Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Internationales Hauptquartier

Mehr als 600 Salutisten hatten sich am Harare International Airport im Norden der Region versammelt, um General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson willkommen zu heißen. Vor dem Terminal wurden sie von den Jugend-Tamburinspielern begrüßt, die mit große …
von
Internationales Hauptquartier

Die Heilsarmee in Südafrika hat sich mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (UNWFP) zusammengetan, um mehr als 150 000 Menschen in Lesotho mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Seit November letzten Jahres ist das Notfallteam Lesotho dafür verantwo …
von
Distrikt NordOst

Bereits zum dritten Mal waren freiwillige Helfer der Heilsarmee in Berlin am 1. Mai im Stadtteil Kreuzberg mit ihrem Einsatzwagen unterwegs. Polizisten, die aus dem ganzen Bundesgebiet in Berlin zusammengezogen worden waren, um den Krawallen entgegenzuw …
von
Internationales Hauptquartier

Am 16. April 2003 hat das Stadtgericht Moskau über den Antrag der Moskauer Justizbehörde hinsichtlich des Urteils des Moskauer Taganskiy Bezirkgerichtes über das Verbot der Heilsarmee in Moskau entschieden. Am 19. Februar hatte das Taganskiy Bezirksgericht be …
von
Distrikt NordOst

Was in den anderen drei Heilsarmeedivisionen in Deutschland schon lange Tradition ist, wurde jetzt zu Karfreitag in der Norddivision (Majore Rudolf und Christine Schollmeier) eingeführt: ein gemeinsamer Nachmittag unter dem Kreuz für alle Korps. Der Ham …
von
Distrikt SüdWest

An einem sonnigen Karfreitag trafen sich Kameraden und Freunde der Westdivision unter der Leitung von Majorin van Houdt zu einer besonderen Versammlung. Eine Dia-Meditation stimmte die Besucher auf die Bibelansprache unter dem Thema "Was bedeutet u …
von
Internationales Hauptquartier

Die große Freude über den Besuch des Generals John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson im Ostafrika-Territorium war nicht nur auf eine Region beschränkt. Vorbereitungen traf man in Kampala (Uganda), Kakamega und Nairobi (Kenia), und viele Salutisten machten …
von
Internationales Hauptquartier

Am 22. April 2003 ist Major Mike Olsen mit dem ersten Lkw-Konvoi mit Propangas zum Kochen in Umm Kassr, Irak, angekommen. Nach sauberem Wasser ist Propangas das dringendste benötigte Hilfsgut. Es gibt ausreichend Nahrungsmittel, aber Mehl und getrocknete Linse …
von
Internationales Hauptquartier

Ein Konvoi der Heilsarmee mit Propangas für Kochstellen ist auf dem Weg zur irakischen Hafenstadt Umm Kassr. Die Kriegsopfer im Süden Iraks benötigen dringend sauberes Wasser und Brennmaterial. Vertreter der Welternährungsorganisation haben die Heilsarmee gebe …
von
Korps Berlin-Südwest

Chorwochenende und Familiengottesdienst in Berlin-Friedenau und Berlin-Schöneberg Nachdem im letzten Jahr die Chorproben immer schlechter besucht wurden und der Chorgesang schließlich "eingeschlafen" war, beschlossen die Korpsoffiziere von Frieden …
von
Korps Hannover

"Was heißt das denn?" Mit fragenden Blicken und erstaunten Gesichter wurde buchstabiert. Ein quietschgelbes Spruchband im Foyer des Korps Hannover (Kapitäne Achim und Anette Janowski) verkündete: "Hjertelig velkommen!" Und "her …
von
Distrikt SüdWest

In der Heilsarmee findet für jeden etwas statt, sei es für Frauen, Senioren oder für Kinder. Aber einige Veranstaltungen erwähnt man fast nie, so auch den Männerkreis. Seit Oktober 2002 haben wir im Korps Villingen-Schwenningen (Kapitäne Raimonds und Il …
von
Distrikt NordOst

Die Dame auf dem Foto trug einen weiten Rock und Pumps mit Pfennigabsätzen. "Schon so etwas getragen?" "Jaaa!", jauchzten viele der Anwesenden in verklärter Erinnerung an ihre Jugend vor 40 Jahren. Denn wir waren bei "50+ Erinnerungen& …
von
Internationales Hauptquartier

Hilfseinsatz im Irak Die Heilsarmee bereitet sich auf einen Hilfseinsatz im Irak vor. Die entsprechenden Mitarbeiter wurden in Bereitschaft versetzt. In der Region soll eine Koordinations-Basis aufgebaut werden, von der aus sofort Hilfseinsätze gestartet werde …
von
Internationales Hauptquartier

Kommandeurin Margaret Taylor, die Internationale Sekretärin der Heilsarmee für Programm-Ressourcen, wurde im Sitz der UN in Genf, Schweiz, herzlich empfangen. Sie wurde begleitet von Mitgliedern der "International Community Development Consultancy Group", die …