prominente Unterstützung kommt von Vertretern aus Politik und Sport: Mitglieder von Grünen, Linken und CDU, ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter sowie Spitzenvertreter des Chemnitzer FC übernehmen tatkräftig für eine Stunde das Drehorgelspiel.
|
|
|
|
von Markus Piechot // Korps Stuttgart |
|
Ich weiß nicht, wie Sie ihre Wochenenden verbringen? Auf dem Sofa liegen und Netflix chillen?
|
|
|
|
von Katja Epp // Jakob-Junker-Haus Männerwohnheim, Hamburg |
|
Auch in diesem Jahr dürfen wir mit unserem Containerprojekt wieder bei der Wichtelchallenge dabei sein.
|
|
|
|
von Alfred Preuß // Woran wir glauben |
|
Der Blick auf die Waage zeigt mir deutlich: Achtung aufpassen! Und das gerade jetzt, wo in allen Geschäften die leckersten Sachen ausgestellt sind, eine Weihnachtsfeier die andere ablöst und die Adventskalender mit Schokolade gefüllt sind.
|
|
|
|
von Milano // Korps Bremen |
|
Du bist herzlich eingeladen, einen Abend voller Musik, Gemeinschaft und inspirierender Botschaften zu erleben! Komm vorbei und erlebe, wie Gott in deinem Leben wirken kann – ganz egal, wo du gerade stehst.
|
|
|
|
von Frank Honsberg // Korps Naumburg |
|
Das Weihnachtsmusical "Endlich mal was los in Bethlehem" bietet eine gute Botschaft in zeitgemäßer Sprache und gute Unterhaltung für die ganze Familie.
|
|
|
|
von Benjamin Huet // Erik-Wickberg-Haus, Köln |
|
Wir laden Euch herzlich zu unserer Adventsfeier am 10. Dezember 2024 um 16 Uhr ein!
|
|
|
|
von Stefan Müller // „Haus Windeck“ Frankfurt |
|
Als besonderes Highlight für unsere Gäste und Mitarbeiter zeigt der „Treffpunkt Windeck“ der Heilsarmee in Frankfurt am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 um 19.00 Uhr die bisher auf Deutsch unveröffentlichte Weihnachtsepisode DIE HEILIGE NACHT der Erfolgsserie „The Chosen“.
|
|
|
|
von Alfred Preuß // Woran wir glauben |
|
Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen kurzen Abschnitt aus der Bibel.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.