von Korps Stuttgart

„Wunderbar geschaffen!“ Weltgebetstag - Frauen laden ein

Eine lebendige, weltumspannende Kraft entsteht, wenn Frauen auf allen Kontinenten der Erde im Namen Jesu Christi miteinander und füreinander beten. Ja, Männer sind auch dabei, und das ist gut!

Am 7. März 2025 war es wieder so weit. Auch in Stuttgart-Bad Cannstatt organisierte ein ökumenisches Team von engagierten Frauen aus der katholischen und der evangelischen Kirche und der Heilsarmee den Weltgebetstags-Gottesdienst. Dieses Jahr entwickelten Frauen verschiedener christlicher Konfessionen von den Cookinseln im Südpazifik die Gottesdienstordnung. Schon das Plakat war eine Augenweide, die Farbigkeit und Exotik des Landes wurde bildschön dargestellt. Blumenkränze machen das optimistische Lebensgefühl der Inselbevölkerung anschaulich. Ihre Begrüßung „Kia orana!“, zu Deutsch „ein gutes und erfülltes Leben!“, bringt das sehr schön zum Ausdruck. So war eine selbst gebastelte Papierblume, die sich jede Gottesdienstbesucherin und jeder -besucher bei der Ankunft im Gemeindesaal der Heilsarmee anstecken durfte, der erste Schritt in in diese fremdartig-schöne Welt.

Mit dem Leitmotiv „wunderbar geschaffen!“, Psalm 139,14 entnommen, durfte sich jede und jeder persönlich gemeint fühlen. Das brachten auch die Lieder und Gebete zum Ausdruck, denn Selbstwertgefühl und Selbstbestimmung waren der Maori-Bevölkerung der Cookinseln über lange Zeit durch „Schutzmächte“ verwehrt. Drei Lebensgeschichten, von Sprecherinnen aus dem Team vorgelesen, brachten die schwierige Situation eines 15-jährigen Mädchens während der Corona-Pandemie, das Trauma einer älteren Frau, der in ihrer Kindheit ihre Muttersprache Maori verboten wurde, und das Engagement einer indigenen Ärztin, die an einer deutlichen Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf den Inseln mitwirkt, zu Gehör. Mit dem ausdrucksvollen Lied „Der Tag ist um, die Nacht kehrt wieder“ (auf die Melodie von „Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen“) wurde die Kraft eines weltumspannenden Gebets noch einmal unterstrichen. Mit der Kollekte werden über 100 Partner-Organisationen des Weltgebetstagskomitees unterstützt.

Nach dem Gottesdienst lud die Heilsarmee alle Anwesenden noch zu einem gemütlichen Beisammensein mit frischem Hefekranz und Früchtepunsch ein. Eine sehr schöne und gern genutzte Gelegenheit, mit Frauen und Männern anderer Konfessionen ins Gespräch zu kommen.

Zurück