von THQ

Beförderung zur Herrlichkeit

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus!
In seinem grenzenlosen Erbarmen hat er uns neues Leben geschenkt.
Weil Jesus Christus von den Toten auferstanden ist,
haben wir die Hoffnung auf ein neues, ewiges Leben.

1. Petrus 1,3

Liebe Offizierskameraden und Mitarbeiter,

Oberstleutnantin Berta Ernst
(10.02.1934 – 29.10.2024)

ist am 29. Oktober 2024 im Alter von 90 Jahren zur Herrlichkeit befördert worden.

Die in Sakrente geborene Kindergartenhelferin Berta Radatz verliebte sich während ihrer Zeit als Kandidatin für den Offiziersdienst in Leutnant Lothar Ernst. Im August 1953 trat sie, von Korps Hannover kommend, im Ausbildungskursus „Hirten“ in die Kadettenschule ein. Nach der Ordinierung zur Heilsarmeeoffizierin im Mai 1954 wurde sie im Rang einer Probe-Leutnantin als Assistentin in das Korps Düsseldorf bestallt; im Dezember desselben Jahres verlobte Probe-Leutnantnin Radatz sich mit Oberleutnant Ernst. Im Mai 1955 folgte die Beförderung zur Leutnantin und Versetzung als Assistentin in das Korps Heidelberg. Die Hochzeit mit Kapitän Lothar Ernst fand im November 1955 statt; durch die Hochzeit erhielt sie den Rang einer Kapitänin. Aus der Ehe gingen die Kinder Heiko und Udo-Frank hervor.

Fortan leiteten die Kapitäne Ernst das Korps Frankfurt (Schiffsbunker) gemeinsam, wo Kapitän Ernst schon vor der Hochzeit seinen Dienst getan hatte. Es folgten gemeinsame Bestallungen als Leiter des Jugendwohnheims für Jungen in Hamburg-Harburg, des Männerheims in Wiesbaden, des Männerheims in Hamburg-Harburg und des Männerheims in Stuttgart. Im Jahr 1967 wurden die Kapitäne Ernst zu Majoren befördert. Im Jahr 1968 übernahmen die Majore die Leitung der Jugendkolonie in Plön, anderthalb Jahre später die Leitung des Kinderheims in Castrop-Rauxel. Später unterstützte Majorin Ernst ihren Ehemann bei seinen Bestallungen als Männer-Sozialsekretär, Sozialsekretär für Männer- und Frauen-Sozialarbeit, bei der Leitung des Männerheims in Köln und in seiner Position als Grundstückssekretär am Nationalen Hauptquartier. Im Jahr 1989 wurden die Majore zu Oberstleutnants befördert. Am 31. Juli 1994 trat Oberstleutnantin Ernst nach knapp 40 Jahren des aktiven Offiziersdienstes in den Ruhestand ein.

Auch in ihrem Ruhestand unterstützte Oberstleutnantin Ernst gerne Aktivitäten in Korps Hannover. Ihre herzliche, den Menschen zugewandte Art wurde sehr geschätzt und wird vielen im Gedächtnis bleiben.

Im Alter von 90 Jahren hat Oberstleutnantin Ernst nun ihren Lauf vollendet und darf ihren Herrn und Heiland schauen, dem sie so viele Jahre treu gedient hat.

Die Trauerfeier für Oberstleutnantin Berta Ernst wird in Hannover stattfinden; der Termin ist derzeit noch nicht bekannt. Wir werden diesen zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen.

Hartmut Leisinger, Oberstleutnant
Chefsekretär

Zurück