Royal Ranger-Mitarbeiterwochenende
Mit voller Kraft voraus
Das Abenteuer in fernen Landen, der Wunsch nach im Schnee knirschenden Stiefeln, eisiger Luft und klirrender Kälte trieb die Mitarbeiter der Royal Rangers zu Beginn des Jahres in das „unbekannte und karg besiedelte“ WERNIGERODE. :-) Dort fand in den ersten Tagen des neuen Jahres das große Ranger-Mitarbeiterwochenende statt.
Steffi und Frank, Kezia und Waldemar mit Timon, Boas, Matthäus und Emmi, sowie Lydia und Ahmed mit Benaja, Adea und Amara nutzten die Zeit zur Stärkung des Teams, zur Ausrichtung für das kommende Jahr, zur Strukturierung der Aufgaben und vor allem, um gemeinsam eine coole Zeit zu haben.
Walde läutete Freitag Abend die Wettkampfglocke: Schiller gegen Locke, Stein gegen Papier, Frauen gegen Männer. Viele schier unlöse Aufgaben wurden gestellt, wie Extrem-"Schnick-Schnack-Schnuck", Sprint mit Keks auf der Stirn und andere waghalsige Herausforderungen. Es konnte nur ein Team gewinnen. Am Ende hatten die Mädels verdient die Nase vorn. Zur Großen Siegerehrung wurde das Junk-Food-Buffet eröffnet, sodass die Kids gewiss vor 23:00 Uhr kein Auge zutun konnten. --> Wir lieben das Abenteuer.
Samstag genossen wir das Leben in vollen Zügen - und das ist wörtlich gemeint. Stammleiter Walde organisierte eine Fahrt mit der bekannten Harzer Schmalspurbahn, welche mit einer imposanten Dampflok angetrieben wurde. Im Innern des Zuges genossen wir räumliche Nähe zu anderen uns unbekannten Homo sapiens und freuten uns, den wenigen Luftsauerstoff mit anderen zu teilen. Eine tolle Fahrt, welche mit einer anschließenden Wanderung durch die schneebedeckte Landschaft veredelt wurde. Tolle Ausblicke vom Gipfel und der Klang der Lok hallte durch das Tal. Es war herrlich - und herrlich kalt. Die Rückfahrt erlebten wir auf dem Aussenbereich der Wagons, da sich inzwischen noch mehr uns unbekannte Homo sapiens zu einer homogenen und undurchdringbaren Masse vereint hatten. Wieder angekommen, widmeten wir uns mehrere Stunden der Teamberatung und fanden einen schönen Ausklang beim Abendessen und anschließendem Lobpreis.
Am Sonntag feierten wir zusammen als kleines Teams einen Mini-GoDi und krönten das Wochenende mit dem Einrücken in die örtliche Dönerbude. 13 Ranger in Kluft machen Eindruck und das Essen war super.
Wir sind neu ausgerüstet, betankt und gestärkt für das Jahr 2025. Wir freuen uns auf die Kids und Teens, auf jeden Moment, jede Herausforderung, aber wir brauchen dich und dein Gebet. Wir benötigen weiterhin Mitarbeiter, welche für die Kids und die Rangerarbeit brennen. Danke, dass du uns supportest und mit und für uns betest.
Es grüßen euch laut und wild,
Eure Ranger der Heilsarmee Naumburg