Brief des Generals an alle Salutisten

Liebe Salutisten,
ich grüße Sie im Namen Jesu Christi und sende diesen Brief in der Hoffnung, dass Sie ihn so aufnehmen werden, wie er gemeint ist. Ich nehme diese Gelegenheit wahr, um Sie meiner Gebete und, durch Gottes Gnade, meiner Liebe und Wertschätzung für jeden von Ihnen zu versichern.
Seit über einem Jahr steht die gesamte Menschheit unter dem Einfluss des Coronavirus. Ich verstehe und weiß aus erster Hand, wie sehr wir alle betroffen sind und dass einige mehr als andere gelitten haben. Ich bin stolz auf die Kultur der Großzügigkeit, die innerhalb der Heilsarmee gedeiht und es ermöglicht, dass unzählige Menschen Hilfe, Trost und Ermutigung erhalten. Auf der Suche nach einem Ausweg aus der Pandemie konzentrieren wir uns inzwischen auf verschiedene Impfstoffe. Dabei geht es um eine gerechte Verteilung, und ich habe mich hierzu im Namen der Heilsarmee geäußert. Ich hoffe, dass auch Sie sich, wenn möglich, ebenso wie ich impfen lassen, falls dies noch nicht geschehen ist. In allem, was passiert ist, war die Heilsarmee mit großem Einsatz dabei und hat durch Helfen und Dienen die Herzen von Millionen Menschen gewonnen. Ich bete jetzt, dass daraus viel Frucht erwächst - eine große Ernte geretteter Menschen.
Als Ihr General werde ich gut unterstützt von einer vielfältigen Gruppe hochrangiger Leiter, die strategisch auf der ganzen Welt verteilt sind. Im vergangenen Jahr haben sich Ihre internationalen Leiter online getroffen, um wichtige Tagesordnungspunkte zu besprechen. Diese Einbindung hat mich in meiner Verantwortung für die Bewältigung von Angelegenheiten, die die Heilsarmee betreffen, enorm unterstützt. Wir haben jetzt einen klaren Auftrag, und wir arbeiten daran, unseren Platz in einer sich ständig verändernden Welt zu sichern, während wir unsere Verantwortung im Reich Gottes wahrnehmen.
So wird beispielsweise unser Fokus auf Führungskräfteentwicklung und Nachfolgeplanung als entscheidend für unsere Zukunft anerkannt. Mit dieser Priorität verknüpft ist das Thema Geschlechtergerechtigkeit. Aktuell laufen Bemühungen zur Erstellung solider und eindeutiger Aktionspläne, während systemische Fragen innerhalb unserer Heilsarmee-Kultur erkannt und behandelt werden. Besonders hervorzuheben ist das komplexe Thema der menschlichen Sexualität. Dabei stelle ich fest, dass unsere Diskussionen nicht zu dem Wunsch geführt haben, von unserem gegenwärtigen artikulierten Standpunkt abzurücken. Zwar haben wahrscheinlich einige Salutisten auf Veränderungen gehofft, doch angesichts der weltweit sehr komplexen Natur dieser Angelegenheit ist man sich einig, dass weitere theologische Überlegungen und Reflexionen erforderlich sind. Wir müssen jetzt unsere Verantwortung dafür übernehmen, wie wir unterschiedliche Ansichten vertreten und gleichzeitig das Gefühl der Zugehörigkeit innerhalb der Gemeinschaft der Heilsarmee stärken können.
Ich freue mich sehr, dass ich als General im Amt bin, während neue Regeln und Verordnungen für Heilssoldaten erscheinen. Tatsächlich darf ich Ihnen zwei Bücher präsentieren - Called to be a Soldier (Zum Soldaten berufen) und Day by Day (Tag für Tag). Das erste konzentriert sich darauf, die Heilssoldatenschaft als Berufung zu erkunden, während es im zweiten darum geht, die Verbindung zwischen Jüngerschaft und Mission zu verstehen. Beide können als Werkzeuge dienen, um uns als Bewegung zu verändern, zu erneuern und zu beleben. Ich bete, dass sich dieser Beitrag positiv auf Ihren Weg auswirkt.
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass unsere Welt eine lebendige, selbstbewusste und motivierte Heilsarmee braucht und verdient, die kampfbereit und in der Lage ist, anderen zu dienen. Vielen Dank für Ihre Beteiligung am Vormarsch, und möge Gottes segnende Hand über uns sein. Mögen wir immer noch Größeres erleben.
Mein Aufruf zur Mission bleibt bestehen: Seid bereit, engagiert euch, übernehmt Verantwortung.
„Dem aber, der überschwänglich tun kann über alles hinaus, was wir bitten oder verstehen, nach der Kraft, die in uns wirkt, dem sei Ehre in der Gemeinde und in Christus Jesus durch alle Geschlechter von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.“
Epheser 3,20–21
Brian Peddle
GENERAL
Im oben aufgeführten Brief stellt General Peddle unter anderem die Buchveröffentlichungen „Called to be a Soldier“ (Zum Soldaten berufen) und „Day by Day“ (Tag für Tag) vor, die derzeit noch von den Territorien in die jeweilige Landessprache übersetzt werden. Weitere Informationen zu diesen Büchern finden Sie in folgender Videobotschaft.
Wenn Sie neugierig auf die Bücher geworden sind, dann bitten wir um ein wenig Geduld. Wir informieren Sie, sobald diese auf Deutsch vorliegen.