Weihnachtsmusical 2024
"Endlich mal was los in Bethlehem" begeistert großes Publikum
Zweimal war das Begegnungszentrum bis auf den letzten Platz besetzt, als wir das diesjährige Weihnachtsmusical "Endlich mal was los in Bethlehem" im Begegnungszentrum der Heilsarmee aufführten. Jeweils etwa 230 Besucher verfolgten die Geschichte von Hanna, der Tochter der Wirtin, die Maria und Josef schließlich ein Platz in ihrem Schuppen anbot.
Schuppen? Ja! In diesem Jahr haben wir mit Unterstützung der Jugendlichen sowohl die Handlung als auch die Sprache den heutigen Verhältnissen angepasst. Herausgekommen ist eine spritzige, aber immer würdige Darbietung der Geschehnisse um Jesu Geburt.
Die poppige Musik von Adonia wurde durch eigene Musik auf Klavier und Geige ergänzt. So wechselten lustige und nachdenkliche Momente einander ab. Bemerkenswert war auch die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller und der Gesang der Solisten und des Chors.
Der Kern der Botschaft war, dass Hanna, die dem öden Dorfleben den Rücken kehren wollte, überrascht feststellt, dass Gott auch an unscheinbaren Orten gegenwärtig ist. Fast hätte sie verpasst, dass ihr Gott in ihrem Alltag ganz nah ist. Am Ende kommt es zu einer Begegnung mit Jesus im Stall, die schließlich auch noch zur Versöhnung mit ihrer Mutter führt.
Die Zuschauer waren begeistert. Nach dem Applaus ermutigte Majorin Steffi Honsberg die Anwesenden, Jesus auch in ihrem Alltag zu entdecken und sich ihm anzuvertrauen. Mit einem Schlusslied endete das einstündige Programm, am 4. Advent mit "O du fröhliche" und am Heiligabend mit "Stille Nacht, heilige Nacht."