von THQ

Beförderung zur Herrlichkeit

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus!
In seinem grenzenlosen Erbarmen hat er uns neues Leben geschenkt.
Weil Jesus Christus von den Toten auferstanden ist,
haben wir die Hoffnung auf ein neues, ewiges Leben.
1. Petrus 1,3

Liebe Offizierskameraden und Mitarbeiter,

Majorin Hanna Zschaler
(28.05.1936 – 18.05.2025)

ist am 18. Mai 2025 im Alter von 88 Jahren zur Herrlichkeit befördert worden.

Die in Rathen im Schwabenland geborene kaufmännische Angestellte Hanna Zschaler trat im August 1958, von Reutlingen kommend, im Kurs „Die Bahnbrecher“ in die Kadettenschule in Herne ein. Nach ihrer Ordinierung zur Heilsarmeeoffizierin im Mai 1959 wurde sie im Rang einer
Probe-Leutnantin als Assistentin nach Korps Herne bestallt; ein Jahr später wurde sie als Assistentin in das Korps Frankfurt/Main versetzt und ein paar Tage später zur Leutnantin befördert. Im Mai 1961 erhielt Leutnantin Zschaler eine Bestallung als Korpsoffizierin von Korps Tuttlingen; bereits im Herbst desselben Jahres wurde sie als Assistentin in das Korps Herne versetzt. Ein Jahr später folgte eine Bestallung als Korpsoffizierin in das Korps Heidelberg; während dieser Bestallung erhielt Leutnantin Zschaler ihre Beförderung zur Kapitänin.

Von 1963 bis 1967 leitete Kapitänin Zschaler das Korps Barmstedt, danach das Korps Ulm. Im Jahr 1970 besuchte sie für zwei Monate die I.C.O. in London. 1971 wurde die Kapitänin Korpsoffizierin von Korps Tübingen, 1972 übernahm sie die Leitung des Korps Reutlingen mit Pfullingen. Im Jahr 1979 folgte die Versetzung in das Korps Krefeld; zwei Jahre später wurde Kapitänin Zschaler zur Majorin befördert. Die letzten Bestallungen der Majorin waren die Korps Pforzheim, Frankfurt und Kassel.

Am 30. Juni 1999 trat Majorin Zschaler in den wohlverdienten Ruhestand ein, nahm kurz darauf bis zum Juni 2000 aber noch eine Vertretung in Korps Köln an. Majorin Zschaler war eine aktive, fröhliche Person, die gerne auf Menschen zuging und über den Glauben sprach.

In den Städten, in denen Majorin Zschaler wirkte, war sie als "Schwester Adele" bekannt, denn zum Abschied sagte sie gerne "Adele".

Im Alter von 88 Jahren hat Majorin Zschaler nun ihren Lauf vollendet und darf ihren Herrn und Heiland schauen, dem sie so viele Jahre treu gedient hat.

Die Urnenbeisetzung wird nach Pfingsten in Kassel erfolgen; der genaue Termin wird noch bekanntgegeben werden.

Achim Janowski, Oberstleutnant
Chefsekretär

Zurück