Newsletter 6. Mai 2020
Liebe Leserinnen und Leser, |
die Bibel lehrt uns in Sprüche 28,27: „Wer den Armen hilft, gerät niemals in Not; aber wer seine Augen vor der Not verschließt, den werden viele verwünschen.“ Eine ernüchternde Aussage! In Zeiten der Pandemie treten die Nöte unserer Mitmenschen leicht in den Hintergrund angesichts der eigenen Sorgen. Da ist es gut, dass wir auf loyale Spender und Partner zählen dürfen, die unsere Arbeit mit Zuwendung und Wertschätzung würdigen und uns ermutigen, weiterzumachen. Einige Zuschriften möchten wir gerne auszugsweise mit Ihnen teilen: „Ich bin beeindruckt vom vorbildlichen sozialen Engagement dieser aktiven Christen-Gruppierung. Die Spenden werden gewissenhaft verwaltet und an den Menschen gebracht, das ist mehr als nur nachhaltiger Dienst am Nächsten.“ „Spenden ist einfach. Diese aber umzusetzen und an die Bedürftigen weiterzuleiten, das ist echte Hilfsbereitschaft. Ihre Offiziere und Soldaten sind doch diejenigen, die Dank verdienen. Die sich auch in Regen und Kälte der Obdachlosen annehmen und warmes Essen und Kleidung austeilen. Das ist echte Nächstenliebe.“ „Ich finde eure Arbeit einfach großartig, da sie ganz praktisch die Liebe Jesu weitergibt.“ „Mein Beitrag ist nicht der Rede wert im Vergleich zu dem selbstlosen Einsatz, in dem Ihre Soldaten und Offiziere täglich stehen. Ich halte die Heilsarmee für eine der wirksamsten und auch glaubwürdigsten unter den vielen Hilfsorganisationen.“ Wir danken unseren Fürsprechern für den ermutigenden Zuspruch. Ich wünsche Ihnen weiterhin Kraft, Zuversicht und Gottes Segen in dieser schwierigen Zeit. Bleiben Sie behütet, Ihr |
|
|
von Hervé Cachelin // THQ |
|
In einer Videobotschaft gibt Oberst Hervé Cachelin Einblick in die Maßnahmen, die die Heilsarmee während der Corona-Pandemie zugunsten von bedürftigen Menschen ergreift und ruft zu Spenden auf.
|
|
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Das Corona-Virus verursacht große Not. Suppenküchen, Lebensmittelausgaben, Kleiderläden, Begegnungscafés und viele andere soziale Hilfsangebote müssen aufgrund der Hygienevorschriften schließen. Die Heilsarmee schaut dieser Entwicklung nicht tatenlos zu.
|
|
|
|
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Ein Roman erzählt die Geschichte von Blanche Peyron, einer fast vergessenen Heilsarmee-Offizierin.
|
|
|
|
von Annett Erler // Kinder-, Jugend- & Familienzentrum Chemnitz |
|
... sollte ein Fischerboot sein. Denn der Auftrag von Jesus an Petrus Menschenfischer zu werden, gilt uns auch noch heute.
|
|
|
|
von Gert Scharf |
|
Wir haben unsere Angebote aufgrund der aktuellen Lage aktualisiert und erweitert.
|
|
|
|
von Olga Schönfeld // Kinder-, Jugend- & Familienzentrum Chemnitz |
|
Jetzt kommt FIT WIE ATZE zu euch nach Hause. Viel Spaß mit diesem Video und beim Nachmachen der Übungen.
|
|
|
|
von Florian Jocham // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
Heilsarmee-Offizierin Anni Lindner (40) ist nach 20 Jahren plötzlich wieder Krankenschwester und hilft während der Corona-Krise im Berliner Auguste-Viktoria-Klinikum.
|
|
|
|
von Mark Backhaus // Korps Leipzig |
|
Da die Leipziger Tafel inzwischen wieder Menschen durch zwei Ausgabestellen versorgt, passen wir unsere Hilfe an. Auch die Kleiderkammer öffnet ab 8.05. wieder - hier werden aber dringend noch Ehrenamtliche gesucht...
|
|
|
|
von Patrick Gabrys // Sozial-Center, Kassel |
|
Wir verteilen jeden Donnerstag Lebensmitteltüten vor der Heilsarmee Gemeinde Kassel.
|
|
|
|
von Karin Räuschel // Korps Mannheim |
|
Das seit dem 07.April stattfindende "Frühstück to go" aus dem Küchenfenster der Heilsarmee Mannheim wird immer mehr genutzt. Jeden Dienstag kommen zwischen 40 und 50 Bedürftige und erhalten eine gut gefüllte Tasche.
|
|
|
|
von Olga Schönfeld // Kinder-, Jugend- & Familienzentrum Chemnitz |
|
Nicht verpassen: neues Video mit leckerer Käse-Lauch-Suppe zum Nachmachen.
|
|
|
|
von Olga Schönfeld // Kinder-, Jugend- & Familienzentrum Chemnitz |
|
Heute wird wieder gebastelt. Macht mit :-) Ihr benötigt: Pflanzenteile (Blüten, Blätter und alles, was ihr schön findet), Papier, ein dickes Buch, Leim
|
|
|
|
von Eva Bühl // Kinder und Jugend |
|
Da das Lobpreis-Wochenende voraussichtlich nicht in der üblichen Form stattfinden kann, wird es diesmal eine Online-Version geben, verlängert auf eine ganze Woche. Dabei soll es virtuellen Austausch und Workshops geben sowie einen Live-Stream mit geistlichem Input.
|
|
|
|
von Sabine Geymeier // Korps Bielefeld |
|
Seit heute ist das Tragen eines Nasen-Mund-Schutzes im öffentl.Nahverkehr und beim Einkaufen verpflichtend. Die Heilsarmee Bielefeld hat in den letzten Wochen viele der nun benötigten "Masken" verteilt, jedoch festgestellt, dass insbesondere Wohnungslose vor einem neuen Problem stehen: das Waschen der Masken
|
|
|
|
von Hervé Cachelin // Ausbildung |
|
Nach Gesprächen mit dem Offiziersschulleiter in Kanada und Kadettin Tina Jatzkowski müssen wir leider mitteilen, dass die Kadettin nicht für ihr Sommerpraktikum nach Deutschland kommen wird, wie wir das eigentlich geplant hatten.
|
|
|
|
von Oliver Walz // Korps Solingen |
|
Der Kleiderladen öffnet wieder ab dem 28.04.2020 zu den regulären Öffnungszeiten unter Berücksichtigung hygienischer Vorsichtsmaßnahmen.
|
|
|
|
von Camilla Thomas // Polen (Armia Zbawienia) |
|
Nachdem der polnische Salutist Jakub K. vor ein paar Tagen von einem privaten Spender 1.000 Stück hochwertiger Schutzmasken angeboten bekam, beschloss er diese umgehend zu spenden. Besonders gefährdete Personengruppen, alte Menschen oder Personen mit einer Vorerkrankung, sollten die Schutzmasken erhalten ...
|
|
|
|
von Stefan Müller // Gemeinde & Männerheim Frankfurt |
|
Der „Treffpunkt Windeck“ ToGo wird immer besser angenommen. Inzwischen haben wir bereits 41 Gäste, die von unseren Mitarbeitern betreut werden.
|
|
|
|
von Oliver Walz // Korps Solingen |
|
Dank der großzügigen Unterstützung der Bethe-Stiftung können wir unsere „Suppenküche to go“ und den Lieferservice aufrechterhalten. Die Nachfrage steigt stetig, an diesem Wochenende wurden über 60 Personen versorgt.
|
|
|
|
von Annika Ebeling // Korps Meißen |
|
Am 22.04.2020 haben wir unseren neuen Kleiderladen mit dem Namen "Zweite Chance" eröffnet.
|
|
|
|
von Olga Schönfeld // Kinder-, Jugend- & Familienzentrum Chemnitz |
|
Braucht ihr auch mal Jemanden zum Zuhören, quatschen oder wollt einfach mal bisschen Dampf ablassen? Gerne könnt ihr ab jetzt mit uns Mitarbeitern auch Einzelgespräche vereinbaren.
|
|
|
|
von Olga Schönfeld // Kinder-, Jugend- & Familienzentrum Chemnitz |
|
Hmmm, heute gibt es ein leckeres Rezept für selbstgemachte PIZZA! mit unserer Superköchin Maggie.
|
|
|
|
![]() |
Aufgrund der Vorkehrungen mit Blick auf die Corona-Pandemie finden bis auf Weiteres keine Präsenzveranstaltungen statt. Inwiefern und wann etwaige Alternativtermine angeboten werden, werden wir rechtzeitig hier sowie unter info.heilsarmee.de/termine bekanntgeben. |
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.