Kinder gestalten Gottesdienst
"Wollten mal die Rollen tauschen"
Und wie wäre es, wenn die Kinder mal den ganzen Gottesdienst machen? Sie machen die Moderation, die Bekanntmachungen, den Lobpreis und die Predigt. Und wenn sonst die Kinder gesegnet werden und den großen Saal Richtung Kinderland verlassen, machen sie das mal mit den Erwachsenen. So ähnlich hatten es Janni (18) und Lotta (7) ausgeheckt und ihre Idee den Gemeindeleitern vorgestellt. Sie bekamen "grünes Licht". Nur, dass die Erwachsenen den Saal nicht verlassen mussten und die volljährige Janni die Predigt hält.
Den Inhalt hatten sie gemeinsam vorbereitet und am Tag vor dem Gottesdienst unter der Leitung der Kinderlandmitarbeiterin Miri kräftig für den Lobpreis geübt. Thematisch ging es um die vielfältige Frucht des Heiligen Geistes. Zur Einleitung gab es ein Anspiel mit Handpuppen. Und auf einem Tisch auf der Bühne gab es Schalen mit frisch geschnittenem Obst, das mit den in Galater 5,22 genannten Früchten in Verbindung gebracht wurde, als da wären: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Letztere fiel vielleicht nicht jedem immer leicht, wenn es darum ging, die dazugehörigen Früchte an eben diesem Tisch zu verspeisen. Es blieb aber nicht dabei, sondern zu jeder Frucht wurde von einem Kind eine passende Bibelstelle vorgelesen. Die Predigt vertiefte das Ganze anschließend. Viel Bewegung brachte das Musik-Stopp-Spiel, bei dem der ganze Saal tanzte. Wer beim Musikstopp nicht sofort stillstand, musste sich setzen. Schiedsrichter ("Aufpasser") waren natürlich die Kinder.
An diesem Sonntag erlebten wir einmal eine andere Form der Lehre Jesu, in der er sagte, Erwachsene könnten von Kindern etwas lernen. Ihre Natürlichkeit und Lebenskraft und ihr sprichwörtlich kindliches Vertrauen wurden ein lebendiges Beispiel vor unseren Augen und Ohren.
Eine Zoom-Perspektive
