Frauen voller Hoffnung
Kommandeurin Bronwyn Buckingham eröffnet Ausstellung in London
Am internationalen Hauptquartier der Heilsarmee in London wurde am 6. März 2025 die Ausstellung „Women Who Hope“ eröffnet. Sie erzählt die Geschichte von Frauen der Heilsarmee aus der ganzen Welt. Eindrucksvolle Porträtfotografien begleiten das Projekt. „Women Who Hope spiegelt die große, kühne und hoffnungsvolle Vision der Frauenbewegung wider. Wir sehen Frauen, die durch die Botschaft von Christus verwandelt und gestärkt werden“, sagte Kommandeurin Bronwyn Buckingham, die Weltpräsidentin der Frauenorganisationen der Heilsarmee.
Als Beispiel für ein erfolgreiches Projekt, das Frauen unterstützt, stehen die Kerzen der Hoffnung. Sie wurden von Others, einer Initiative der Heilsarmee, in Bangladesch und Kenia in Handarbeit gestaltet. Others basiert auf den Grundsätzen des fairen Handels, schafft Arbeitsplätze und lindert Armut. „Die liebevoll gestalteten Kerzen sind nicht nur schön. Sie unterstützen auch die Produzenten“, sagte Dorianeh Stanford, Sprecherin von Others Global. Mit dem Erlös von zehn Kerzen ließe sich eine Schuluniform kaufen. Das wiederum ermögliche den Kindern den Zugang zum Bildungssystem.
Der Ausstellungsbeginn „Women Who Hope“ fiel mit dem Internationalen Frauentag am 8. März 2025 zusammen. „Dieser Tag bietet uns eine großartige Gelegenheit, die Frauen von heute zu feiern und die nächste Generation zu inspirieren, was alles möglich ist“, sagte Kommandeurin Buckingham.
Die Ausstellung geht noch bis zum 21. März. Sie ist auch virtuell zu sehen unter: https://salvationarmy.org/ihq/iwd25-exhibition