von Korps Stuttgart

Weihnachtseinläuten in Stuttgart

Krippe und Bratwurst finden zueinander.

Viele haben darüber gerätselt, was sich hinter dieser Veranstaltung verbirgt. Warum muss denn Weihnachten noch extra eingeläutet werden? Ganz einfach: Wir wollten Weihnachten ohne Stress feiern. Wir kommen zusammen, feiern einen Gottesdienst, in dem wir über die Geburt Jesu nachdenken und nehmen uns Zeit, Gemeinschaft zu pflegen. Am 23.12. war es so weit: Bevor der Trubel der diversen Heiligabendfeiern und Familienaktivitäten begann, versammelten sich über siebzig Menschen in der Kirche St. Maria (Tübinger Straße), um gemeinsam die Geburt Jesu zu feiern. Der Gottesdienst wurde gemeinsam gestaltet mit Dr. Dorothee Steiof von der Caritas Stuttgart. Beim anschließenden Grillen auf dem Kirchhof hatte sich eine noch größere Besucherschar versammelt, und über zweihundert Würste wurden von unserem Profi-Grillteam auf den Grill geschmissen. Trotz des nasskalten Wetters blieben wir zwei Stunden vor der Kirche und wahren uns als Mitarbeiterteam einig: „Nächstes Jahr läuten wir wieder Weihnachten am 23.12. ein!“

 

Zurück