von THQ

Seehof Plön in neuen Händen

Am 1. Oktober hat die Heilsarmee den Seehof in Plön an seinen neuen Besitzer übergeben. Der ortsansässige Landwirt wird das Gelände als Teil seines Betriebs nutzen. Damit endet die lange Suche nach einem geeigneten Käufer für die ehemalige Freizeit- und Tagungsstätte am Behler See. Schon Ende 2017 hatte die Einrichtung den Betrieb eingestellt, weil sie hohe Verluste einfuhr und nicht mehr wirtschaftlich weiterzuführen war. In den Folgejahren stellten verschiedene Interessenten Nutzungskonzepte für das Gelände vor – vom touristischen Betrieb bis zur Reha-Klinik. Alle scheiterten jedoch an den unterschiedlichen behördlichen Erwartungen und Vorgaben des  Landkreises und der Gemeinde Plön. Mit dem landwirtschaftlichen Betrieb wurde nun eine Lösung gefunden, die für alle Seiten akzeptabel ist.


Für die Heilsarmee endet mit dem Verkauf des Seehofs ein langes Kapitel. Sie hatte den ehemaligen Gutshof 1949 erworben und zunächst als Kindererholungsheim, später als Berufsschule und schließlich als Freizeit- und Tagungsstätte geführt. „Viele von uns verbinden sehr gute Erinnerungen mit diesem Ort und der Verkauf ist uns nicht leichtgefallen“, sagt Oberstleutnant Harmut Leisinger, Verwaltungsdirektor der Heilsarmee in Deutschland. „Aber wir freuen uns, dass der Seehof nun in guten Händen ist und der Verkaufserlös sowie die erheblichen Mittel, die wir bisher in seinen Betrieb und Erhalt stecken mussten, jetzt für unsere kirchliche und soziale Arbeit zur Verfügung stehen.“ 

Zurück