von
Internationales Hauptquartier

Nach den Zerstörungen durch die Hurrikans in der Karibik sind die Menschen verzweifelt bemüht, ihren Lebensraum wieder aufzubauen.
Häuser wurden zerstört, Geschäfte mussten geschlossen werden und die Geldeinnahmen durch Tourismus und Landwirtschaft sind auf ein Minimum reduziert. Die Heilsarmee ist mit allen Kräften bemüht, den Menschen beim Wiederaufbau so gut es geht zu helfen. Auf …
von
Internationales Hauptquartier

London London: "Danke, dass ihr uns Unterschlupf gewährt habt", sagte der Stabschef, Kommandeur Israel L. Gaither, in seiner Abschiedsrede im Namen des Internationalen Hauptquartiers (IHQ) bei der Abschiedsversammlung im Saal des William-Booth-College. "Das …
von
Internationales Hauptquartier

Thailand: Bei dem Internationalen Lausanner Forum 2004 für Weltevangelisation in Thailand haben die Gruppen der Heilsarmee - die die Beiträge über das Internet von Salutisten aus aller Welt gerne empfangen haben - Vorlagen für die meisten Themen erarbeitet, …
von
Internationales Hauptquartier

Uganda: Gordon Lewis, Salutist aus Großbritannien, gehört zum Hilfsteam der Heilsarmee in Uganda. Er schreibt über die furchtbare Situation und wie die Heilsarmee versucht, den Menschen zu helfen: Ende Juli erfuhr ich durch die Nachrichten, dass es einen Ko …
von
Internationales Hauptquartier

London: An einem Tag, als der Irak einmal mehr in den Schlagzeilen der Zeitungen in der ganzen Welt stand, ehrte die Heilsarmee den irakischen Leiter des Hilfsteams in diesem Land mit dem Orden der Heilsarmee für Außerordentliche Hilfsdienste. Herr Muntajab …
von
Internationales Hauptquartier

Ein Hilfsteam der Heilsarmee in Sri Lanka ist im Norden des Landes im Einsatz, der schwer von einer Dürreperiode betroffen ist.
In der Region Anuradhapura ist die gesamte Ernte ausgefallen, die Bevölkerung benötigt dringend Lebensmittel und Trinkwasser. Unter der Leitung von Kapitän K. G. Piyatissa, der verantwortlich ist für die Heilsarmee in Anuradhapura, und mit Unterstützung des HI …
von
Internationales Hauptquartier

Sudan: Von den schwersten Kämpfen seit Beginn ihrer Hilfsaktionen in der westsudanesischen Krisenprovinz Darfur berichten die Helfer von Caritas International und Diakonie Katastrophenhilfe. Mindestens 5000 Menschen seien auf der Flucht. Flüchtlinge berichte …
von
Internationales Hauptquartier

Hurrikan "Ivan": Trotz der erheblichen Schäden an ihren eigenen Häusern und Wohnungen sind die Salutisten in der Karibik rund um die Uhr im Einsatz, um den Not leidenden Menschen nach der Zerstörung durch Hurrikan "Ivan" zu helfen. Die Gebäude der Heilsarmee …
von
Internationales Hauptquartier

Bahamas Bahamas: Teams der Heilsarmee auf den Bahamas haben schnell auf die Zerstörung durch den Hurrikan "Frances" reagiert, der über die Inseln hinweggefegt ist, bevor er die Südostküste der USA ansteuerte. Windgeschwindigkeiten von über 160 km/h haben sch …
von
Internationales Hauptquartier

Frankreich: General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson haben die jährlich stattfindende Tagung der Heilsarmee in Chambon-sur-Lignon in Frankreich geleitet. Die Tagung bildete den Abschluss einer Evangelisationswoche in dieser Region, die gemeinsam v …
von
Internationales Hauptquartier

Malaysia: 59 Abgesandte der Heilsarmee aus 24 Territorien und vom Internationalen Hauptquartier in London haben mit mehr als 1000 Delegierten an der 31. Konferenz des Internationalen Rates für soziale Arbeit (ICSW) in Kuala Lumpur, Malaysia, teilgenom …
von
Internationales Hauptquartier

Indien: Nach den großen Überschwemmungen und Erdrutschen in den indischen Staaten Assam und Bihar, verursacht durch heftigen Monsunregen, war die Heilsarmee sofort im Einsatz und verteilte Hilfsgüter. Offiziellen Berichten zufolge sind bei den Überschwemmung …
von
Internationales Hauptquartier

Bangladesch Bangladesch: Einen Monat nachdem weite Bereiche des Landes überflutet wurden, versuchen Geschäftsleute und Betriebe in den Städten wieder zur Normalität zurückzukehren, aber immer noch gibt es enorme Mengen von Schlamm und zurückgebliebenem Unrat …
von
Internationales Hauptquartier

Seit 18 Jahren tobt in Uganda ein Krieg, der von der Weltöffentlichkeit kaum beachtet wird.
Uganda: Seit 18 Jahren tobt in Uganda ein Krieg, der von der Weltöffentlichkeit kaum beachtet wird. Die Zivilbevölkerung wird aufgerieben im Konflikt zwischen den Rebellen und den Regierungstruppen. Leid Tragende sind vor allem die Kinder. Hunderte wurden ge …
von
Internationales Hauptquartier

Der Hilfseinsatz der Heilsarmee für die Opfer der Flutkatastrophe in Bangladesch wurde jetzt mit über 14 000 Euro von der britischen Organisation "Tear Fund" unterstützt.
Oberstltn. Ethne Flintoff, Leiterin der Heilsarmee in Bangladesch, berichtet: "Diese großzügige Unterstützung erlaubt es uns, Lebensmittelpakete für 15 Tage an 2000 Menschen in den Bezirken Gopalgonj und Barisal im Süden des Landes verteilen zu können. Unsere …