Newsletter 23. September 2020
Liebe Leserinnen und Leser,
weltweit nehmen kriminelle Ausbeutung und Menschenhandel zu, wie die Vereinten Nationen im aktuellen Lagebericht 2020 bekannt geben. Das hängt u.a. damit zusammen, dass die Gewinne für die Täter extrem hoch sind und Aufdeckung und Nachverfolgung durch die Strafbehörden kaum greifen. Allein in Europa leiden schätzungsweise 600.000 Menschen unter moderner Sklaverei, weltweit sollen es 21 Millionen sein. In der aktuellen Kampagne „Schattendasein“ macht das Bündnis „Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V.“ auf die Lage der Opfer in Deutschland aufmerksam und sensibilisiert Verbraucher, ihr Konsumverhalten zu hinterfragen. Wer hatte schließlich geahnt, dass er mit dem Kauf günstiger Fleisch- und Wurstwaren die schlechten Arbeitsbedingungen deutscher Fleischfabriken tolerierte? Und wem ist bekannt, dass unser Obst und Gemüse teilweise von schlecht bezahlten Saisonarbeitern in Italien geerntet wird, die in menschenunwürdigen Unterkünften zusammengepfercht werden? Eine der meist verbreiteten Formen moderner Sklaverei ist auch in Deutschland die Zwangsprostitution. Oft sind es junge Mädchen, die unter falschen Versprechungen oder mit Gewalt verschleppt, missbraucht und zur Prostitution gezwungen werden. In ihrer internationalen Stellungnahme bezieht die Heilsarmee Position zu moderner Sklaverei und Menschenhandel und verurteilt die Missstände als zutiefst menschenunwürdig und unchristlich. Anlässlich des jährlichen Aktionstages am 27. September ruft die Heilsarmee weltweit alle Christen zum Gebet für die Opfer auf und gedenkt ihrer in den Gottesdiensten. Aus Jesu Predigt in Nazareth: Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat und gesandt, zu verkündigen das Evangelium den Armen, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, und den Blinden, dass sie sehen sollen, und die Zerschlagenen zu entlassen in die Freiheit (Lukas 4,18). Bleiben Sie behütet. Manfred Simon |
|
|
von Christine Tursi // Korps Hannover |
|
Am Sonntag, 27.09.2020, betet die Heilsarmee weltweit für die Opfer von Menschenhandel und Ausbeutung. Bete mit!
|
|
|
|
von Angela Fischer // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Mit der Auftaktveranstaltung „Schattendasein“ machte die Heilsarmee mit ihren Bündnispartnern "Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V." am Samstag, 18. September auf die Missstände im Rotlichtmilieu aufmerksam.
|
|
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // THQ |
|
Der Leiter der IT-Abteilung Michael Visse stellt sich nach abgesagter Wahl erneut als Vertrauensperson zur Verfügung. Wir alle danken für seine Hilfsbereitschaft. In einem Jahr wird gemäß Kirchenordnung erneut abgestimmt.
|
|
|
|
von Mandy Fichtner // McTurtle |
|
Wie sagt man „Danke“ an eine geliebte Mitarbeiterin und Kollegin, die sich nach langer Dienstzeit bei der Heilsarmee in Chemnitz beruflich nochmal neu orientieren möchte? Da bleibt nur eins ...
|
|
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Am Freitag hatte der Verein „Ehemalige Heimkinder NRW“ zu einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag aufgerufen. Unterstützt wurde die Kundgebung von Major Michael Geymeier, der mit einem Einsatzwagen aus Bielefeld anreiste, um die Teilnehmer mit Erfrischungsgetränken und Kaffee zu versorgen.
|
|
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Die spannende Entstehungsgeschichte der Heilsarmee im Londoner East End des 19. Jahrhunderts liefert nun auch Stoff für einen Zeichentrickfilm. „Der General Gottes“ zeigt, wie gewöhnliche Menschen, angetrieben von ihrem Glauben und dem Motiv Nächstenliebe, regelrecht zu Helden werden.
|
|
|
|
von Abteilung Personal |
|
Zur Unterstützung unserer zentralen Verwaltung in Köln suchen wir ab sofort einen engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden als Sekretär/in des Direktors Business Administration (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden.
|
|
|
|
von Mark Backhaus // Korps Leipzig |
|
Nach der Schließung der Möbelzentrale suchen wir dringend einen Käufer einer hochwertigen Zelthalle. Die Seitenwände bestehen aus Trapezwänden mit drei Eingängen. Auch Fußboden und Gasheizung sind vorhanden.
|
|
|
|
von Florian Jocham // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
In nur dreieinhalb Monaten konnten wir auf der beliebten Social-Media-Plattform mehr als 1700 Abonnenten für uns gewinnen. Das Feedback unserer Anhänger ist teils überwältigend. Unterstützung für unsere Korps und Einrichtungen.
|
|
|
|
![]() |
|