Newsletter 22. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser, |
wir grüßen Sie mit der Tageslosung* von Mittwoch, dem 22. März 2023.
Das Bild von Jesus Christus als der gute Hirte ist sehr bekannt. Wie ein Hirte seine Schafe behütet und bewacht, so sorgt Jesus der gute Hirte für uns. Er sucht die verlorenen Menschen und freut sich über jeden, der sich finden lässt. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Gottes Segen beim Lesen der Nachrichten aus der Heilsarmeewelt. Ihr Team Medien und Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Liebe Salutisten, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
wir freuen uns, wenn Sie unserer beigefügten Einladung zur Territorialen Festveranstaltung folgen und wir uns am 25. März in Berlin wiedersehen.
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising |
|
Vier Tänzer bringen ihre innig gelebte Spiritualität durch das Ritual des Tanzes zum Ausdruck. Wir werden durch Tanz den geheimnisvollen Ort erforschen, wo Spiritualität und Performance aufeinandertreffen.
|
|
|
|
von Anette Janowski // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Jeremy Baker // Korps & Männerwohnheim Göppingen |
|
Auftanken ist eine Einladung, durch Gebet und Lobpreis, Zeit in Gottes Gegenwart zu genießen und dadurch geistlich aufzutanken. Sie sind herzlich willkommen!
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // Korps München |
|
Inmitten der Hyperinflation in Deutschland, inmitten von Sorgen, Not und Ängsten gründete die Kommandantin Anna Schmidt am 4. März 1923 ein Korps der Heilsarmee in München. Wie auch in anderen Städten Deutschlands wurde die Heilsarmee ein Zufluchtsort für bedürftige und suchende Menschen.
|
|
|
|
von Patrick Gabrys // Sozial-Center, Kassel |
|
Das Sozial-Center Kassel nahm an der Abschlussveranstaltung der Aktion „Mitmenschlichkeit wärmt“ auf dem Friedrichsplatz teil.
|
|
|
|
von Christine Tursi // Korps Hannover |
|
|
|
von Christine Tursi // Korps Hannover |
|
Zwischen Januar und März findet die Essenausgabe nicht in unseren Räumen statt, weil zu viele Leute in den kältesten Monaten des Jahres diese Ausgabe besuchen. Stattdessen findet sie in den Räumen der Evangelisch-Reformierten Kirche am Waterloo Platz, unter dem Namen Ökumenische Essenausgabe, unter dem Hut de
|
|
|
|
von Kommunikation & Fundraising // THQ |
|
Majorin Teresa hawley ist am 06.03.2023 im Alter von 66 Jahren zur Herrlichkeit befördert worden.
|
|
|
|
von Lydia Beckert // Korps Guben |
|
Was ist Gebet? Wie bete ich am besten? Gibt es richtiges und falsches beten? Am Wochenende gab es im Korps Guben die verschiedensten Angebote, um Antworten auf diese Fragen zu finden und um die eigene Beziehung mit Gott zu vertiefen und sich auf sein Tun im Leben einzulassen.
|
|
|
|
von Anette Janowski // Entwicklung geistlichen Lebens |
|
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Die Frauen der Hildegard Bleick Haus haben sich heute über gespendeten Schmuck gefreut.
|
|
|
|
von Ellen Christen // Korps Stuttgart |
|
Mit Bestürzung und Betroffenheit haben wir von der Gasexplosion im Stuttgarter Westen gehört.
|
|
|
|
von Alexandra Mare // Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden |
|
Um alle Frauen der Welt zu ehren, hat das Hildegard-Bleick-Haus den Frauenkreis „Frauentag“ am 09.03 ab 14:30 Uhr organisiert. Bewohnerinnen, Arbeitskolleginnen aber auch Freunde des Hauses haben gemeinsam die Schöpfung und den Wert der Frauen zelebriert.
|
|
|
|
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.