von
Geistliches Leben

Eine Freundin von mir wollte eine Guthabenkarte zum Telefonieren kaufen, anstatt die Ferngespräche über ihren Festnetzanbieter zu führen. An der Kasse sagte der Verkäufer: „Ich aktiviere die Karte noch schnell für Sie.“
von
Geistliches Leben

Er ist uns Menschen in die Wiege gelegt: der Tod. Nichts anders ist uns so sicher wie diese Tatsache: Der Tod gehört zum Leben.
von
Geistliches Leben

Nachdem ich bereits seit einiger Zeit im Team der Heilsarmee in Guben mitgearbeitet hatte, fragte mich der damalige Leiter Christian Schleife, ob es für mich nicht vielleicht dran wäre, Heilssoldatin zu werden. Dieses Gespräch brachte mich zum Nachdenken.
von
Geistliches Leben

„Über Geld spricht man nicht" ... man hat es. Diesen Spruch kennt jeder. Und er wird tatsächlich beherzigt. Wir sprechen ungern darüber. Warum eigentlich?
von
Geistliches Leben

Als mein erwachsener Sohn Jon in der Einfahrt unseres Sommerhauses parkte, stockte uns bei diesem Anblick der Atem: Ein hoher Baum lehnte gegen das Blockhaus, seine blätterbeladenen Zweige ruhten auf dem Dach. „Hoffentlich ist kein Loch im Dach“, sagte er.
von
Geistliches Leben

Warum sollte irgendjemand Urlaub im Ausland machen wollen? Fahrkarten besorgen, Hotels buchen, Koffer packen, jemanden suchen, der die Katze füttert und die Blumen gießt – das ist so viel Aufwand ...
von
Geistliches Leben

Haben auch Sie die Angewohnheit, sich am Ende eines Strandurlaubs besonders schöne leere Muschelschalen oder Muschelgehäuse mit nach Hause zu nehmen? Ich pflege diese Tradition schon seit vielen Jahren und darf mittlerweile eine kleine Sammlung dieser „Kunstwerke der Natur" mein eigen nennen.
von
Geistliches Leben

Ein Sommergedicht
von
Geistliches Leben

Wer einen Garten besitzt, weiß, dass der Sommer keine Ruhezeit ist. Das Säen und Pflanzen ist zwar erledigt, aber das Unkrautjäten bleibt.
von
Geistliches Leben

Es soll sie noch immer geben, die Leute, die seit ihrer Geburt immer in derselben Stadt leben – nie herausgekommen, nie etwas anderes gesehen und doch glücklich und zufrieden.
von
Geistliches Leben

Wenn ich ein neues Kleidungsstück kaufe, greife ich oft zuerst zu einem besonders teuren Teil. Weil ich es mir aber nicht leisten kann, hänge ich es dann wieder zurück. Doch es kommt vor, dass ich verwirrt bin über eine günstige Preisangabe. Haben die sich vertan? Kann ich ein Schnäppchen machen?
von
Geistliches Leben

Wir haben eine Geschirrspülmaschine. Jedes Mal, wenn ich die Maschine gefüllt habe und die Tür zuschlage, habe ich den gleichen Gedanken: Was geschieht jetzt hinter der verschlossenen Tür?
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

Im Mai fand das erste territoriale Gebetswochenende im Rahmen des POWER-Mittwochs statt. Rund 25 Personen trafen sich in Göppingen unter der Leitung von Major Frank Honsberg, dem Territorialen Sekretär für Entwicklung geistlichen Lebens.
von
Geistliches Leben

„Vergebt euren Feinden und betet für sie", das sagt uns Jesus. Naja, mein Feind war diese Frau eigentlich nicht. Ich mochte sie einfach nicht. Sie stolzierte im Gemeindesaal herum, als gehörte er ihr, und sie zitierte die Bibel, als hätte sie sie selbst geschrieben ...
von
Geistliches Leben

„Begeistert" – einen besseren Titel kann man sich zu Pfingsten gar nicht vorstellen. Begeistert: Da steckt so viel drin. Wovon sind wir begeistert? Was bringt uns dazu, die Arme hochzureißen und in Jubel auszubrechen? Was bringt Freude in unser Leben?