Newsletter 03. April 2025
Liebe Leserinnen und Leser, |
das Leben ist nicht immer einfach. Enttäuschungen, Schwierigkeiten und Hindernisse sind alltägliche Erfahrungen. Manchmal scheint es, als könnten wir nicht vorankommen. Stellen Sie sich jedoch vor, Sie könnten endlich die Vergangenheit loslassen und die Zukunft mit offenen Armenempfangen. Das Buch Jesaja enthält eine starke, optimistische Botschaft: Lass die Vergangenheit, Vergangenheit sein.
Gott lässt sich von unseren Übertretungen und Unzulänglichkeiten nicht beirren, wie diese Worte uns in Erinnerung rufen. Auch wenn wir viel durchmachen, macht er immer noch etwas. Er bittet uns, nicht länger in der Vergangenheit zu verharren, sondern in der Gegenwart zu leben, damit wir die Zukunft in Angriff nehmen können. Dies ist eine Botschaft der Hoffnung und Ermutigung für alle, die sich festgefahren oder entmutigt fühlen. Sie erinnert uns daran, dass Gott immer wieder neue Dinge tut, und er lädt uns ein, ihn auf dieser Reise der Veränderung zu begleiten. Lassen Sie also die Vergangenheit los, nehmen Sie das Neue an und vertrauen Sie auf Gottes perfektes Timing. Kapitän David Cole |
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Korps Osnabrück |
|
Die Heilsarmee eröffnet in Osnabrück am Freitag das neu gegründete Café Leuchtturm.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Die Heilsarmee ist in beiden Ländern vor Ort, beurteilt die Lage und leistet dringend benötigte Hilfe.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Erwachsenen- und Familienarbeit |
|
Einladung zum Territorialen Gebetswochenende vom 29. bis zum 31. Mai 2025 in Bad Blankenburg
|
|
|
|
von Shaw Coleman |
|
Das spirituelle Tanztheater "CO:INCIDENT" von The Limelight Collective feierte vom 14. bis 16. März 2025 eine erfolgreiche Premiere. Alle drei Vorstellungen waren ausverkauft, insgesamt sahen 149 Zuschauer die Aufführungen in der Kastanienallee.
|
|
|
|
von Benjamin Huet // Erik-Wickberg-Haus, Köln |
|
In der April-Ausgabe 2025 des Straßenmagazins Draußenseiter wurde über den Mittagstisch im Erik-Wickberg-Haus berichtet – liebevoll, ehrlich und mit viel Gespür für die Bedeutung solcher Angebote für die Menschen in unserer Stadt.
|
|
|
|
von THQ Programm // THQ |
|
„Was für eine Liebe?!“- Eine Frage, die sowohl zum Zweifeln aber auch zum Staunen einladen könnte. Gemeinsam wollen wir Karfreitag feiern und uns dieser Frage und Aussage stellen.
|
|
|
|
von Lucia Vitzthum // Korps Essen-Gelsenkirchen |
|
Am Sonntag hatten wir einen besonderen Segnungsgottesdienst für junge Familien. Wir haben uns gefreut, dass einige Familien aus unserer Baby-Song-Gruppe dieses Angebot angenommen haben. Gemeinsam haben wir über den guten Hirten nachgedacht, der seine Schäfchen mit Namen kennt.
|
|
|
|
von Florian Lazarevic // Korps Bremen |
|
Wie viel Nähe, wie viel Distanz sind in der Kinderbetreuung angemessen? Welche Regeln und Grenzen müssen beachtet werden? Mit diesen und ähnlichen Fragen setzten sich die Teilnehmer des „Sicher & Stark“-Seminars in Bremen auseinander. Geleitet wurde die Veranstaltung von Majorin Ruth Walz.
|
|
|
|
von Sandy Baker // Korps & Männerwohnheim Göppingen |
|
Am Sonntag, den 16.03.2025 war ein freudiger Sonntag für unsere Gemeinde.
|
|
|
|
von Ahmed Ehrenberg // Korps Naumburg |
|
Nach dem Motto "Versucht diese Welt ein bisschen besser zu hinterlassen, als ihr sie vorgefunden habt" haben über 20 Ranger, Eltern und Mitarbeiter im nahegelegenen Wald aufgeräumt.
|
|
|
|
von Florian Lazarevic // Korps Bremen |
|
Unser neuer Kurs lädt Kinder von 1 bis 3 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern oder anderen Bezugspersonen dazu ein, spielerisch die Welt der Musik, des Rhythmus und der Bewegung zu entdecken.
|
|
|
|
von Alfred Preuß // Woran wir glauben |
|
Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen kurzen Abschnitt aus der Bibel.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Joan Sütterlin // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
![]() |
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.