von Joan Sütterlin Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)
Internationale Gebetsanliegen: Territorium Kenia West
09. – 15. Juni 2025

Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
Diese internen Anliegen kommen aus den Territorien und werden über das IHQ bereit gestellt. Sie können gerne zum persönlichen Gebet, für Gebetsrundbriefe und Gebetsgruppen verwendet werden.
Gebetsschwerpunkt: Territorium Kenia West
Territoriales Leitungsteam:
Kommandeur Geoff Webb - Territorialleiter
Kommandeurin Kalie Webb – Territoriale Präsidentin für Frauenarbeit und territoriale Leiterin für die Entwicklung von Führungskräften
Oberstleutnant Harun Chepsiri - Chefsekretär
Oberstleutnantin Beatrice Chepsiri - Territoriale Sekretärin für Frauenarbeit
Gebetsanliegen:
- Bitte beten Sie für die Selbstständigkeit des Territoriums Kenia West, dass Gott die notwendigen Ressourcen und die Weisheit gibt, um die Heilsarmee in dieser Region Kenias zu erhalten und zu erweitern.
- Bitte beten Sie dafür, dass die Salutisten weiterhin Jünger machen, dass sie sich weiterhin dafür einsetzen, ihren Glauben zu pflegen, Jesus in ihrem täglichen Leben nachzufolgen und das Evangelium mit anderen zu teilen.
- Bitte beten Sie für Gemeindegründungen in Randgebieten und bitten Sie den Herrn, Türen zu öffnen, Arbeiter zur Verfügung zu stellen und Barrieren niederzureißen, damit das Evangelium die Unerreichten erreichen kann.
- Bitte beten Sie für die Evangelisation von Jugendlichen und Kindern, dass junge Herzen offen sind, die Botschaft Christi zu empfangen und dass sie zu starken, treuen Nachfolgern heranwachsen.
- Bitte beten Sie für die politische Stabilität in Kenia, dass Gott die Führer der Nation leitet und Frieden, Gerechtigkeit und Einheit im ganzen Land herbeiführt.
- Bitte beten Sie für das Wohlergehen aller Offiziere, dass sie geistlich, emotional und körperlich für ihren Dienst gestärkt werden.