Liebe Leserin, lieber Leser,

Hiob antwortete dem HERRN: Siehe, ich bin zu gering, was soll ich antworten? Ich will meine Hand auf meinen Mund legen.
Hiob 40,3-4

Paulus schreibt: Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.
1.Korinther 13,12


Paulus möchte, wie wir alle, Gott besser kennenlernen. Wie geht das? So wie er es schreibt: Stückweise. In kleinen Schritten wird unsere Erkenntnis größer. Das Lesen in der Bibel ist dabei eine große Hilfe

Herzliche Grüße aus Köln.
Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
THQ

Anfang Mai fand in der Christlichen Freizeit- und Tagungsstätte der Heilsarmee "Seehof", Plön (Kapitäne Hansjörg und Rebekka Kaehler) eine Bibelwoche zum Thema "Die Lehre Jesu" statt. Die Kommandeure Francy und Genevieve Cachelin hat …
von
Korps Düsseldorf

Das Korps Düsseldorf (Majore Andreas und Rosmarie Stramm) durfte zum Auftakt der Fuchsjagd mit dem Parforcé-Bläsercorps aus Ratingen unter Leitung von Verena Nising einen Feldgottesdienst für das Reitercorps Graf Adolf von Berg unter Mitwirkung e …
von
Distrikt SüdWest

In Kassel und Solingen trafen sich im Mai mehr als 130 Frauen der Westdivision, um anlässlich des Jahres der Bibel ein "Lydiafest" zu feiern. Als besonderer Gast brachte uns Oberstltn. Helga Charlet Lydia als erste christusgläubige Euro …
von
Internationales Hauptquartier

Im südlichen Irak werden dringend Lebensmittel benötigt. Die Heilsarmee arbeitet mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (UNWFP) zusammen, um die Verteilung der Lebensmittel in dieser Region zu unterstützen. Während der letzten Wochen sind große …
von
Distrikt NordOst

Das Musikkorps und der Gesangchor der Heilsarmee aus Blackpool in Großbritannien gastierten ein Wochenende lang in Berlin. Entstanden war der Kontakt durch den Korpsoffizier der Heilsarmee in der englischen Kleinstadt, der ursprünglich aus Berlin kommt: …
von
Internationales Hauptquartier

Mehr als 600 Salutisten hatten sich am Harare International Airport im Norden der Region versammelt, um General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson willkommen zu heißen. Vor dem Terminal wurden sie von den Jugend-Tamburinspielern begrüßt, die mit große …
von
Internationales Hauptquartier

Die Heilsarmee in Südafrika hat sich mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (UNWFP) zusammengetan, um mehr als 150 000 Menschen in Lesotho mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Seit November letzten Jahres ist das Notfallteam Lesotho dafür verantwo …
von
Distrikt NordOst

Bereits zum dritten Mal waren freiwillige Helfer der Heilsarmee in Berlin am 1. Mai im Stadtteil Kreuzberg mit ihrem Einsatzwagen unterwegs. Polizisten, die aus dem ganzen Bundesgebiet in Berlin zusammengezogen worden waren, um den Krawallen entgegenzuw …
von
Internationales Hauptquartier

Am 16. April 2003 hat das Stadtgericht Moskau über den Antrag der Moskauer Justizbehörde hinsichtlich des Urteils des Moskauer Taganskiy Bezirkgerichtes über das Verbot der Heilsarmee in Moskau entschieden. Am 19. Februar hatte das Taganskiy Bezirksgericht be …
von
Distrikt NordOst

Was in den anderen drei Heilsarmeedivisionen in Deutschland schon lange Tradition ist, wurde jetzt zu Karfreitag in der Norddivision (Majore Rudolf und Christine Schollmeier) eingeführt: ein gemeinsamer Nachmittag unter dem Kreuz für alle Korps. Der Ham …
von
Distrikt SüdWest

An einem sonnigen Karfreitag trafen sich Kameraden und Freunde der Westdivision unter der Leitung von Majorin van Houdt zu einer besonderen Versammlung. Eine Dia-Meditation stimmte die Besucher auf die Bibelansprache unter dem Thema "Was bedeutet u …
von
Internationales Hauptquartier

Die große Freude über den Besuch des Generals John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson im Ostafrika-Territorium war nicht nur auf eine Region beschränkt. Vorbereitungen traf man in Kampala (Uganda), Kakamega und Nairobi (Kenia), und viele Salutisten machten …
von
Internationales Hauptquartier

Am 22. April 2003 ist Major Mike Olsen mit dem ersten Lkw-Konvoi mit Propangas zum Kochen in Umm Kassr, Irak, angekommen. Nach sauberem Wasser ist Propangas das dringendste benötigte Hilfsgut. Es gibt ausreichend Nahrungsmittel, aber Mehl und getrocknete Linse …
von
Internationales Hauptquartier

Ein Konvoi der Heilsarmee mit Propangas für Kochstellen ist auf dem Weg zur irakischen Hafenstadt Umm Kassr. Die Kriegsopfer im Süden Iraks benötigen dringend sauberes Wasser und Brennmaterial. Vertreter der Welternährungsorganisation haben die Heilsarmee gebe …
von
Korps Berlin-Südwest

Chorwochenende und Familiengottesdienst in Berlin-Friedenau und Berlin-Schöneberg Nachdem im letzten Jahr die Chorproben immer schlechter besucht wurden und der Chorgesang schließlich "eingeschlafen" war, beschlossen die Korpsoffiziere von Frieden …