Berlin-Prenzlauer Berg
Niemand muss am Heiligabend einsam sein, war in der vorab versandten Pressemitteilung zu lesen – und tatsächlich:
Als neben den knapp 150 angemeldeten Gästen noch weitere fünfzehn im Hotel Maritim proArte sehnsüchtig am Eingang des Saales standen, in dem die Heilsarmee Weihnachten feierte, wurden auch sie nicht abgewiesen.
Bereits zum sechsten Mal konnte die Weihnachtsfeier des Korps Berlin-Prenzlauer Berg (Sozialsergeant Siegfried Fischer) gemeinsam mit dem Korps Berlin-Mitte (Majorin Sarah Kind) am Heiligen Abend im renommierten Hotel Maritim proArte stattfinden. Dem Direktor des in der noblen Friedrichstraße gelegenen Hotels ist es jedes Jahr aufs Neue eine Freude, für einen geringen Preis einen festlichen Saal sowie das gleiche hochwertige Buffet, wie es auch die zahlenden Hotelgäste erhalten, für einsame und bedürftige Menschen bereitzustellen – und er lässt es sich nicht nehmen, selbst an der Feier teilzunehmen! So konnten am Heiligen Abend dort 165 Menschen eine Weihnachtsfeier erleben, die sie sich selbst nie hätten leisten können. Neben dem herrlichen Essen gab es auf der "Party für Jesus" ein buntes Programm, zu dem das gemeinsame Weihnachtsliedersingen, ein Quiz, zwei Liedvorträge von Ben Fischer, dem Sohn von Sozialsergeant Fischer, und selbstverständlich eine Weihnachtsandacht gehörten. Ein Höhepunkt im Programm ist nun schon seit vier Jahren ein kleines Konzert junger Musiker der Akademie zur Förderung Hochbegabter.
Um den Gästen aber auch ein Geschenk überreichen zu können, hatten sich im Vorfeld bereits Politiker, darunter der Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse, die Bundestagsvizepäsidentin Petra Pau, der Bezirksbürgermeister von Berlin-Pankow und andere prominente Politiker, ranghohe Polizeibeamte sowie Vertreter des Hotels selbst an der Drehorgel betätigt, um dafür Geld zu sammeln. Wie schön ist es doch, dass es Menschen gibt, denen andere Menschen nicht egal sind und die sich für sie einsetzen, aber auch, wie dankbar viele benachteiligte Menschen nach einer so wundervollen Feier sind. So erhielten wir Anfang Januar drei wunderschöne Zeichnungen von Kindern einer neunköpfigen Familie als Dankeschön für die Geschenke, die sie in ihrer Weihnachtstüte fanden. Sie haben sich schon für den Heiligabend 2013 angemeldet, und zu unserer großen Freude hat auch der Hoteldirektor für den nächsten Heiligen Abend bereits wieder seine Zusage gegeben, in seinem Hause feiern zu dürfen.
A.F.