Historischer Besuch in Warschau
Es war der erste Besuch eines Generals der Heilsarmee in Polen: Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2024 sprachen General Lyndon Buckingham und Kommissarin Bronwyn Buckingham mit den Mitgliedern der Heilsarmee in Warschau. Auch die beiden territorialen Leiter, Oberst Dean und Eirwen Pallant, gehörten zur Delegation.
Die relativ kleine Heilsarmee in Polen, die von den Majoren Christian und Anna-Lena Paulsson geleitet wird, hatte auf den russischen Einmarsch in der Ukraine sofort regiert. Mehr als 150.000 ukrainische Flüchtlingsfamilien erhielten Gutscheine für den Einkauf von Lebensmitteln, sagte Kapitän Oleg Samoilenko. Er stammt aus der Ukraine und dient jetzt in Polen. Bei mindestens 3.300 Personen habe die Heilsarmee mit Übersetzungen geholfen, damit die Geflüchteten Zugang zu medizinischer Versorgung und anderen Dienstleistungen erhalte, berichtete Samoilenko. Fast 50.000 Lebensmittelpakete und andere Unterstützungsmaßnahmen wurden bereitgestellt. Zwei Flüchtlinge aus der Ukraine berichteten der Delegation aus erster Hand vom Krieg. Sie dankten der Heilsarmee für die große Unterstützung.
Am Montagabend trafen sich Salutisten aus ganz Polen in Warschau zu einer Feierstunde. Junge Leute aus dem Korps in Warschau führten einen Tanz mit Lichtern auf. General Buckingham forderte die Versammlung auf, wie Sterne zu leuchten und die Liebe und das Licht Jesu in ihre Gemeinden zu tragen.