von
Internationales Hauptquartier

General André Cox' Vision der Heilsarmee
General André Cox berichtet über seine Vision von einer auf Christus ausgerichteten Heilsarmee, die von der höchsten Leitungsebene angefangen praktiziert, was sie predigt.
von
Internationales Hauptquartier

Botschaft des Generals André Cox
General André Cox ruft die Heilsarmee aller Länder auf, sich der Forderung des Papstes nach einem Ende des Hungers anzuschließen. Er begrüßt, dass der Papst die Anliegen, für die sich die Heilsarmee seit fast 150 Jahren einsetzt – den Ärmsten zu dienen – in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt hat.
von
Internationales Hauptquartier

Weihnachtsbotschaft des Generals
Über das Licht der Welt schreibt General André Cox, Internationaler Leiter der Heilsarmee, in seiner Weihnachtsbotschaft.
von
Internationales Hauptquartier

Am 15. Dezember fand das Staatsbegräbnis für den ehemaligen Staatspräsidenten Südafrikas, Nelson Mandela, statt. Die Heilsarmee würdigt das Leben dieses großen Mannes, dessen Leben und Handeln von Hoffnung und Versöhnung geprägt war, auf vielfältige Weise.
von
Internationales Hauptquartier

Das ausgewählte offizielle Logo deutet mit seiner runden Form auf die Erde hin. Es nimmt Kongressthema „Boundless – The Whole World Redeeming“ („Grenzenlos – die ganze Welt erlösen“) auf.
von
Internationales Hauptquartier

Präsentiert bei den Vereinten Nationen
Der Internationale Ausschuss der Heilsarmee für Gerechtigkeit (International Social Justice Commission, ISJC) mit Sitz in New York möchte Heilsarmee-Angehörige dazu ermutigen, sich in Form eines Videos an einer Aktion für den Mädchentag zu beteiligen.
von
Internationales Hauptquartier

Ab sofort gibt es mehrere Möglichkeiten, online über die Aktivitäten von General André Cox auf dem Laufenden zu bleiben.
von
Internationales Hauptquartier

Der Hohe Rat besteht aus 117 internationalen Leitern der Heilsarmee und hat die Aufgabe den 20. General der Heilsarmee zu wählen. Salutisten und Freunde der Heilsarmee sind eingeladen, für die Mitglieder des Hohen Rats zu beten.
von
Internationales Hauptquartier

Stabschef, Kommandeur André Cox, hat die Mitglieder des Hohen Rates aufgefordert, sich am 29.07.2013 zur Wahl des 20. Generals der Heilsarmee zu versammeln ...
von
Internationales Hauptquartier

Juni-Brief der Generalin
„Liebe Freunde, kürzlich hatte ich auf einem Flug am frühen Morgen viel Zeit für meine persönliche Andacht. Dabei las ich unter anderem Psalm 105. Mir fiel auf, dass die ersten acht Verse ein wunderbares Muster für das Gebet sind. Der erste Satz bestimmt den Ton: ‚Dankt dem Herrn.‘“
von
Internationales Hauptquartier

Konferenzthema: "Leiterschaft im 21. Jahrhundert"
Treffen der Leiter aus Heilsarmeeterritorien und -commands der Zone Europa in Lissabon.
von
Internationales Hauptquartier

Osterbotschaft der Generalin
„Vor mehreren Jahren hörte ich im Sonntagmorgengottesdienst eines Heilsarmeekorps (Gemeinde) einen unserer Leiter predigen. Es war keine typische Predigt, ja, sie schien im Blick auf diesen erfahrenen Prediger zu einfach. Aber Englisch war nicht seine Muttersprache ...“
von
Internationales Hauptquartier

Februar-Brief der Generalin Linda Bond
„Liebe Freunde, wenn ich die Internationale Vision erkläre, weise ich oft darauf hin, dass ich diese Vision nicht in einem Traum empfangen habe, und auch nicht durch eine übernatürliche Erscheinung. Sie entstand dadurch, dass ein Offizier mich fragte, was ich sehe, wenn ich ...“
V.l.n.r. (vorne): Kmdr. J. Knaggs, Kmdr. D. Eliasen, Kmdr. B. Cochrane, Oberstlt. E. Hobgood. (Hinten): Mj. D. McCombe, Obstlt. Keith Conrad, Obstlt. K. Hobgood, Kpt. M. Hall, Kplm. N. Simmons-Smith, Obstlt. A. Read, Obstlt. R. Bukiewicz
von
Internationales Hauptquartier

London, Internationales Hauptquartier der Heilsarmee
von
Internationales Hauptquartier

Neue Internationale Sekretärin für Europa
Der Kongressplanungs- und Beratungsausschuss hat sich kürzlich am Internationalen Hauptquartier in London getroffen, um Ideen und Strategien für den Internationalen Kongress zu erörtern, der 2015 anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Heilsarmee gehalten wird.