Neuer Träger für das Gösta-Blomberg-Haus
Die Heilsarmee übergibt die Krefelder Pflegeeinrichtung an die Evangelischen Dienste Duisburg
Die Evangelischen Dienste Duisburg (EDD) haben zum 1. Februar 2025 die Trägerschaft des Gösta-Blomberg-Haus in Krefeld übernommen. Damit ist die letzte stationäre Pflegeeinrichtung, die die Heilsarmee in Deutschland betrieben hat, in neue gute Hände übergegangen. „Die Heilsarmee ist dankbar, dass die Suche nach einem geeigneten Träger nach mehreren Jahren positiv abgeschlossen werden konnte und mit der EDD ein starker Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Pflege gefunden wurde“, sagte Oberstleutnant Achim Janowski bei der offiziellen Übergabe. „Durch den Trägerwechsel ist die Zukunft des Hauses nun sichergestellt.“
Das Gösta-Blomberg-Haus wurde 1979 als Wohnungsloseneinrichtung gegründet und ist seit 1991 eine Pflegeeinrichtung, in der aktuell 43 Menschen mit einer Suchterkrankung leben. EDD plant in den nächsten drei Jahren einen Ersatzneubau für 63 Bewohnerinnen und Bewohner auf einem Nachbargrundstück. Am Standort der bisherigen Pflegeeinrichtung sollen seniorengerechte Wohnungen angeboten werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir das Gösta-Blomberg-Haus in die EDD Familie aufnehmen können.“, sagte EDD Geschäftsführerin Petra Rathofer bei der Informationsveranstaltung für Mitarbeitende des Hauses und ergänzte: „Das Haus passt konzeptionell perfekt zu uns, wir erleben ein tolles Mitarbeiterteam vor Ort und eine Bewohnerschaft, die sich wohl fühlt – und das wollen wir bewahren.“