von Korps Naumburg

Lobpreis-Workshop

Worshiper aus Berlin, Naumburg und Leipzig trafen sich in Chemnitz

Eine Lobpreiszeit ist mehr als nur Musik und Gesang im Gottesdienst. Der erfahrene und ausgebildete Lobpreisleiter Tobi Walz aus Berlin gab Teilnehmern aus drei Heilsarmee-Gemeinden grundsätzliche und praktische Hinweise weiter. Die Heilse in Chemnitz erwies sich dabei als hervorragende Gastgeberin.

Gott anbeten für das, wer er ist und was er tut, für seine Persönlichkeit und für seine Taten an uns Menschen: das tun wir auch in unseren Gottesdiensten mit einer Vielzahl unterschiedlicher Lieder. In seinem einleitenden Vortrag beschrieb Tobi Walz von der Heilsarmee-Gemeinde Berlin SüdWest die Facetten und Hintergründe des biblischen Lobpreises, der sich natürlich auch in unserer gesamten Haltung im Alltag zeigen sollte. 

Ein wichtiges Element des Workshops war der Austausch über die eigenen Erfahrungen. Dieser geschah beim Mittagessen oder einfach so zwischendurch. (Die Korpsoffiziere Anni und Matthias Lindner hatten liebevoll auch für das leibliche Wohl gesorgt.) In großer Runde wurden dann noch gemeinsam u.a. diese Fragen behandelt:

  • Wie bereitest du dich stimmlich und geistlich auf deinen Dienst vor?
  • Was hilft, Texte nicht nur zu singen, sondern von vorne in die Gemeinde hineinzutragen? Wie beziehst du die Gemeinde ein?
  • Was hilft dir im Umgang mit Nervosität und Unsicherheit?
  • Wie begleitest oder coachst du neue Leute in deinem Lobpreisteam?

Viel Raum nahm dann noch der praktische Teil ein, bei dem vorhandene technische Hilfsmittel ausprobiert wurden. In unterschiedlichen Besetzungen wurden bekannte Lobpreislieder einfach gesungen und es entstand ein gewaltiger Sound, der Gott ehrte. 

Hier einige Stimmen von Teilnehmerinnen

Steffi schreibt in einem Feedback: "... eigentlich muss man dabei gewesen sein, denn schon die Gemeinschaft mit Teilnehmern aus Chemnitz, Leipzig und Naumburg war super wohltuend. Für mich war der Vortrag von Tobias Walz sehr interessant. ... Einige hatten die Idee, eine Fortsetzung in Naumburg durchzuführen. Dem haben wir Naumburger begeistert zugestimmt."

Anke ergänzt: "Den Austausch empfand ich als richtig schön. Auch mal in die Technik reinzuschnuppern, die von anderen Lobpreis-Gruppen genutzt wird. Sich selbst über die Kopfhörer recht laut zu hören, während man die anderen Stimmen und Instrumente nur sehr leise hört, das ist dann allerdings Gewöhnungssache. Insgesamt war es eine coole Erfahrung 👍

Fortsetzung in Naumburg?

Es gab also viel Zuspruch. Die Leipziger verspürten den Wunsch, einfach mal so für einen Lobpreisabend nach Naumburg zu kommen, um ihn gemeinsam mit unseren Leuten zu gestalten. Und in Sachen Schulung ist vielleicht in der ersten Jahreshälfte 2026 eine Möglichkeit, diese mit Tobi Walz durchzuführen, natürlich wieder als Angebot für die Region mit Leipzig und Chemnitz - aber dann in Naumburg!

 

Zurück