von
William-Booth-Haus

Berliner Woche
„Vom Guinness zum Gottvertrauen: In einem Ladenlokal an der Hanauer Straße hilft die Heilsarmee Bedürftigen mit sozialen Angeboten. Wer im Leben strauchelte oder gar seine Wohnung verlor, findet im „Willi B.“ wieder auf die richtige Bahn.”
von
Jakob-Junker-Haus Männerwohnheim

Aus dem Hamburger Wochenblatt
„Das Heim für obdachlose Männer der Heilsarmee in Groß Borstel wird jetzt von Maren Siewert geführt”
von
Erik-Wickberg-Haus

report-K
„Am heutigen Freitag, 27. Januar, sind rund 60 Unterstützer und Kooperationspartner beim Neujahrsempfang des Erik-Wickberg-Hauses der Heilsarmee in der Marienstraße in Ehrenfeld. Jürgen Becker, Kölner Kabarettist ist mit einem kurzen Programm aufgetreten.”
von
Sozialwerk Nürnberg

TV Bayern
„Obdachlose suchen bei zweistelligen Minusgraden immer wieder vergebens Unterschlupf. Ständig dabei: Die Gefahr zu erfrieren. Die Heilsarmee versucht hier anzusetzen.”
von
Fritz-Schaaff-Haus Männerwohnheim

Foodsharing.de ist eine Internet-Plattform, über die „überflüssige“ Lebensmittel (nicht nur) an Bedürftige weitergegeben werden. Seit einem Jahr versorgt uns das hiesige Aktionsteam mit Lebensmittelspenden aus Bäckereien in der Umgebung.
von
Jakob-Junker-Haus Männerwohnheim

von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Vier neue Heilssoldaten im Korps Göppingen, halleluja!
von
Erik-Wickberg-Haus

Suchterkrankungen sind häufig Thema in der Arbeit der Heilsarmee, gerade auch in den Sozialeinrichtungen. Im Juli erhielten wir eine Anfrage der Firma Sell GmbH, die in einem Workshop mit Praxisbezug ihre Führungskräfte zum Thema Sucht am Arbeitsplatz sensibilisieren wollte.
von
Jakob-Junker-Haus Männerwohnheim

NDR Hamburg Journal
„Die Heilsarmee hat gemeinsam mit dem Verein Hanseatic Help das Fundraising-Projekt ‚Meine 4 Wände‘ ins Leben gerufen. Sie wollen Obdachlosen in Hamburg über das Winternotprogramm der Stadt hinaus ganzjährig ein kleines Zuhause bieten.“
von
Jakob-Junker-Haus Männerwohnheim

Hamburger Wochenblatt
„Die Heilsarmee in Groß Borstel reagiert auf die wachsende Wohnungsnot in Hamburg. Neben dem Jakob-Junker-Haus, der Unterkunft für wohnungslose Männer an der Borsteler Chaussee 23, stapeln sich seit kurzem zwölf Wohncontainer und daneben noch zwei etwas abseits mit Sanitäranlagen.“
von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Große Freude bereiteten uns im letzten halben Jahr neue Rekruten...
von
Jakob-Junker-Haus Männerwohnheim

Unterstützung durch Hamburger Spendenparlament
Große Unterstützung durch das Hamburger Spendenparlament für unser Wohncontainerprojekt für obdachlose Transgender-Frauen.
von
Kita „Volltreffer“

„Wir feiern heut ein Faschingsfest, das wäre doch gelacht. Drum singen wir, und tanzen wir, bis morgen früh um acht“. Dieses Lied war ein Faschingsschlager und mit viel Gesang, Schmaus und lustigen Spielen genossen alle Kinder unsere Party. Stolz präsentierten auch die Kleinsten Ihre Kostüme.
von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Im Korps Göppingen wurde die Jugendfahne wieder hervorgeholt...
von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Am Ostersonntag haben wir wiederholt die Asylunterkunft in der Pappelallee mit unserer Musikkapelle besucht.