Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
THQ

Bundesweite Aktion gegen verfrühten Weihnachtsrummel Bundesweite Aktion gegen verfrühten Weihnachtsrummel: Die bisher auf einige Landeskirchen beschränkte EKD-Initiative "Alles hat seine Zeit – Advent ist im Dezember", die sich gegen einen verfrühten Weihnac …
von
THQ

100 Prozent auf dem Rasen und 100 Prozent für Jesus Christus – das ist das Lebensmotto des brasilianischen Torjägers des VfB Stuttgart, Claudemir Jeronimo Barreto.
Fußballstar "Cacau" bekennt sich zu Jesus: 100 Prozent auf dem Rasen und 100 Prozent für Jesus Christus – das ist das Lebensmotto des brasilianischen Torjägers des VfB Stuttgart, Claudemir Jeronimo Barreto. Der Fußballer, besser bekannt als Cacau, macht aus …
von
THQ

Christen bei den Paralympics Christen bei den Paralympics: Bei der Olympiade der Behinderten in Athen erkämpfte sich der Österreicher Thomas Geierspichler fünf Medaillen: einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze. Der 28-Jährige wurde nach einem Verkehrs …
von
THQ

Jugendliche und Ehrenamt: Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa kann sich nur jeder fünfte Jugendliche vorstellen, ehrenamtlich für die Kirche oder eine Religionsgemeinschaft tätig zu sein. Tatsächlich sind nur zwei Prozent aktiv. Mehr als …
von
THQ

Nach Meinung von Landessuperintendent Burghard Krause gibt es einen versteckten Gotteshunger in Deutschland.
Immer mehr Menschen kehrten der Kirche den Rücken, weil sie sich geistlich nicht genügend herausgefordert fühlten. Sie wollten Gott als verändernde Kraft erfahren. Wenn dies in den Kirchen nicht möglich sei, wende man sich der teilweise pseudoreligiös aufgelad …
von
THQ

Zu mehr Dankbarkeit gegenüber Gott hat der ugandische Staatspräsident Yoweri Museveni sein Volk aufgerufen.
Seid Gott dankbar!: Zu mehr Dankbarkeit gegenüber Gott hat der ugandische Staatspräsident Yoweri Museveni sein Volk aufgerufen. Christen sollten mit gutem Beispiel vorangehen, sagte er bei den Feiern zur 42-jährigen Unabhängigkeit des ostafrikanischen Landes …
von
THQ

Bahamas Bahamas: Mehr als zwei Wochen nachdem Hurrikan "Frances" über die Bahamas hinweggefegt ist, hilft die Heilsarmee weiterhin den betroffenen Menschen. Grand Bahama, wo 60 000 Menschen leben, wurde zu großen Teilen überflutet, Häuser und Felder wurden z …
von
THQ

Norddivision
Ein kühler und feuchter Spätseptembersonntag, und doch waren die Teilnehmer des Familientags der Norddivision (Majore Rudolf und Christine Schollmeier) in Munster in festlicher Stimmung, galt es doch "Königskinder" zu sein! Eine ganze Reihe kl …
von
THQ

Süddivision
Die Heilsarmee feierte und viele Ulmer feierten mit. Die Bevölkerung, Kirchenkreise und Presse nahmen regen Anteil an den Veranstaltungen der Heilsarmee. Den Auftakt der 100-Jahr Feier des Korps Ulm (Kapitänin Annette Belz) bildete ein Freigottesdienst …
von
Distrikt NordOst

Vor einem Jahr konnten wir aus den Korps Berlin-Friedenau und -Schöneberg (Majore Reinhold und Ruth Walz) über einige neue Musikanfänger berichten.
Heute freuen wir uns, dass diese Neuanfänger große Fortschritte gemacht haben, so dass sie bei der Erntedankfest-Versammlung unter der Leitung von Jennifer Fröhlich ihren ersten großen Auftritt hatten. Wenn auch der eine oder andere Ton noch etwas zu spät (ode …
von
Korps Köln

Köln Köln: Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) erwartete einen besonderen Gast für ein besonderes Ereignis: Kommandeur Reinder Schurink, der 1980 Chefsekretär der Heilsarmee in Deutschland war, und seine Frau verbrachten einen "Tag vor Gott" mit …
von
THQ

St. Pauli Woche 2004: Zwölf Tage wohnten ca. 30 junge und jung gebliebene Leute aus ganz Deutschland und der Schweiz im Haus des Missionsteams (Majore Olivier und Ingeborg Chevalley) in Hamburg-Blankenese. Elke, Landwirtsfrau aus Arpke, und Esther und Roman, …
von
Distrikt NordOst

"Öffne die Fenster des Himmels" – so beginnt ein Heilsarmeechorus, der allerdings den Segen Gottes und weniger den Inhalt grauer Wolken erbittet. Beim Tag der Familie in Leipzig tröpfelte es aus diesen Fenstern des Himmels und ab und zu ergoss sich s …
von
THQ

"Der Andere Advent" "Der Andere Advent": Der Öffentlichkeitspastor der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Hamburg, Hinrich C. G. Westphal, hat scharfe Kritik an der Kommerzialisierung des Weihnachtsfestes geübt. "Schon vor zehn Jahren haben wir …
von
THQ

Der evangelische Pfarrer Rainer Schmidt hat bei den Olympischen Spielen der Behinderten eine Silbermedaille im Tischtennis-Einzel errungen.
Im Finale unterlag der 39-Jährige in Athen seinem Freund und Mannschaftskameraden Daniel Arnold. Für Schmidt, der von Geburt an keine Unterarme hat, ist es die fünfte Paralympics-Medaille seiner Karriere. Vor vier Jahren hatte er im australischen Sydney die Go …