Liebe Freunde,

Es ist schon witzig: Am „Tag der Arbeit“ haben wir einen freien Tag. Sind denn die Feiertage auch wirklich Ruhetage und schaffen wir immer unsere Arbeit? Bei einer Kollegin fand ich den Spruch: „Arbeit ist schön! Deshalb immer etwas für morgen aufheben!“ Eigentlich möchte ich nichts für morgen aufheben. Am liebsten würde ich die Arbeit eines Tages ganz und gar schaffen. Unerledigte Arbeit macht es mir schwer, abends abzuschalten und auszuspannen. Aber das ist ein Wunsch, der sich nicht so leicht erfüllen lässt. Und so muss ich lernen, mit der unerledigten Arbeit in den nächsten Tag zu gehen und die Ruhezeiten dennoch zu genießen.
Es ist eben doch gut, sich an die von Gott verordneten Zeiten der Ruhe und Stille zu halten und in all dem das rechte Maß zu finden:

„Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.“ 2. Mose 20,8-10

Zwei Dinge spricht Gott im dritten Gebot an: Sechs Tage sollst du arbeiten! Einen Tag sollst du nicht arbeiten!
Der Sabbattag, abgeleitet vom jüdischen „Schabbat“ (auf Deutsch: „aufhören, ruhen“) bringt es auf den Punkt. Es muss einen Tag geben, an dem nicht nur die Arbeit ruht, sondern an dem alles ruht, auch wir Menschen.

Gott weiß um unsere Bedürfnisse, er weiß, was uns guttut. Darum hat er diesen Tag für uns eingerichtet. Gut, wenn wir uns daranhalten.

Ich wünsche Ihnen viel Kraft für Ihre Arbeit und entspannende Ruhetage.
Alfred Preuß, Major

von
Distrikt SüdWest

Divisionsmusikkapelle in Krefeld: Viele Besucher der Rheinischen Landesausstellung waren begeistert von einem Kurzkonzert der Divisionskapelle der Westdivision unter der Leitung von Kapellmeister Rudi Vitzthum. Anschließend spielte diese im Garten des Alten- …
von
Distrikt SüdWest

Kindertag: Beim Kindertag der Westdivision drehte sich alles um Tiere. Die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren kamen aus Solingen, Wuppertal und Köln, um "tierisch viel Spaß" zu erleben. Ein Team hatte dieses Ereignis gut vorbereitet. Es fing an mit dem …
von
Internationales Hauptquartier

Finnland: Der Stabschef, Kommandeur Israel L. Gaither, und Kommandeurin Eva D. Gaither besuchten zum ersten Mal Finnland, sie leiteten den Kongress des Territoriums Finnland und Estland in Helsinki. "Kommen Sie in die Gegenwart des Herrn" war das The …
von
THQ

Nur-1-Woche: In Bad Blankenburg trafen sich die 23 Teilnehmer der "ungewöhnlichen Ferienwoche für alle, die sich im Dienst am Menschen engagieren" – der "Nur-1-Woche" – um sich für ihre verschiedenartigen Dienste zurüsten zu lassen. Die F …
von
THQ

Frauenfreizeit Frauenfreizeit: Im Haus Saron in Wildberg fand die diesjährige Frauenfreizeit der Süddivision statt, die von Majorin Susan van Duinen und einem Offiziersteam der Division geleitet wurde. Das Thema war "Schätze des Herzens". Majorin A …
von
Distrikt NordOst

Berlin: Das Korps Berlin-Schöneberg freut sich über einen neuen Bruder Berlin: Das Korps Berlin-Schöneberg (Majore Reinhold und Ruth Walz) freut sich über einen Bruder, der in den Freundeskreis aufgenommen werden konnte. Er hatte einen Fernsehbericht über di …
von
THQ

Aussendungsfeier in Basel Aussendungsfeier in Basel: Die Weihe und Aussendungsfeier der neuen Offiziere der Heilsarmee, die im "San Francisco Saal" der Messe Basel/Schweiz stattfand wurde zu einem "Fest der Freude und Dankbarkeit". Vier d …
von
THQ

Stabschef besucht Indonesien Der Stabschef, Kommandeur Israel L. Gaither, und Kommandeurin Eva D. Gaither wurden bei ihrer Ankunft auf dem Soekarno-Hatta-Flughafen in Indonesien von den Leitern des Territoriums begrüßt. Im Bornbudor Hotel hießen die Offiziere …
von
Internationales Hauptquartier

Die Salutisten des Territoriums USA-Zentral kamen in Merrillville, Indiana, zusammen, um "Gottes Familie" mit ermutigenden Ansprachen, Energie geladenen Versammlungen, Konzerten und Ausstellungen zu feiern. Höhepunkt der Feiern war die traditionelle Or …
von
THQ

Zum Teil von weit her waren die Teilnehmer der Sozialtagung in Plön angereist. Am Eröffnungsabend überreichte Oberstlt. Horst Charlet den Majoren Knötzele das Kronenkreuz in Gold. Ein Thema der Tagung war das "Leitbild der Sozialabteilung". …
von
Internationales Hauptquartier

General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson haben Antigua besucht, um das hundertjährige Jubiläum der Heilsarmee auf der Insel zu feiern. 1903 begann die Arbeit der Heilsarmee auf Antigua mit einer Versammlung, die unter einer Tamarinde in Parh …
von
Internationales Hauptquartier

Nachdem das Programm der Heilsarmee zusammen mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (UNWFP) angelaufen ist, können jetzt etwa acht Millionen Iraker mit Lebensmittellieferungen unterstützt werden. Allein in einem Ort verteilen die Heilsarmee-Team …
von
Internationales Hauptquartier

Nach den schlimmsten Überschwemmungen der letzten 50 Jahre konnte die Heilsarmee in Sri Lanka sofort Hilfe leisten. Mindestens 250 Menschen sind in den Fluten umgekommen, über 1000 werden noch vermisst und mehr als 600 000 Menschen haben ihre Häuser verloren. …
von
Distrikt NordOst

Widersprüchlicher könnten die Aussagen nicht sein: Über 200 000 Christen trafen sich unter dem Motto "Ihr sollt ein Segen sein" in der "Welthauptstadt des Atheismus". Es war ein wagemutiges Unterfangen, gerade in der Stadt einen Kirchentag auszurichten, in der …
von
Distrikt NordOst

Seit Jahren verteilt Schwester Irene Müller als Schriftensergeantin des Korps Berlin-Friedenau (Majore Reinhold und Ruth Walz) den "Kriegsruf" in vielen Berliner Gaststätten. Da sie dabei auch die am Stadtrand gelegenen bekannten Ausflugslokal …