Newsletter 11. März 2020
Liebe Leserinnen und Leser, |
wie und wo begegne ich eigentlich Jesus? Wissen tue ich das schon irgendwie, aber mir fehlen häufig die Worte dafür, um das zu beschreiben. Inzwischen fällt es mir auch leichter, Jesus in anderen Menschen zu entdecken. Die besondere Ausstrahlung nenne ich dann „jesus-mäßig“. Häufig sind es Personen, die sich ihrer positiven Wirkung auf andere und ihres Segens gar nicht bewusst sind. Jene, die dies in anderen beobachten, spüren dann so etwas wie „das war jetzt aber nicht normal, oder…?!“. Und meistens geht dann ein staunendes Lachen über die Gesichter. Besondere Lebensgeschichten hat auch der Heilsarmee Offizier Howard Webber erlebt und seine Erfahrungen in dem Buch „Begegnung mit Jesus“ festgehalten. Wenn Sie möchten, dann lassen auch Sie sich von seinen Erfahrungen inspirieren, herausfordern oder trösten. Jeweils einmal im Monat stellen wir Ihnen in der Rubrik „Glaube“ eine seiner Begegnungsgeschichten in unserem Portal vor. Ich wünsche Ihnen spannende Erfahrungen mit der Lektüre. Ihre Anette Janowski |
|
|
von Howard Webber // Woran wir glauben |
|
Nach und nach stellen wir Ihnen monatlich jeweils eine der 20 Lebensgeschichten aus dem Buch von Howard Webber vor. Übersetzt von der Heilsarmee in der Schweiz danken wir herzlich für diese Bereicherung.
|
|
|
|
von Klaus Zumbrägel // Die Heilsarmee in Deutschland |
|
In jedem Jahr führt die Heilsarmee während der Fastenzeit ihre traditionelle Frühjahrssammlung durch. Mit dem Geld unterstützen wir Projekte in unseren Partnerländern in Afrika und Südasien.
|
|
|
|
von Constanze Pfund // Korps München |
|
Der Weltfrauentag am 8. März hatte in diesem Jahr eine Besonderheit: Denn die Männer der Gemeinde übernahmen die volle Verantwortung für den Gottesdienst, um damit den Frauen der Gemeinde ihren Respekt auszudrücken!
|
|
|
|
von Christine Schollmeier (✝) // Woran wir glauben |
|
Catherine, die Quotenfrau? Alles andere als das! Catherine Booth, die mit ihrem Mann William die Heilsarmee gründete, war eher eine frühe Feministin, die schon als Kind für gleiche Rechte und gleiche Pflichten für alle eintrat.
|
|
|
|
von Hervé Cachelin // International |
|
Das Internationale Hauptquartier informierte diese Woche über eine Anzahl Versetzungen, darunter auch Versetzungen, die unsere Nachbarterritorien Schweiz, Österreich und Ungarn und die Niederlande, Tschechische Republik und die Slowakei betreffen.
|
|
|
|
von Matthias Lindner // Korps Berlin-Südwest |
|
Im Ostergarten erwartet Sie eine Zeit- und Gefühlsreise durch inszenierte Räume. Ein Reisebegleiter führt Ihre Gruppe in die Situation in Israel vor ca. 2.000 Jahren. Er begleitet Sie zu den verschiedenen Stationen in den letzten Tagen von Jesus und lädt ein, sich auf interaktive Elemente einzulassen.
|
|
|
|
von Eva Bühl // Kinder und Jugend |
|
Das Mindestalter für die Teilnahme an EYE 2020 wurde in Deutschland jetzt auf 15 Jahre herabgesetzt. Allerdings müssen minderjährige Teilnehmer durch einen Erwachsenen begleitet werden, der die Aufsichtspflicht übernimmt.
|
|
|
|
von Hartmut Leisinger // THQ |
|
Schließung des Familienzentrums in Herne und Zusammenlegung der Kölner Korps.
|
|
|
|
Hier könnte Ihr Beitrag stehen!
|
|
Sie möchten gerne einen Beitrag über Ihr Korps, Ihre Abteilung oder Ihre Einrichtung zum Heilsarmee-Newsletter beisteuern? So geht's:
|
|
|
|
von Stefan Müller // Gemeinde & Männerheim Frankfurt |
|
Durch dick und dünn ...
|
|
|
|
von Matthias Lindner // Korps Berlin-Südwest |
|
Auch wenn es nicht Weihnachten ist, haben wir einen langen Wunschzettel. Wenn Sie uns helfen wollen, dass wir unsere Arbeit noch besser machen können nutzen Sie die Gelegenheit und vielleicht uns einen Wunsch von der Liste zu erfüllen. Vielen Dank.
|
|
|
|
von Frank Honsberg // Korps Naumburg |
|
Das Begegnungszentrum der Heilsarmee in der Schreberstraße 22b in Naumburg lädt am 22. März 2020 zu einer großen Bühnenshow mit dem Bauchredner Sebastian Rochlitzer und seine Handpuppe Ulfie ein. Angesprochen werden vor allem Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Aber die ganze Familie ist herzlich willkommen.
|
|
|
|
von Stefanie Honsberg // Korps Naumburg |
|
Unter diesem Thema stand das territoriale Gebetswochenende der Heilsarmee in Deutschland, Litauen und Polen. Als Gemeinde wollten wir uns diesem Wochenende anschließen und hatten drei Tage für verschiedene Aktionen geplant. Der Start in diese Zeit war ein Lobpreisabend am Freitag.
|
|
|
|
von Bereich Medien- & Öffentlichkeitsarbeit // Presseschau |
|
Crack wird in Hamburg zum Problem: Eine der größten offenen Drogenszenen hat sich hier etabliert. Das Team von RTL 2 begleitet u. a. unsere Hamburger Korpsoffizierinnen, Anne Beinker und Mareike Walz bei ihrer Runde auf St. Pauli. Ab 14m 15s und in Kapitel 5 ab 9m 10s
|
|
|
|
|
Newsletterabo kündigen
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten?
Geben Sie dazu nachfolgend die E-Mailadresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf den „Kündigen“-Button. Anschließend erhalten Sie ein letztes Mal eine E-Mail von uns, in der wir Ihnen die Kündigung des Abos bestätigen.