Liebe Leserin, lieber Leser,

"Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun." 2. Mose 20,9.10."

"Jesus sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten?" Markus 3,4

Sechstagewoche? Fünftagewoche? Und nun die Viertagewoche? Der Bibelvers, der den zehn Geboten entnommen ist, weist auf die Schöpfungsordnung Gottes. Wir möchten mehr Freizeit, weniger Stress, mehr Spaß. Gott möchte uns zur Ruhe und zu innerem Frieden bringen. Es tut uns gut, Gottes gute Ratschläge zu beachten und den nächsten Sonntag zu nutzen, um wieder einmal einen Gottesdienst zu besuchen.

Wir wünschen Ihnen seinen Segen.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
THQ

Neue Bischöfin Neue Bischöfin: Die Zentralkonferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland hat Superintendentin Rosemarie Wenner zu ihrer neuen Bischöfin gewählt. Die 49-Jährige ist Nachfolgerin von Bischof Dr. Walter Klaiber, der dieses Amt f …
von
THQ

Portugal Portugal: Zu den Klängen portugiesischer Gitarren zogen die Teilnehmer, farbenfroh in regionale Tracht gekleidet, in das "Forum Lisboa" ein, um General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson beim Heilsarmeekongress in Portugal willkommen zu hei …
von
THQ

Bundesweit gibt es rund 30 "Winterspielplätze". Entwickelt hat diese Idee der Berliner Stadtmissionar Andreas Berthold vor zehn Jahren.
Winterspielplätze: Bundesweit gibt es rund 30 "Winterspielplätze". Entwickelt hat diese Idee der Berliner Stadtmissionar Andreas Berthold vor zehn Jahren. Zu Beginn der kalten Jahreszeit öffnete er den Keller seines Gemeindehauses für junge Familien mit Kind …
von
THQ

"Bete um 7" "Bete um 7": Die überkonfessionelle Gebetsinitiative "Pray at 7" (Bete um 7) will Christen weltweit dazu anhalten, zweimal täglich um sieben Uhr morgens und abends mindestens sieben Minuten lang für geistliche Erneuerung im persönlichen Umfeld un …
von
THQ

Für Angehörige des Bundes Freier evangelischer Gemeinden bleiben Ehen ohne Trauschein tabu. Dies erklärte der Präses der Freikirche, Peter Strauch.
Anlass ist der zunehmende Wunsch nach einer "Seniorenehe", eine kirchliche Trauung ohne zuvorige standesamtliche Eheschließung. Auf diese Weise wollen Betroffene ihre Rentenansprüche wahren, denn bei einer Wiederverheiratung verlieren Witwer und Witwen ihre Hi …
von
THQ

Heilsarmee ist eine der langlebigsten Institutionen: Eine Befragung führender US-amerikanischer Akademiker hat ergeben, dass die Heilsarmee weltweit zu den zehn langlebigsten Institutionen zählt, zusammen mit den Olympischen Spielen, der amerikanischen Verfa …
von
THQ

Keine Sprach-Evolution: Der schweizerische Sprachwissenschaftler und Theologe Roger Liebi hat sich gegen die These der Evolutionslehre ausgesprochen, nach der sich die Sprachen im Laufe der Zeit aus primitiven Anfängen immer höher entwickelt hätten. Alle Spr …
von
THQ

Missionsschiff "Logos Hope" Missionsschiff "Logos Hope": "Logos Hope" (Wort der Hoffnung), das neue Missionsschiff des internationalen Missionswerks Operation Mobilisation (OM), befindet sich auf dem Weg von Kopenhagen nach Montenegro, wo es umgebaut werden …
von
THQ

"Arbeitslosenbibel" "Arbeitslosenbibel": Eine "Arbeitslosenbibel" plant die Internationale Bibelgesellschaft. Nach dem Vorbild von Spezialausgaben des Neuen Testaments für Manager, Sportler und Frauen soll die "Bibel für Arbeitslose" eine moderne Übersetzung …
von
THQ

Die Bibelgesellschaft von Sri Lanka will Tausende von Bibeln ersetzen, die bei der Flutkatastrophe in Südostasien verloren gegangen sind.
Überlebende sollen die Bücher als "Erste Hilfe für die Seele" erhalten. Wer eine solche "Hölle" wie die Flutwelle überlebt habe, finde oft keinen Lebenssinn mehr. Man wolle den Verzweifelten mit der christlichen Botschaft des Lebens wieder Mut machen. …
von
THQ

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr fast 52 000 sterbende Menschen von einem Hospizdienst begleitet.
Allein in ambulanten Hospizdiensten wurden 35 000 Menschen betreut. Das sind rund vier Prozent der 850 000 Menschen, die jedes Jahr in Deutschland sterben. Nach Angaben der Deutschen Hospiz Stiftung gibt es 952 ambulante Hospizdienste, 137 stationäre Hospize u …
von
THQ

Ein Ehepaar im niedersächsischen Staatsbad Nenndorf klagt vor Gericht, weil es sich durch kirchliches Glockengeläut in seiner Nachtruhe gestört fühlt.
Die etwa 150 Meter von der evangelischen Godehardikirche lebenden Ruheständler wollen eine Glocke zum Schweigen bringen, die morgens um sieben Uhr läutet. Sie sehen darin eine "unzumutbare Beeinträchtigung". Die Kirchengemeinde hingegen will am Geläut um sieb …
von
THQ

Schlichtheit im Gottesdienst : Für Gottesdienste, die eher geistlich statt rein gästefreundlich angelegt sind, hat sich der Baptistenpastor Heinrich Christian Rust ausgesprochen. "Wenn wir in Sachen Spiritualität nichts zu bieten haben, werden wir zunehmend …
von
THQ

Nach Flutkatastrophe: Glaube wichtiger: Die Meinungsforscherin Prof. Elisabeth Noelle hat darauf aufmerksam gemacht, dass sich "ein bemerkenswert großer Teil der Bevölkerung" in Deutschland nach der Flutkatastrophe in Südostasien auf die Religion besinnt. S …
von
THQ

Winterspiele in Berchtesgaden : An den Winterspielen des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands haben rund 600 behinderte und nicht behinderte junge Menschen teilgenommen. Die Wettkämpfe fanden in Berchtesgaden an Weltcupstrecken statt. Die Sportler stan …